Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Nuki Smart Door
Anleitung und Inbetriebnahme
Copyright © 2024 Nuki Home Solutions GmbH, Graz, Österreich.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NUKI Smart Door

  • Seite 1 Nuki Smart Door Anleitung und Inbetriebnahme Copyright © 2024 Nuki Home Solutions GmbH, Graz, Österreich.
  • Seite 2 Dieses Dokument wurde mit der nötigen Sorgfalt erarbeitet; die Nuki Home Solutions GmbH übernimmt keinerlei Haftung für verbleibende technische und drucktechnische Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Außerdem wird keinerlei Haftung übernommen für Schäden, die sich durch die im Dokument enthaltene Information ergeben.
  • Seite 3 Schritt 8: Verkabelungen der Nuki Smart Door Schritt 9: Montage im Werk Schritt 10: Nuki Smart Door aktivieren Schritt 12: Funktionstest durchführen Schritt 13: Optional - Verhalten im Servicefall (Austausch Nuki Button) Schritt 14: Nuki ID und Nuki Insight Sticker aufkleben Geschafft! Montageanleitung vor Ort Tür- bzw.
  • Seite 4 Einleitung Die Nuki Smart Door entsteht durch die Integration des Nuki Buttons. In Kombination mit einem KFV Genius Motorschloss wird aus einer konventionellen Tür eine Smart Door. Die Nuki Smart Door macht das Smartphone zum intelligenten Schlüssel. Der Nuki Button wird an der Innenseite der Tür eingebaut und steuert das Motorschloss kabelgebunden an.
  • Seite 5 24V DC A-OPENER 2.2 n. c. Mit dem Komplettpaket von Nuki hast du alles aus einer Hand: Das Komplettpaket beinhaltet den Nuki Button, n. c. die Nuki Bridge, das KFV Genius Zubehörset, das KFV Genius Motorschloss und die Welcome Box.
  • Seite 6 Zustand verkabelt, bzw. im Wartungsfall ersetzt werden. Schritt 2: Stromversorgung der Tür sicherstellen Bitte stell sicher, dass folgende Vorbereitungen für die Stromversorgung der Nuki Smart Door getroffen wurden: • Leerverrohrung vom Verteilerkasten zur Tür: Diese muss auf der Anschlagseite der Tür bereitstehen.
  • Seite 7 Reichweite zur Nuki Bridge. Schritt 4: Fräsung für den Nuki Button Der Nuki Button ist in schwarz und silber sowie in runder und quadratischer Ausführung verfügbar. Er wird an der Türinnenseite direkt in die Tür integriert und steuert über eine kabelgebundene Verbindung das Motorschloss an, das die Tür auf- bzw.
  • Seite 8 Schau dir zur Orientierung die nachfolgende Grafik genauer an: Innenseite der Tür Aussenseite der Tür Der Einbau und die Verschraubung des Nuki Buttons sollte mit mäßigem Krafteinsatz erfolgen. Eine mechanische Verspannung sollte auf jeden Fall vermieden werden. Eine mechanische Blockade kann die Funktion der Smart Door beeinträchtigen.
  • Seite 9 Schritt 5: KFV GENIUS Motorschloss einbauen Die Nuki Smart Door entsteht durch die Kombination aus einer hochwertigen Tür, dem Nuki Button und der vollmotorischen Mehrpunktverriegelung KFV Genius der SIEGENIA Gruppe. Die detaillierte Anleitung, wie das Türblatt für das KFV Genius Motorschloss gefräst werden muss, findest du in DRIVE –...
  • Seite 10 Elektromechanische Mehrfachverriegelung GENIUS 2.2, AS 2xxx EA / EB / CA / CB Bitte beachte, dass der Magnet auf der richtigen Höhe platziert werden muss. Ansonsten erkennt die Nuki Smart Door nicht, ob die Tür offen oder geschlossen ist und es findet auch keine Verriegelung statt. Maße Mehr Informationen zur Platzierung des Magneten findest du auf Seite 17 im Siegenia Mediacenter.
  • Seite 11 DRIVE – Montageanleitung Schritt 7: Rahmenteile (Schließblech oder Schließleiste) fräsen Elektromechanische Mehrfachverriegelung GENIUS 2.2, AS 2xxx EA / EB / CA / CB Montage Die detaillierte Anleitung, wie der Türrahmen gefräst werden muss, findest du auf Seite 33 im Siegenia Mediacenter. Montage vorbereiten ◊...
  • Seite 12 Kabelübergang mit 8 m Kabellänge zur blendrahmenseitigen Montage Die Verbindungen der Nuki Smart Door funktionieren folgendermaßen: • Der Nuki Button wird über das KFV Verbindungskabel mit dem KFV Genius Motorschloss verbunden Schnittstelle ABCD. • Das KFV Genius Motorschloss wird über das 4m Kabel mit dem Kabelübergang verbunden.
  • Seite 13 Schraube den Kabelübergang am Türblatt an. Führe den weißen Stecker des Nuki Smart Door KFV Verbindungskabels vom KFV Genius Motorschloss zum Nuki Button. Stecke ihn dort an und lasse den Nuki Button vorerst hängen. Stecke den grünen Stecker des Nuki Smart Door KFV Verbindungskabels an das KFV Genius Motorschloss an die Klemmen A-B-C-D (SI-Bus &...
  • Seite 14 Sicherstellen, dass die Tür “offen” ist - die Lichter am KFV Genius leuchten auf. Das KFV Genius inkl. Nuki Button so lange von der Stromversorgung trennen, bis alle LEDs erloschen sind. Bei Verwendung des Strompuffers bis Signalton und Rote LED leuchtet.
  • Seite 15 • Fixiere nun den Nuki Button an der Tür. Die Nuki Smart Door hat die gleichen optischen Signale wie das Nuki Smart Lock und hier im Detail beschrieben. Bitte beachte, dass der Nuki Button kein zusätzliches rotes LED-Signal beinhaltet. Nuki Smart Door zugesperrt...
  • Seite 16 Beide Sticker findest du in der Verpackung des Nuki Buttons. Geschafft! Die Nuki Smart Door ist bereit für die Montage bei deinen Kundinnen und Kunden. Hier noch einige wichtige Hinweise: Die Nuki Smart Door Welcome Box enthält einen Remote Access Activation Code (RAAC), der später für die Einrichtung des Fernzugriffes über die Nuki Bridge von deinen Kundinnen und Kunden benötigt...
  • Seite 17 Die Nuki Smart Door ist mit der Nuki Bridge kompatibel und somit aus der Ferne steuerbar. Die Welcome Box enthält den Remote Access Activation Code (RAAC). Diesen Code benötigst du, um den Fernzugriff in der Nuki App zu aktivieren. Abschließende Schritte für die Kundinnen und Kunden •...