Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1 5 1 M U S I C C E N T E R
Bedienungsanleitung
Schnelleinstieg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester MC 151

  • Seite 1 1 5 1 M U S I C C E N T E R Bedienungsanleitung Schnelleinstieg...
  • Seite 2 Alle aufgeführten Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Benutzbarkeit von Diensten Dritter (Internetradio, Musik-Streaming-Dienstleister) mit dem Musiccenter 151 unterliegt ggf. Nutzungsbedingungen der Drittanbieter sowie technischen Voraussetzungen beim Nutzer und Dritten (Internetzugang, Dienste-Verfügbarkeit), auf die Burmester Audiosysteme GmbH keinen Einfluss hat. Software-Version 2.52...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ..........4 Wichtige Sicherheitshinweise .
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung für den Schnelleinstieg ermöglicht in einigen wenigen Schritten die schnelle und einfache Inbetriebnahme Ihres 151 Musiccenters. Sie ersetzt jedoch nicht die ausführlichen Bedienungsanleitungen zum Gerät, zur Web-Oberfläche und zum iPad®. Dort finden Sie die Beschreibung aller Funktionen und ausführliche Hinweise zur Bedienung über das iPad®.
  • Seite 5: Aufstellung

    Sicherheit auch alle angeschlossenen Komponenten von der Spannungsversorgung. Backup Zur Sicherung der im Musiccenter gespeicherten Audio-Daten empfiehlt Burmester ein Backup über die Web-Oberfläche auf eine externe USB-Festplatte. Ein Backup sollte halbjährlich oder nach dem Rippen einer gewissen Anzahl von CDs erfolgen.
  • Seite 6: Wie Schliesse Ich Das Gerät An

    Wie schliesse ich dAs gerät An? Wie schliesse ich das Gerät an? Die WLAN-Antennen anschließen Die WLAN-Antennen werden benötigt, um einen Computer (iPad®, Tablet, MAC, PC) über WLAN mit dem Musiccenter zu verbinden. ACHTUNG Beschädigungen durch fehlenden oder falschen Anschluss Durch nicht angeschlossene Antennen kommt es zur Beschädigung der WLAN- Einheit.
  • Seite 7: Ein Netzwerkkabel Anschließen

    Wie schliesse ich dAs gerät An? Ein Netzwerkkabel anschließen Über den Ethernet-Anschluss (2) und ein Netzwerkkabel kann das Musiccenter mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden werden. Hinweis: Beachten Sie die Hinweise zum Betrieb des Musiccenter in einem Netzwerk, bevor Sie ein Netzwerkkabel anschließen. Das Netzkabel anschließen Der Netzschalter MAINS steht auf OFF.
  • Seite 8: Welche Bedien- Und Anzeigeelemente Gibt Es

    Welche bedien- und AnZeigeelemente gibt es? Welche Bedien- und Anzeigeelemente gibt es?
  • Seite 9 Welche bedien- und AnZeigeelemente gibt es? 1 Linke Tastenreihe zur Auswahl von Signalquellen Die ausgewählte Signalquelle wird im Display angezeigt. • STORED MUSIC: Intern gespeicherte Musik wird wiedergegeben. • INTERNET MUSIC: Musik aus dem Internet wird wiedergegeben. • USB: Wiedergabe von einem am USB-Anschluss angeschlossenen Gerät. •...
  • Seite 10: Wie Schalte Ich Das Gerät Ein

    Wie schAlte ich dAs gerät ein? Wie schalte ich das Gerät ein? Der Schalter MAINS auf der Geräterückseite steht auf I (On). Stellen Sie den Schalter POWER auf der Gerätefrontseite in die Mittelstellung. Nach einer Verzögerung von bis zu 3 Sekunden ª...
  • Seite 11: Wie Verbinde Ich Das Musiccenter Mit Einem Netzwerk

    LED NETWORK orange. Sobald das Gerät mit dem Internet verbunden ist, leuchtet die LED NETWORK grün. hinWeis: Bei Problemen mit der Netzwerkverbindung können Sie sich auch an Ihren Burmester- Händler wenden. Er wird Ihnen gerne bei der Installation behilflich sein. 151 Musiccenter...
  • Seite 12: Eine Verbindung Zum Netzwerk Über Wlan Herstellen

    Wie verbinde ich dAs musiccenter mit einem netZWerk? Eine Verbindung zum Netzwerk über WLAN herstellen Router Drücken Sie an der Fernbedienung die Taste OSD, dann die Tasten 7 – 8 – 9. Am Gerät leuchten die LEDs an der linken Geräteseite orange. ª...
  • Seite 13: Wie Verbinde Ich Computer Und Musiccenter

    Die Beschreibung, wie Sie das Musiccenter mit einem iPad® über WLAN verbinden, finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung „Anleitung zur Bedienung über die iPad®-App“, im Kapitel „Wie verbinde ich das iPad® mit dem Burmester-Gerät“. Eine WLAN-Verbindung zwischen Musiccenter und Tablet/ PC/Mac herstellen Die Vorgehensweise bei Verwendung eines anderen Computer hängt vom installierten...
  • Seite 14: Wie Spiele Ich Eine Cd Ab

    Wie spiele ich eine cd Ab? Wie spiele ich eine CD ab? Schieben Sie eine CD in den CD-Schacht unter dem Display. (Sie müssen zum Abspielen einer CD nicht zuvor die Betriebsart CD Player auswählen.) Nachdem Sie die CD bis zum spürbaren Widerstand eingeschoben haben, wird ª...
  • Seite 15: Wie Kopiere Ich Eine Cd In Den Internen Speicher (Rippen)

    Wie kopiere ich eine cd in den internen speicher (rippen)? Wie kopiere ich eine CD in den internen Speicher (rippen)? Das Kopieren von Musik oder Filmen von einer Datenquelle auf die Festplatte eines Computers wird als Rippen bezeichnet. Nach der Analyse der CD werden die Daten eingelesen, mit Informationen zum Album und zum Interpreten ergänzt und im Audioformat fl ac in einer Datenbank gespeichert.
  • Seite 16 Wie kopiere ich eine cd in den internen speicher (rippen)? Nach Auswahl eines Albums werden das Album und alle Titel angezeigt. Sie haben nun folgende Möglichkeiten der Bearbeitung: Albumcover: Tippen Sie auf das i-Symbol rechts unten am Cover und treffen Sie im Auswahlfenster eine Wahl.
  • Seite 17: Wie Gebe Ich Im Gerät Gespeicherte Inhalte Wieder

    Nähere Informationen zur Bedienung von TIDAL entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung hinweis: Die Benutzbarkeit von Diensten Dritter (Internetradio, Musik-Streaming-Dienstleister) mit dem 151 Musiccenter unterliegt ggf. Nutzungsbedingungen der Drittanbieter sowie technischen Voraussetzungen beim Nutzer und Dritten (Internetzugang, Dienste- Verfügbarkeit), auf die Burmester Audiosysteme GmbH keinen Einfluss hat. 151 Musiccenter...
  • Seite 18: Wie Frage Ich Die Seriennummer Und Geräteversionen Ab

    Sie in der separaten Bedienungsanleitung „Anleitung zur Bedienung über einen Web-Browser“. hinweis: Beim Update über das Internet werden die Installationsdateien vom Burmester-Server auf Ihr Gerät heruntergeladen. Sie benötigen daher einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite. Update über einen USB-Speicher Speichern Sie die aktuelle Software auf einem USB-Speicher (z.B.
  • Seite 19: Technische Daten

    technische dAten Technische Daten Anschlüsse Analoge Ausgänge 1 x Stereo XLR, 1 x Stereo Cinch Digitale Ausgänge 1 x elektrisch, 1 x optisch (TOSLINK) Fernsteuerung BURLINK 1 x RS-232 Fernsteuerung REMOTE 2 x Hohlstecker 5,5/2,5 mm (DC OUT, DC IN) Ethernet 1 x RJ-45 4 x USB 2.0, Typ A 1 x USB 2.0, Typ A an der Front Netzanschluss...
  • Seite 20 BURMESTER AUDIOSYSTEME GMBH Wilhelm-Kabus-Straße 47 D-10829 Berlin Tel. +49 (0) 30 787968 – 0 Fax +49 (0) 30 787968 – 68 E-Mail: mail@burmester.de www.burmester.de BA-Version 1.1 / 1507...

Inhaltsverzeichnis