Herunterladen Diese Seite drucken

DREILING Tools CUT 45 NH Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Funktionen und Einstellungen
Stecker, Bedienungselemente und Anschlüsse
Vorderseite
Stromregler (20 A – 40 A)
Brenneranschluss mit Pressluftführung
Schalter (am Brenner)
Massekabel - Stecker
Stromschalter (Netzspannung)
Rückseite
Druckluft Anschluss mit Druckregler (auf der Rückseite)
Netzstecker / Kabel (auf der Rückseite)
Typenschild (auf der Rückseite)
Lüfter (auf der Rückseite)
Sicherheitserdung (Vorschriften beachten) (auf der Rückseite)
BETRIEB
Für den Betrieb des CUT 45NH ist Pressluft erforderlich.
Druckminderer (im Lieferumfang enthalten) auf der Rückseite anbauen und entsprechend verbinden.
1.
Pressluft (aus Kompressor- nicht im Lieferumfang enthalten) am Druckminderer anschliessen.
2.
Den Arbeitsdruck auf 4,5 bar einstellen.
Masseklemme am Werkstück befestigen – für guten Kontakt sorgen.
3.
CUT45NH einschalten – Lüfter läuft.
4.
5.
Brenner Schalter drücken - Pressluft strömt ebenfalls aus der Brennerdüse
6.
Schneide Strom und Luftdruck der Materialstärke und Vorschubgeschwindigkeit entsprechend wählen
7.
Gerät ausschalten, nicht einfach vom Strom nehmen, Lüfter läuft noch einige Zeit nach!
SCHNEIDEN:
Brenner auf Startposition leicht schräg (ca. 15°) halten. Den Brennerschalter drücken. Die Pressluft ström aus der
Brennerdüse, der Lichtbogen zünden. Sobald nun das Werkstück durchgebrannt ist kann der Brenner entlang der
Schneidelinie geführt werden. (Durch das Plasma wird das Metall aufgeschmolzen und durch die Pressluft
weggeblasen)
Instandhaltung (Sicherheitshinweise unbedingt beachten) NUR durch den Fachmann
ACHTUNG Stromschlag kann töten
Installation / Service und Instandhaltung nur von Fachpersonal durchführen lassen
Bevor das Gehäuse geöffnet wird muss das Gerät total vom Netz getrennt sein, seit mindestens 5min
ausgeschalten (damit die eingebauten Kondensatoren sich entladen können). Keine stromführenden Teile
berühren.
ACHTUNG Entladung der Eingangs- Kondensatoren
Der Inverter hat versorgungsspannungsseitige Kondensatoren. Die Ladespannung dieser Kondensatoren
ist lebensgefährlich und diese müssen vor Instandsetzungsarbeiten entladen werden. Die Entladung
geschieht automatisch – nach dem Ausschalten des Inverters müssen mindestens 5 min vergehen bis
dieser Vorgang abgeschlossen ist.
ACHTUNG
Brennergarnitur in gepflegtem Zustand halten, dadurch wird vermieden einen elektrischen Schlag durch
die HF zu bekommen.
Isolationsschäden müssen umgehend behoben werden.
-
vor jedem Eingriff Gerät von der Netzspannung nehmen
-
das Gerät periodisch innen entstauben (Pressluft mit geringem Druck)
besonderes Augenmerk auf folgende Teile legen
o
Haupttrafo
o
Elektroden und Gasanschluss
o
Steuerelektronik
o
Lüfter
-
Kabel auf Beschädigungen prüfen
-
Brenner prüfen
-
Lüftungsschlitze reinigen
-
Lüftermotor hat wartungsfreie Kugellager
ACHTUNG
Bevor das Gehäuse geöffnet wird muss das Gerät total vom Netz getrennt sein, seit mindestens 5min
ausgeschalten (damit die eingebauten Kondensatoren sich entladen können). Keine stromführenden Teile
berühren. Dies gilt besonders bei Arbeiten auf der Sekundärseite des Hochspannungstrafos.
GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Gerät besteht gem. EU- Regeln 24 Monate Gewährleistung. Ausgenommen sind Schäden durch
Verschleiss, bzw. Bedienungsfehler (bitte AGBs beachten).

Werbung

loading