Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Regelmäßige Reinigung; Außerbetriebsetzung; Innenbeleuchtung - JUNO JKG 8494 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Vor jeder Wartungsarbeit immer den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen!
Achtung
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasser-
stoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das
Nachfüllen ausschließlich von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu
reinigen, da es beschädigt werden könnte.
Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron reini-
gen.
Außerbetriebsetzung
Bei Stillstand des Gerätes, müssen folgende Maßnah-
men getroffen werden:
Den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
Alle Lebensmittel herausnehmen.
Abtauen, Innenkasten und Zubehörteile reinigen.
Die Türen offen lassen, um im Innern gute Luftzirkula-
tion zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu
vermeiden.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Sollte es im Laufe der Jahre einmal vorkommen, dass
eine Störung an Ihrem Gerät auftritt, versuchen Sie
zunächst einmal, die Störung selbst zu beheben.
Beim Öffnen der Tür geht die Innenbeleuchtung
nicht an
Strom vorhanden? Sicherung prüfen. Wenn Strom
vorhanden, muss die Glühbirne ausgetauscht werden.
Keine Kälteleistung vorhanden
Strom vorhanden? Regler richtig eingestellt?
Kompressor läuft im Dauerbetrieb
Reglerstellung zu hoch?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches
Abtauwasserloch verstopft?

Innenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch
folgende Arbeitsschritte zugänglich:
Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lampen-
abdeckung.
Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie
in der Abbildung gezeigt darauf drücken.
Sollte sich die Beleuchtung beim Öffnen der Türe
nicht einschalten, ist zu überprüfen, ob die Glühbirne
fest eingeschraubt ist; wenn die Störung dennoch be-
stehen bleibt, die defekte Glühbirne durch eine neue
Birne gleicher Leistung ersetzen.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angege-
ben.
D411
Beim Anruf Ihres nächsten Kundendienstes geben Sie
bitte die Modell- und Gerätenummerbezeichnung an,
die Sie dem Typenschild (im Geräteinneren - linke Sei-
te - unten) entnehmen können. Dies dient der schnel-
leren Fehlerbeseitigung bzw. Materialbeschaffung.
Abb. 14
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis