Seite 1
Einbaubackofen HBA.540.3F [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen ......... 1 2 EcoClean ............. 1 4 Sicherheit .............. 2 Reinigungsunterstützung...
Seite 3
Sicherheit de und die Tür geschlossen zu halten, um even- Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer tuell auftretende Flammen zu ersticken. Wasserdampf entstehen. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. sich entzünden. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- aus dem Garraum, von den Heizelementen gen.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen. schlucken und dadurch ersticken. Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet- Kleinteile von Kindern fernhalten. schen oder verändern. Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- 1.5 Halogenlampe schlag verursachen.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Obstsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt Flecken, Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung oder ohne die nicht mehr entfernt werden können. Dichtung betreiben. Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- zu üppig belegen.
Seite 6
de Kennenlernen Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und weitere Funktionen ein. Den Funktionswähler können Sie aus der Nullstel- lung heraus nach rechts und links drehen. Je nach Gerätetyp ist der Funktionswähler versenk- bar. Zum Einrasten oder Ausrasten in der Nullstel- lung ...
Seite 7
Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Die Hitze kommt von unten. Grill, große Fläche Flaches Grillgut grillen, wie Gemüse, Würstchen oder Toast. Speisen gratinieren. Grillstufen: Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 1 = schwach 2 = mittel 3 = stark Umluftgrillen Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten.
Seite 8
de Zubehör Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Verwenden Sie regelmäßig die Reinigungsfunktion, da- gen. mit die Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flä- "Gestelle", Seite 19 chen erhalten bleibt und keine Schäden entstehen. "EcoClean", Seite 14 Beleuchtung Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an.
Seite 9
Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
Seite 10
de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 7.1 Gerät einschalten und ausschalten Hinweis: Sie können am Gerät Dauer und Ende für den Betrieb einstellen. Um das Gerät einzuschalten, den Funktionswähler auf "Zeitfunktionen", Seite 10 eine Stellung außerhalb der Nullstellung drehen. Um das Gerät auszuschalten, den Funktionswähler Heizart ändern auf die Nullstellung ...
Seite 11
Zeitfunktionen de Die Dauer mit der Taste auf null zurückstellen. Taste Vorschlagswert Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- 10 Minuten derung und heizt ohne Dauer weiter. Bis 10 Minuten lässt sich die Weckerzeit in 30-Sekun- denschritten einstellen. Danach werden die Zeitschrit- 9.4 Ende einstellen te größer, je höher der Wert ist.
Seite 12
de Kindersicherung Auf die Taste drücken. Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der Null- Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. stellung sein. Auf die Taste drücken, bis im Display die Uhrzeit Uhrzeit ändern blinkt. Die Uhrzeit mit der Taste oder ändern. Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern. Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- derung.
Seite 13
Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber verwenden. Edelstahlspirale Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. "Gerätetür", Seite 16 Türabdeckung Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Aus Kunststoff: "Gerätetür", Seite 16 Heiße Spüllauge...
Seite 14
de EcoClean ACHTUNG WARNUNG ‒ Brandgefahr! Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- zünden. hen. Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör cken sichtbar sind, den Garraum mit der Reinigungs- entfernen.
Seite 15
Reinigungsunterstützung de Zubehör und Geschirr aus dem Garraum nehmen. Die Reinigungsstufe mit dem Temperaturwähler ein- Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh- stellen. men. Nach einigen Sekunden startet die Reinigungsfunkti- "Gestelle", Seite 19 on und die Dauer läuft ab. Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem Wenn die Reinigungsfunktion beendet ist, ertönt ein weichen Tuch entfernen: Signal und im Display steht die Dauer auf null.
Seite 16
de Gerätetür 14 Gerätetür Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Ge- Gerätetür auseinander bauen. rätetür mit beiden Händen links und rechts umgreifen und nach oben herausziehen . 14.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
Seite 17
Gerätetür de Die Gerätetür ganz öffnen. Die Gerätetür öffnen und Türdichtung abnehmen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier auf- klappen . Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen. Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Zwischenscheibe herausziehen und auf einer ebenen Fläche vorsichtig ablegen.
Seite 18
de Gerätetür 14.4 Türscheiben einbauen Die Gerätetür öffnen und Türdichtung einhängen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
Seite 19
Gestelle de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist ge- zuklappen . sichert und kann nicht ausgehängt werden. Die Gerätetür schließen. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Tür- scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 15 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um...
Seite 20
de Gestelle Hinter der Schiene auf PUSH drücken und die Schie- 15.4 Auszugsschiene einhängen ne nach hinten schieben. Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Die Auszugsschiene zwischen die beiden Stäbe ein- setzen.
Seite 21
Störungen beheben de Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herausziehen und wieder einschieben. 16 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Seite 22
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Reinigungsempfehlung Führen Sie die Reinigungsfunktion vollständig durch. "EcoClean", Seite 14 Den Hinweis im Display können Sie vorübergehend mit einer beliebigen Taste entfernen. "Reinigungsempfehlung", Seite 14 Im Display erscheint eine Mel- Elektronikstörung dung mit , z. B. Drücken Sie auf die Taste ...
Seite 23
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- halb des Europäischen Wirtschaftsraums. ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rahmen und zusätzlichen Dokumenten.
Seite 24
de So gelingt's Aus dem aufgefangenen Bratensatz können Sie eine Backen auf einer Ebene Höhe Soße zubereiten. Zudem entsteht weniger Rauch und flache Gebäcke bzw. im Backblech der Garraum verschmutzt weniger. Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens ge- Backen auf zwei Ebenen Höhe schlossen.
Seite 25
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 1 30-40 Biskuitrolle Universalpfanne 180-200 1 10-15 Marmorkuchen, 2 kg Universalpfanne 30-50 Nussecken, 1,6 kg Universalpfanne 25-45 Mürbeteigkuchen mit saftigem Universalpfanne 160-180 55-95 Belag...
Seite 26
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Universalpfanne Burger, 3-4 cm hoch 1 Rost 25-30 2 4 Lammkeule ohne Knochen, medi- Offenes Geschirr 170-190 70-80 um, 1,0 kg, gebunden 3 Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Rost 160-180 20-30...
Seite 27
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Small Cakes Universalpfanne 1 20-30 Small Cakes Universalpfanne 25-40 1 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech 1 Small Cakes, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 30-40 Backblech Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 2 25-35...
Seite 28
de Montageanleitung ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen 20.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise rend der Montage zugänglich sind, können beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. scharfkantig sein. ¡ Maßangaben der Bilder in mm. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Nach der Installation des Geräts dürfen die Öffnungen an der Geräterückwand für Kinder...
Seite 29
Montageanleitung de 20.5 Einbau von zwei Geräten übereinander ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren Ge- rät eingebaut werden. Beachten Sie die Einbaumaße 20.7 Elektrischer Anschluss und Einbauhinweise beim Einbau übereinander. Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
Seite 30
de Montageanleitung Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- 20.9 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen dose identifizieren. mit senkrechter Griffleiste Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt wer- Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um den. mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Nach Anschlussbild anschließen.
Seite 32
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.