Herunterladen Diese Seite drucken
VOLTCRAFT AM-86X65 Bedienungsanleitung
VOLTCRAFT AM-86X65 Bedienungsanleitung

VOLTCRAFT AM-86X65 Bedienungsanleitung

Analog-einbaumessgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
AM-86X65 ANALOG-EINBAUMESSGERÄT
BEST.-NR.: 103069
100 µA/DC
BEST.-NR.: 103070
100 mA/DC
BEST.-NR.: 103071
1 mA/DC
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Analog-Einbaumessgeräte sind zum Einbau in Schaltschränke oder Anzeigetafeln und nur
für Gleichstrom-Messungen vorgesehen. Der Anschluss erfolgt direkt ohne externe Bauteile. Die
entsprechenden Vorwiderstände/Stromshunts sind bereits integriert. Sie dürfen nur im eingebauten
Zustand in Betrieb genommen werden. Die entsprechenden Vorschriften müssen beachtet werden. Die
Einbaumessgeräte sind mit verschiedenen Messbereichen erhältlich. Der Skalenzeiger kann an der
frontseitigen Schraube feinjustiert werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
LIEFERUMFANG
• Messgerät
• Montagematerial
• Bedienungsanleitung
NEUESTE INFORMATIONEN ZUM PRODUKT
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Eine Verwendung in Feuchträumen oder im Freien ist nicht zulässig.
• Das Einbaumessgerät darf nicht für medizinische Zwecke eingesetzt werden.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannung >35 V/DC. Bereits bei dieser
Spannung können Sie bei Berührung elektrischer Leitungen einen lebensgefährlichen
elektrischen Schlag erhalten.
• Schalten Sie vor dem Einbau des Messgerätes die elektrische Anlage spannungslos.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer
technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie
SYMBOLERKLÄRUNG
Am Skalenblatt sind verschiedene Symbole angebracht, welche folgende Bedeutung haben:
Einbaulage senkrecht
Gleichspannung/-strom (DC)
EINBAU
Der Einbau und die Installation darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, welche mit den
erforderlichen Vorschriften und möglichen Gefahren vertraut ist.
Montieren Sie das Einbaumessgerät mit dem beiliegenden Montagematerial in eine vorgefertigte,
rechteckige Frontplattenöffnung. Befestigen Sie das Einbaumessgerät sorgfältig. Die entsprechenden
Abmessungen (in mm) können Sie folgender Skizze entnehmen.
9,3 11,0
11,0
ANSCHLUSS
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und
aufmerksam durch!
Stellen Sie keinen Anschluss her, wenn die Leitungen unter Spannung stehen.
Der Anschluss des Einbaumessgeräts muss mittels Reihenschaltung erfolgen. Schließen Sie das
Einbaumessgerät an den rückseitigen Schraubklemmen an.
ENTSORGUNG
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verp ichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verp ichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verp ichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere
Informationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere P ichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
TECHNISCHE DATEN
Best.-Nr.:
103069
Messbereich (Vollausschlag):
100 µA/DC
ca. 2,6 kΩ
Innenwiderstand:
Messwerk .............................................Drehspule
Genauigkeitsklasse ..............................2,0
Einbau-Ø ..............................................45 mm
Betriebsbedingungen ............................-25 bis +55 °C, 20 – 95 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ................................-40 bis +70 °C, 20 – 95 % rF (nicht kondensierend)
Gewicht .................................................ca. 65 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikrover lmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE.
Genauigkeitsklasse bezogen auf den
2.0
Skalenendwert
Drehspulmesswerk
85,5
ø 3,0
44,5
ø 3,0
ø 3,0
ø 3,0
103070
103071
100 mA/DC
1 mA/DC
ca. 7 Ω
ca. 290 Ω
*103069_70_71_V2_0823_02_m

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VOLTCRAFT AM-86X65

  • Seite 1 Skalenendwert Gleichspannung/-strom (DC) Drehspulmesswerk BEDIENUNGSANLEITUNG EINBAU AM-86X65 ANALOG-EINBAUMESSGERÄT Der Einbau und die Installation darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, welche mit den erforderlichen Vorschriften und möglichen Gefahren vertraut ist. BEST.-NR.: 103069 100 µA/DC Montieren Sie das Einbaumessgerät mit dem beiliegenden Montagematerial in eine vorgefertigte, BEST.-NR.: 103070...
  • Seite 2 Direct voltage/-current (DC) Moving coil instrument OPERATING INSTRUCTIONS INSTALLATION AM-86X65 ANALOGUE PANEL METER Assembly and installation may only be carried out by a specialist, who is familiar with the relevant regulations and the ensuing risks. ITEM NO.: 103069 100 µA/DC Mount the measuring instrument with the assembly material included in a pre-assembled rectangular front ITEM NO.: 103070...
  • Seite 3 Courant/tension continue (CC) Mesure magnéto-électrique MODE D’EMPLOI MONTAGE AM-86X65 INSTRUMENT DE MESURE ANALOGIQUE À Le montage et l’installation de l’appareil doivent être uniquement effectués par un personnel qualifié, connaissant parfaitement les prescriptions spécifiques en vigueur (et ENCASTRER les risques potentiels encourus.) Monter l‘instrument de mesure à...
  • Seite 4 Gelijkspanning/-stroom (DC) Draaispoelmeter GEBRUIKSAANWIJZING INSTALLATIE AM-86X65 ANALOOG MEETAPPARAAT VOOR INBOUW Montage en installatie mogen alleen worden uitgevoerd door een deskundige die bekend is met de relevante voorschriften en de mogelijke gevaren. BESTELNR.: 103069 100 µA/DC Monteer het inbouwmeetapparaat met het meegeleverde montagemateriaal in een voorbereide BESTELNR.: 103070...

Diese Anleitung auch für:

103069103070103071