Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Sicherheit - Logitech Squeezebox Duet Handbuch

Netzwerk-musiksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Squeezebox Duet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42

Informationen zur Sicherheit

Mit Wechselstrom betriebene Geräte: Wichtige Sicherheitsinformationen
Vorsicht: Elektroschockgefahr
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren. Installieren Sie das Gerät gemäß
den Anweisungen des Herstellers.
Führen Sie niemals Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen ein,
da dies einen Elektroschock verursachen könnte.
Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 15 cm rund um das Gerät, damit eine
ausreichende Lüftung gewährleistet ist.
Die Lüftung darf nicht erschwert werden, etwa durch Verdecken der Öffnungen durch
Gegenstände wie Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge oder ähnliches.
Stellen Sie niemals offene Flammen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben das Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Unterlage, um zu verhindern, dass es herunterfällt
und dabei Schaden nimmt oder Schäden oder Verletzungen verursacht.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizkörpern, Öfen, Herden oder
anderen Wärme abgebende Geräten, z.B. Verstärkern) auf.
(Nicht für den europäischen Markt) Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen und verwenden
Sie den gepolten Stecker ordnungsgemäß. Bei den in den USA üblichen polarisierten Steckern
ist ein Leiter breiter als der andere. Dieser breite Leiter ist eine Sicherheitsvorkehrung.
Wenn das Gerät mit einem Netzstecker ausgestattet ist, der nicht in Ihre Steckdose passt,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Treten Sie nicht auf das Netzkabel und verhindern Sie ein Knicken oder Dehnen. Achten Sie
besonders auf Kabelenden an Steckern, Mehrfachsteckdosen und Gerätebuchsen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigtes Zubehör.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen oder während
eines Gewitters.
Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal. Das Gerät muss nur gewartet
werden, wenn es auf irgendeine Weise beschädigt wurde (z. B. wenn das Netzkabel oder
der Stecker beschädigt wurden, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
fallen gelassen wurde).
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Die Steckdose sollte sich leicht erreichbar in der Nähe des Geräts befinden.
Warnung: Zur Verringerung des Risikos eines Elektroschocks darf das Gerät
niemals Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
UL-Sicherheit: Das Gerät wurde von UL getestet und sollte nur mit andern von UL genehmigten
Geräten verwendet werden.
Batteriewarnung
Vorsicht: Explosions- und Verletzungsgefahr bei falscher Ersatzbatterie. Öffnen oder beschädigen
Sie das Gerät nicht, und setzen Sie es keinen leitenden Materialien (Metallen), Feuchtigkeit,
Flüssigkeiten, Feuer oder Hitze (über 54 °C) aus. Entsorgen Sie verbrauchte, auslaufende oder
beschädigte Batterien entsprechend den Anweisungen des Herstellers und in Übereinstimmung
mit den gesetzlichen Vorschriften. Laden Sie Akkus (Lithium-Ionen-Batterien) nicht auf, wenn sie
auslaufen, beschädigt, verformt bzw. verfärbt sind oder sonst ungewöhnlich aussehen.
Verwenden Sie nur Batterien desselben Typs. Laden Sie Alkali-Batterien nicht auf. Lagern Sie
Akkus nicht im entladenen Zustand und nutzen Sie sie regelmäßig. Die Lebensdauer von
Batterien hängt vom Einsatz ab. Wechseln Sie immer alle Batterien im Gerät gleichzeitig aus und
kombinieren Sie niemals neue und gebrauchte Batterien. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, nehmen Sie die Batterien heraus, um ein Auslaufen zu vermeiden, und lagern Sie sie
an einem kühlen, trockenen, kindersicheren Ort bei normaler Zimmertemperatur.
Logitech
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis