Seite 2
KÜCHE LIEBT SPRING. GOOD FOOD LOVES SPRING...
Seite 3
Inhalt Seite Deutsch 4-12 English 13-24 Français 25-36 Italiano 37-48 Español 49-60 Nederlands 61-71 Einleitung Das Gerät Bestandteile Kurzanleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Verwendungszweck Haftungsausschluss Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Anforderungen an den Aufstellort Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Tipps und Tricks Reinigung Lieferumfang Optionales Zubehör Wartung/Instandhaltung Reparaturen Fehlerbehebung...
Seite 4
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause SPRING entschieden haben. Das Gerät entspricht den höchsten Sicherheitsanforderungen. Dennoch wird, wie bei jedem elektrisch betriebenen Gerät, auch beim Betrieb des Raclette4 CLASSIC besondere Sorgfalt verlangt. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und zu beachten. Diese enthält die erforderlichen Informationen zur sicheren Benutzung.
Seite 5
Kurzanleitung 1. Platzieren Sie das Raclette auf einer stabilen, ebenen und hitzebeständigen Oberfläche. Setzen Sie die Grillplatte ordnungsgemäß auf die Halterung. Vergewissern Sie sich, dass diese sicher aufliegt. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. 3. Drehen Sie den Temperaturregler zum Aufheizen des Gerätes auf die höchste Stufe. Passen Sie dann die Heizleistung entsprechend an.
Seite 6
Sicherheitshinweise Obwohl sich das Gerät durch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard auszeichnet, können bei Bedienungs fehlern oder unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Sachbeschädigungen nicht ausgeschlossen werden. Beachten Sie darum die mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten Sicherheits- hinweise: Gefahr! Bei Nichtbeachtung können dauernde Personen- und/oder größere Sachschäden auftreten. Vorsicht! Bei Nichtbeachtung können leichte bis mittlere Personen- und/oder Sachschäden auftreten.
Seite 7
Gefahr! Tauchen Sie weder das Gerät, den Netzstecker noch das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und richten Sie nie einen offenen Wasserstrahl darauf. Reinigen Sie es nicht in der Spülmaschine. Gefahr! Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse eingedrungen oder es heruntergefallen ist.
Seite 8
Vor dem ersten Gebrauch - Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. - Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile gemäß Kapitel 7 Lieferumfang enthalten sind und diese sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden. - Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, ggf. leicht angefeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie es anschließend vollständig ab.
Seite 9
Tipps und Tricks - Erhitzen Sie keine leeren Pfännchen im Gerät und lassen Sie die Pfännchen nach dem Gebrauch nicht in dem noch heißen Gerät stehen. Die Beschichtung könnte dadurch beschädigt werden und Reste in den Pfännchen könnten ggf. einbrennen und sich dann nur schwer entfernen lassen. - Um Platz auf dem Tisch zu sparen, legen Sie nicht benötigte, leere Pfännchen auf der Abstell-Ebene des Raclette-Gerätes ab.
Seite 10
Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten sind: 1 x Raclette-Gerät 1 x Antihaftbeschichtete Aluminium-Grillplatte 4 x Pfännchen 4 x Spachtel 1 x Gebrauchsanweisung Optionales Zubehör Als Option sind folgende Teile bei Ihrer Verkaufsstelle erhältlich: 2 x Antihaftbeschichtete Pfännchen Art.-Nr. 32 6729 03 02 2 x Spachtel Art.-Nr.
Seite 11
Bei Störungen oder Fragen jeglicher Art kontaktieren Sie Ihre Verkaufs- oder Servicestelle oder direkt: Spring International GmbH Höhscheider Weg 29 42699 Solingen www.spring.ch E-Mail: service@spring.ch Lagerung Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort sowie außer Reichweite von Kindern auf.
Seite 13
RACLETTE 4 CLASSIC OPERATING INSTRUCTIONS...
Seite 14
KÜCHE LIEBT SPRING. GOOD FOOD LOVES SPRING...