3. Das Höhen-Zerrungs-Rad (Fig. 15)
Drücken Sie dieses Rad und die Stimme des Keyboards wird
in den „Gliss"-Effekt wechseln. Drehen Sie nun das Rad nach
oben, wechselt die Stimmhöhe zu ALT, drehen Sie das Rad
bis nach unten, wird die Höhe gesenkt. Lassen Sie das Rad
los, kehrt die Höhe in den Normal-Zustand zurück. Die
Grundeinstellung des Keyboards sind zwei Halbtöne, das ist
eine volle Höhe.
4. Vibrato (Fig. 16)
Drücken Sie die [VIBRATO]-Taste, der Modus wird auf dem
LCD-Monitor angezeigt und das Keyboard spielt im „Vibrato"-
Effrekt.
5. Das Keyboardsplitting (Fig. 17)
Drücken Sie die [SPLIT]-Taste und das Anzeigelicht des
Keyboards zeigt an, dass das Splitting aktiviert wurde.
Das Keyboard wurde nun in zwei geteilt. Die 25. Taste ist die
C-Position der linken Seite. Die Stimmen der rechten und der
linken Seite können frei durch das Nummernfeld gewählt
werden. Die Höhe der linken Seite nimmt 8 Va zu und die
rechte Seite nimmt 8 Va ab.
6. Touch (Berührungsautomatik) (Fig. 18)
Dieses Keyboard arbeitet mit der Touch-Funktion. Diese
Funktion ermöglicht es, verschiedene Stimmungen und
Lautstärken der Musik zu kreieren.
Drücken Sie die [TOUCH]-Taste, der LCD-Monitor zeigt die
Funktion durch „TOUCH" an. Die Funktion befinden sich nun
im Standby-Modus. Drücken Sie die [TOUCH]-Taste noch
einmal, die Anzeige im Display wird ausgeblendet, und die
Funktion ist wieder ausgeschalten.
Wenn Sie das Keyboard anschalten, befindet sich der TOUCH-
Modus automatisch im Standby-Modus.
7. Sustain (Unterstützung) (Fig. 16)
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Keyboard mit Pedal-
Unterstützung zu spielen.
Drücken Sie die [SUSTAIN]-Taste, die Funktion wird gestartet
und mit „SUSTAIN"auf dem LCD-Monitor angezeigt. Drücken
Sie Die [SUSTAIN]-Taste noch einmal, die Funktion wird auf
dem LCD-Bildschirm ausgeblendet und ausgeschalten.
Die Anschlussbuchse für das Pedal befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Stecken Sie den
Stecker in die Buchse, wird das Pedal arbeitsfähig.
© by Globe-Impex
EFFEKTSTEUERUNG
14