Inhaltszusammenfassung für promethean proACTIV board
Seite 1
Benutzerhandbuch PC und Mac Deutsche Ausgabe TP-1484-DE 3. Ausgabe...
Seite 2
Eigentümer. HINWEIS: Sämtliche zum Betrieb von ACTIV-Produkten erforderlichen Dienst- und Treiberprogramme befinden sich im Besitz von TDS Promethean Deutschland GmbH. Die Verwendung dieser Software ist ausschließlich für die Installation, die Einrichtung und den Betrieb von ACTIV-Produkten und den in diesem Handbuch beschriebenen Standardfunktionen gestattet.
Seite 3
USB ...................7 Betrieb .....................8 Sicherheitshinweise ..............8 Projektor..................9 Empfehlungen ..............9 Vorbereitung ...............9 Einrahmen des Bildschirmbilds ..........9 Weitere Anpassung des LCD-Projektors ........9 ACTIVpen................. 10 Auswechseln der Spitze des ACTIVpen ........10 Kalibrieren des proACTIV board ............11 Wartung und Reinigung ..............12...
Seite 5
Benutzerforum http://www.prometheanworld.com/common/html/vb_forum/index.php Im Benutzerforum können Sie sich zu Diskussionsthemen äußern und Informationen zur Verwendung des proACTIV board mit anderen Benutzern austauschen. Bei Besuch des Forums werden Sie zur Registrierung aufgefordert, um ein Mitglied zu werden. Über unser Benutzerforum können Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten zur ACTIV-Produktreihe, ACTIV-Software und den ACTIV-...
Seite 6
Treiber, Software, Benutzerhandbücher und Flipchart-Ressourcen: http://www.prometheanworld.com Konformität Die Funkschnittstelle dieses Produkts (falls installiert) ist für den Einsatz mit Promethean proACTIV board-, ACTIVhub- und ACTIVote-Geräten in den folgenden Ländern bestimmt: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Östereich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz,...
Seite 7
Experten um Rat, wenn Sie vermuten, dass Ihr Gebäude Gefahrstoffe enthält. Netzteil Im Lieferumfang dieses proACTIV board befindet sich ein universelles Netzteil mit der Bezeichnung „ACTIVboard“ und der Typennummer FW7400/06. Mit einem proACTIV board darf ausschließlich dieser Netzteiltyp eingesetzt werden.
Seite 8
Benutzerhandbuch Montage Sicherheitshinweise Die folgenden Vorkehrungen müssen getroffen werden, wenn bei der Montage eine Anbringung an der Struktur des Gebäudes erforderlich ist bzw. das Gerät damit in Kontakt tritt. Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten fest, ob mögliche Gefahrstoffe (beispielsweise Asbest) vorhanden sind.
Seite 9
Benutzerhandbuch Installationsoptionen von proACTIV board Hinweis: Um Störungen mit dem proACTIV board zu vermeiden, empfehlen wir, dass Sie das Netzteil mindestens 30 cm entfernt vom proACTIV board platzieren. Die Wandbefestigungsoption ermöglicht höchste Flexibilität für die vielen unterschiedlichen Wandarten. Wenn keine der vorgeschlagenen Befestigungsoptionen Ihren Anforderungen entspricht, nehmen Sie die Gebäudepläne zur Hand oder beauftragen Sie eine zuverlässige Firma mit der...
Seite 10
Kabel an der Rückseite des proACTIV board angeschlossen sind. Heben Sie das proACTIV board parallel zur Wand hoch und kippen Sie es leicht nach vorn. Setzen Sie die Unterkante des proACTIV board auf die untere Halterung. Gehen Sie behutsam vor, damit das proACTIV board nicht von den Halterungen fällt.
Seite 11
Benutzerhandbuch Softwareinstallation Bevor Sie das proACTIV board mit dem Computer verbinden, müssen Sie die Software installieren. Anweisungen zur Installation der Software finden Sie in der Schnellstartanleitung. Das proACTIV board wird evtl. nicht korrekt mit dem Standardtreiber des USB- HIU Ihrer Windows-Version konfiguriert, wenn: •...
Seite 12
Schauen Sie nicht in den Lichtstrahl, auch nicht für eine kurze Zeit. Wenden Sie sich bei der Arbeit am proACTIV board so weit wie möglich vom Projektor ab. Wenn Sie in Richtung Ihrer Klasse stehen, halten Sie sich außerhalb des projizierten Strahls auf.
Seite 13
Oberflächenbereich des proACTIV board funktionsfähig ist. Schalten Sie den Projektor ein und projizieren Sie das Bildschirmbild auf das proACTIV board. Positionieren Sie das Bild und stellen Sie seine Größe so ein, dass es innerhalb des Kantenstreifens liegt, der rund um das proACTIV board verläuft.
Seite 14
Die Spitze des Stifts entspricht der LINKEN Maustaste. Die Taste auf der Seite des Stifts entspricht der RECHTEN Maustaste. Die Stifte verfügen über eine abnehmbare Spitze, die ausgetauscht werden kann, wenn sie abgenutzt ist. Ein Ersatzteil erhalten Sie vom Promethean- Kundendienst. Auswechseln der Spitze des ACTIVpen 1.
Seite 15
(horizontale Korrektur). Hierdurch werden der Stift und das Bild des Mauszeigers des Computers aneinander ausgerichtet. Die Kalibrierung des proACTIV board ist ein einfacher und schneller Vorgang, der jederzeit ausgeführt werden kann. Wenn Sie das proACTIV board und die Projektionsgeräte für die dauerhafte Nutzung eingerichtet haben, müssen Sie nur eine Rekalibrierung ausführen,...
Seite 16
Entfernen von Tinte und Flecken in diesem Bereich. Verwenden Sie keine Metallbürsten, Spachtel oder scheuernden Reinigungstücher. Die Oberfläche des proACTIV board ist mit sehr hohen Anforderungen an die Haltbarkeit entwickelt worden. Bei ordnungsgemäßer Wartung erzielen Sie bei normaler Nutzung jederzeit zufrieden stellende Ergebnisse.