Seite 1
KS 16-4 A+ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitäts- erzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
Seite 2
Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 3
Störungen….. Störungsbehebung ............19 Kundendienst ..................20 Garantiebedingungen ................21 Technische Angaben................23 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte ..........24 Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2002 / 96 / EC - WEEE Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird.
Seite 4
Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann.
Seite 5
WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Seite 6
VORSICHT Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reissen bzw. brechen. VORSICHT Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medika- menten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinpro- dukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
Seite 7
Zum Aufstellort des Gerätes beachten Sie auch die „Tipps zur Energieeinsparung“ im Kapitel 12. Die Klimaklasse ersehen Sie auf dem Typenschild, das sich außen an der Rückseite oder im Geräte hinter der Gemüseschale befindet. Bei den Technischen Angaben ist die Klimaklasse ebenfalls erwähnt. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
Seite 8
Gerätemaße in mm und Grad 100 610 1075 210°-220° 1065 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Zur Einhaltung der Abstände und zur Erreichung der angegebenen Energieklasse sind die beigefügten Abstandshalter am Gerät anzubringen. Sie werden direkt hinten am Gerät fixiert (siehe Zeichnung Fig. 3.) 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden.
Seite 9
Geräteausstattung Lieferumfang 1verstellbare Glasablagen 1 Glasplatte über der Gemüseschale 1 Gemüseschale 3 Türfächer 2 Abstandshalter Bedienungsanleitung Bezeichnung Arbeitsplatte Gefrierfach Gefrierfachtür Verstellbare Glasablagen Glasplatte über der Gemüseschale Gemüseschale Verstellbare Füße Flaschenfach Türfächer Türdichtung Türkontaktschalter Temperaturregler Betrieb 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich an der rechten Seite des Innenraumes.
Seite 10
halten. Sie wird mit einem Drehknopf geregelt. Durch Öffnen der Gerätetür wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Der Temperaturregler befindet sich oben mittig in der Innenseite des Gerätes. Niedrigere Zahl / Min = niedrigere Kühlleistung, wärmer Höhere Zahl / Max = höhere Kühlleistung, kälter Temperaturregler rechtsrum Richtung höhere Stufe/Max drehen bedeutet, im Schrankinneren wird es kälter.
Seite 11
Die Lagerung von Lebensmitteln 7.1 Anordnung der Abstellregale Das Glasabstellregal im unteren Teil des Gerätes, über der Gemüseschale sollte immer in der gleichen Stellung verbleiben, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Glasabstellregale sind höhenverstellbar. Dazu die Glasabstellregale soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen.
Seite 12
abgedeckt sein und können in einer beliebigen Position im Gerät aufbewahrt werden. Stellen Sie warme Lebensmittel erst nach dem Abkühlen in den Kühlschrank. Nahrungsmittel so in den Kühlschrank stellen, dass die Luft frei im Fach zirkulieren kann. Stellen Sie Flaschen in das Flaschenfach in der Innentür. Nicht zu schwere Flaschen in das Flaschenfach stellen, das Fach könnte sich von der Tür lösen.
Seite 13
Zum Aufbewahren von Tiefkühlprodukten, darauf achten, dass sie der Händler vorher richtig gelagert hat und die Kühlkette nicht unterbrochen wurde. Bei einem Stromausfall lassen Sie bitte die Tür geschlossen, die eingefrorenen Waren können mehrere Stunden überstehen. Zum Eingefrieren nicht geeignet sind u.a. ...
Seite 14
abgetaut und gereinigt werden. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Stellen Sie vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung (das Gefriergut speichert die Kälte für einige Zeit). Ziehen Sie den Netzstecker Leeren Sie das Gerät und lagern Sie die Waren in einem kühlen Raum. ...
Seite 15
10 Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden. WARNUNG Das Gerät darf während der Reinigung nicht am STROMNETZ angeschlossen sein. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Reinigungs- Wartungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten, bzw. herausdrehen. WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen.
Seite 16
11 Leuchtmittel auswechseln WARNUNG Vor dem Leuchtmittelwechsel Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten, bzw. herausdrehen. Leuchtmitteldaten: 220-240V, max. 10W Zum Auswechseln des Leuchtmittels, Schraube herausdrehen (modellabhängig). Auf die Lampenabdeckung drücken und Lampenabdeckung nach hinten abnehmen. Defektes Leuchtmittel auswechseln. ...
Seite 17
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen trägt zu einer optimalen Energienutzung bei. Die optimale Temperatur im Kühlschrank beträgt +7°C. Sie sollte bei Kühlschränken im obersten Fach möglichst weit vorne gemessen werden. Halten Sie den Kondensator - das Metallgitter an der Geräterückseite – immer sauber. Ein regelmäßiges reinigen minimiert den Energieverbrauch Ihres Gerätes (je nach Gerätebauart eventuell nicht zugänglich).
Seite 18
Bevor das Gerät eingeschaltet wird, noch einmal den passgenauen Sitz der Türen prüfen. Öffnen Sie nun die Gefrierfachklappe und schrauben die Halterung rechts ab. Die Blindstopfen links oben und unten schrauben Sie aus dem Gehäuse und montieren sie rechts in die Schraublöcher. ...
Seite 19
14 Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus. Störende Geräusche Vibrieren des Gitters Prüfen Sie, ob Gitter und Röhren oder der Röhren richtig befestigt sind.
Seite 20
WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. 16 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
Seite 21
Internet: www.egs-gmbh.de 17 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Seite 22
Farbunterschiede sowie defekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur...
Seite 23
18 CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2004/108/EG und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen RL 2006/95/EG festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konformitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbehörden.
Seite 24
20 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Exquisit Modell KS 16-4 A+ Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) kWh/Jahr Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt Gefrierfach Sternekennzeichnung ⁴) Frostfrei Nein Lagerzeit bei Störung 13.5 Gefriervermögen kg/24h Klimaklasse ⁵)
Seite 29
Reversing the door Warning! When changing the side at which the door opens, the appli- ance must not be connected to the mains. Remove plug from the mains beforehand. Door opening from left side Door opening from right side...
Seite 30
BEFORE DOOR REVERSE AFTER DOOR REVERSE 1. Unscrew the two plastic screws (1) on the left side with screwdriver. 2. Take off the two screws caps(2) on the door handle bracket (3) and uninstall the door hand le bracket(3). 3. Unscrew the freezer room door (4) on the right side and take it off. Then reverse it and install it to the left side by using the same screws.
Seite 32
* For the detailed specifications please refer to the nameplate in the refrigerator. * The specifications are subject to change without prior notice due to product improvement.
Seite 33
Regulation (EU) 1060/2010 Exquisit Trade mark KS 16-4 A+ Model Category ¹) Energy efficiency class ²) Annual energy consumption ³) kWh/annum Total storage volume Storage volume cooling Storage volume freezing Star rating ⁴) Frost-free Temperature rise time 13.5 Freezing capacity kg/24h Climatic class ⁵)
Seite 34
MODE D’EMPLOI AVANT D’UTILISER L’APPAREIL CONSEILS POUR LA PROTECTION DE L’ENVIRONNEMENT PRÉCAUTIONS ET RECOMMANDATIONS GÉNÉRALES COMMENT FAIRE FONCTIONNER LE COMPARTIMENT RÉFRIGÉRATEUR COMMENT FAIRE FONCTIONNER LE COMPARTIMENT BASSE TEMPÉRATURE COMMENT DÉGIVRER ET NETTOYER LE RÉFRIGÉRATEUR NETTOYAGE ET ENTRETIEN DIAGNOSTIC RAPIDE SERVICE APRÈS-VENTE INSTALLATION PLATEAU AMOVIBLE...
Seite 35
AVANT D’UTILISER L’APPAREIL L’appareil que vous venez d’acheter a été conçu Après avoir déballé l’appareil, assurez-vous qu’il • pour être utilisé dans un cadre domestique ainsi n’est pas endommagé et que les portes ferment que : parfaitement. Tout dommage éventuel devra être - dans les coins cuisine de lieux de travail, signalé...
Seite 36
PRÉCAUTIONS ET RECOMMANDATIONS GÉNÉRALES INSTALLATION SÉCURITÉ La manutention et l’installation de l’appareil N’introduisez jamais dans l’appareil de sprays • • en bombe ou de récipients contenant du nécessitent la présence d’au moins deux propergol ou des substances inflammables. personnes. N’entreposez pas et n’utilisez pas d’essence, •...
Seite 37
STOCKAGE DES DENRÉES DANS LES RESPECT DES RÈGLES D’HYGIÈNE RÉFRIGÉRATEURS ET RÈGLES ALIMENTAIRE D’HYGIÈNE ALIMENTAIRE La consommation croissante de plats préparés et Retirez les emballages du commerce avant de • d’autres aliments fragiles, sensibles en particulier au placer les aliments dans le réfrigérateur non-respect de la chaîne du froid 1), rend (exemple : emballages des packs de yaourts).
Seite 38
COMMENT FAIRE FONCTIONNER LE COMPARTIMENT RÉFRIGÉRATEUR Mise en service de l’appareil Comment faire fonctionner l’appareil L’appareil est doté de commandes intérieures. Branchez l’appareil. Lorsque l’appareil est branché, l’éclairage intérieur s’allume à l’ouverture de la porte réfrigérateur. Le thermostat, situé dans le compartiment réfrigérateur de l’appareil, permet de régler la température du compartiment réfrigérateur et celle du compartiment basse température (si présent).
Seite 39
COMMENT FAIRE FONCTIONNER LE COMPARTIMENT BASSE TEMPÉRATURE Le compartiment basse température est à Vous pouvez y conserver des aliments surgelés jusqu’à la date de péremption indiquée sur l’emballage et y congeler des aliments frais. La quantité d’aliments frais qu’il est possible de congeler en 24 heures est indiquée sur la plaque signalétique.
Seite 40
COMMENT DÉGIVRER ET NETTOYER LE RÉFRIGÉRATEUR Avant d’effectuer toute opération d’entretien ou de nettoyage, retirez la fiche de la prise de courant ou débranchez l’appareil. Le dégivrage du compartiment réfrigérateur est entièrement automatique. La présence périodique de petites gouttes d’eau sur la paroi arrière, à...
Seite 41
NETTOYAGE ET ENTRETIEN Nettoyez régulièrement les grilles de ventilation ainsi que le • condenseur qui se trouve à l’arrière de l’appareil avec un aspirateur ou une brosse. Nettoyez l’extérieur avec un chiffon doux. • Absence prolongée Videz complètement le réfrigérateur. Débranchez l’appareil.
Seite 42
DIAGNOSTIC RAPIDE Si vous entendez ces bruits ..votre appareil fonctionne parfaitement !!! 1. L’appareil ne fonctionne pas. 3. La température à l’intérieur du réfrigérateur est trop froide. Y a-t-il une coupure de courant ? • Le thermostat est-il réglé sur la bonne La fiche est-elle correctement introduite dans •...
Seite 43
SERVICE APRÈS-VENTE Avant de contacter le Service Après-vente : Communiquez : le type de panne Vérifiez s’il n’est pas possible d’éliminer les • le modèle pannes sans aide (voir “Diagnostic Rapide”). • le numéro de Service (numéro qui se trouve •...
Seite 44
Réversibilité de la porte Réversibilité de la porte La porte du réfrigérateur peut être ouverte de droite ou de gauche. Au moment de la livraison, la porte de l’appareil s’ouvre de la gauche. Pour modifier le sens de l’ouverture, suivez les instructions fournies ci-après.
Seite 45
PLATEAU AMOVIBLE PLAN D’APPUI DU REFRIGERATEUR 54 CM COMMENT DEMONTER LE TOP ET ENCASTRER LE PRODUIT SOUS PLAN Operation n° 1 Démonter les 2 vis à l’arrière de l’appareil Operation n° 2 Soulever le top de l’arrière et l’enlever vers l’avant Operation n°...
Seite 46
VOOR GEBRUIK Controleer, nadat u het apparaat hebt uitgepakt, of dit niet is beschadigd en de deur goed sluit. Alle Uw nieuwe apparaat is uitsluitend bedoeld voor schade moet binnen 24 uur na levering van het huishoudelijk gebruik. apparaat aan de dealer worden gemeld. Wacht tenminste twee uur voordat u het apparaat Lees de gebruiksaanwijzing met een aanzet, om ervoor te zorgen dat het koelcircuit...
Seite 47
BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES Deze waarschuwingen worden gegeven in het belang van uw eigen veiligheid. Zorg ervoor dat u deze allemaal begrijpt voordat u dit apparaat installeert of in gebruik neemt. Uw veiligheid is van het allerhoogste belang. Als de betekenis van deze waarschuwingen niet helemaal duidelijk is, neemt u contact op met de klantenservice. Installatie Reiniging en onderhoud •...
Seite 48
2. CORRECT PLAATSEN Goed ventilere Een goede ventilatie rond de koelkast is vereist voor een eenvoudige afvoer van warmte, een goed koelvermogen en een laag energiegebruik. Hiervoor hebt u voldoende vrije ruimte nodig rond de koelkast. De achterzijde moet minstens 100 mm van de wand staan, de zijkanten een ruimte van 100 mm rondom hebben en de hoogte vanaf de bovenzijde mag niet minder dan 200 mm bedragen.
Seite 49
Stabiel neerzetten De ondergrond waarop de koelkast staat moet vlak en stevig zijn. Deze mag niet worden neergelegd op zacht materiaal, zoals piepschuim. Als de koelkast niet vlak staat, stelt u de schroeven. Plaats de koelkast niet in de buurt van voorwerpen die een echo kunnen geven.
Seite 50
3. Waarschuwingen Voedingsmiddelen die water bevatten of water dat in de koelkast kan verdampen als de deuren worden geopend, kunnen een laagje rijp in de koelkast veroorzaken. Als het netsnoer van dit apparaat is beschadigd, mag dit uitsluitend worden vervangen door een servicecentrum dat hiervoor is aangewezen door de fabrikant.
Seite 51
5. Storingen oplessen DE KOELKAST WERKT NIET. Controleer of de stroom is uitgevallen. Controleer of de stekker goed in het stopcontact zit. Controleer of de zekering is doorgebrand. DE KOELKAST KOELT TE VEEL. De temperatuurregeling is misschien te hoog ingesteld. Als u voedingsmiddelen die veel vocht bevatten direct onder de uitvoer van koele lucht plaats, bevriezen ze gemakkelijk.