Seite 1
SW-165 SMARTWATCH Bedienungsanleitung www.denver.eu www.facebook.com/denver.eu DEUTSCH...
Seite 2
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der ersten Verwendung des Produkts aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. 1. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 2. Warnung: Dieses Produkt enthält einen Lithium-Polymer-Akku.
Seite 3
Reichweite von Kindern und Haustieren auf, um ein Verschlucken von Kleinteilen zu vermeiden. 4. Die Betriebs- und Lagertemperatur des Produkts liegt zwischen -5 und +40 °C. Eine Unter- oder Ü berschreitung dieser Temperatur kann die Funktion beeinträchtigen. 5. Ö ffnen Sie das Produkt nicht.
Seite 4
Personal durchgeführt werden. 6. Nicht für Wassertiefen von mehr als 2 m verwenden! 7. Nehmen Sie die Smartwatch im Fall einer Undichtigkeit oder übermäßiger Hitzeentwicklung des Produkts ab, um Verbrennungen oder Ausschlag zu vermeiden. 8. Laden Sie nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
Seite 5
kann zu anormalen Funktionen führen. 10. Die drahtlose Bluetooth-Technologie arbeitet innerhalb einer Reichweite von ca. 10 m. Die maximale Kommunikationsreichweite kann je nach Vorhandensein von Hindernissen (Personen, Metallgegenstände, Wände usw.) oder der elektromagnetischen Umgebung variieren. 11. Mikrowellen, die von einem Bluetooth-Gerät ausgehen, können den Betrieb von elektronischen GER-4...
Seite 6
medizinischen Geräten beeinträchtigen. 1. Schnellstartanleitung Ü berblick 1. Touchscreen 2. Funktionstaste 3. Herzfrequenzsensor 4. Ladeplatte 5. Temperatursensor 6. Blutsauerstoffsensor Verbinden Sie zum Laden GER-5...
Seite 7
USB-Kabels mit der Ladeplatte auf der Rückseite der Smartwatch. Wenn die Verbindung erfolgreich war, dann erscheint auf dem Display das Ladesymbol. Installation der App “Denver Smart Life Plus” auf dem Mobiltelefon Suchen Sie die App “Denver Smart Life Plus” im Google GER-6...
Seite 8
QR-Code scannen, um die App direkt zu installieren. Verbinden der Smartwatch mit dem Mobiltelefon 1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone. 2. Öffnen Sie „Denver Smart Life Plus“ auf Ihrem Smartphone; Legen Sie Ihr Profil in den Einstellungen fest. GER-7...
Seite 9
4. Wählen Sie Ihre Smartwatch und verbinden Sie sie mit Ihrem Smartphone. Trennen der Verbindung zwischen Smartwatch und Mobiltelefon 1. Öffnen Sie „Denver Smart Life Plus“ auf Ihrem Smartphone. 2. Tippen Sie in den Einstellungen auf „Smartwatch trennen“. 3. Um Ihre Smartwatch von...
Seite 10
Sie in den „Denver Smart Life Plus-Einstellungen“ auf „Smartwatch trennen“ und gehen Sie dann in Ihren iPhone-Einstellungen zu „Bluetooth“ zu „Dieses Gerät vergessen“. Funktionsanleitung ⚫ Sie können Ihre Hand heben oder die Funktionstaste drücken, um das Display zu beleuchten.
Seite 11
Sie sie nach links oder rechts, um das Design der Startoberfläche zu ändern. ⚫ Halten Sie die Funktionstaste gedrückt, um die Smartwatch einzuschalten, wenn sie ausgeschaltet ist. 2. Bedienungshinweise Einschalten: Halten Sie die ⚫ Funktionstaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt. Aufruf der ⚫...
Seite 12
Symbol an. Das Menü beenden: ⚫ Schieben Sie die Oberfläche von links nach rechts. Rückkehr zur ⚫ Startoberfläche: Drücken Sie kurz die Funktionstaste in einem beliebigen Bildschirm. Ü Nachricht ansehen: ⚫ Schieben Sie die Startfläche von links nach rechts. GER-11...
Seite 13
Bitte beachten - Technische Änderungen am Produkt, Irrtümer und Auslassungen im Handbuch vorbehalten. ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, GER-12...
Seite 14
sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen GER-13...
Seite 15
separat entsorgt werden. Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden anrichten. Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte...
Seite 16
Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. Hiermit erklärt DENVER A/S, dass der Funkanlagentyp SW-165 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Bitte geben Sie „www.denver.eu“...
Seite 17
Klicken Sie dann auf das Suchen-SYMBOL in der oberen Leiste der Webseite und geben Sie hier die Modellnummer „SW-165 “ ein. Sie gelangen nun zur Produktseite. Die Funkanlagenrichtlinie (Richtlinie 2014/53/EU) finden Sie unter „downloads/other downloads“. Betriebsfrequenzbereich: 2,402 GHz – 2,480 GHz Max.Ausgangsleistung: 4,0...