stallation eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim-
mungen eingebaut sein.
Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Netzan-
schlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
Das Durchtrennen des Zulaufschlauchs oder das Tauchen des
Aquastop-Ventils in Wasser ist gefährlich.
Nie das Kunststoffgehäuse in Wasser tauchen. Das Kunststoff-
gehäuse am Zulaufschlauch enthält ein elektrisches Ventil.
Nie den Zulaufschlauch durchtrennen. Im Zulaufschlauch befin-
den sich elektrische Anschlussleitungen.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Ad-
apter zu verwenden, ist gefährlich.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten ver-
wenden.
Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlusslei-
tungen verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist und keine längere
Netzanschlussleitung verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktie-
ren, um die Hausinstallation anzupassen.
Kontakt zwischen dem Gerät und Installationsleitungen kann zum
Defekt der Installationsleitungen führen, z. B., Gasleitungen und
Stromleitungen. Gas aus einer korrodierten Gasleitung kann sich
entzünden. Eine beschädigte Stromleitung kann zu einem Kurz-
schluss führen.
Sicherstellen, dass mindestens 5 cm Abstand zwischen dem
Gerät und Installationsleitungen besteht.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Scharniere bewegen sich beim Öffnen und Schließen der Geräte-
tür und können zu Verletzungen führen.
Wenn Unterbaugeräte oder integrierbare Geräte nicht in einer
Nische stehen und damit eine Seitenwand zugänglich ist, muss
der Scharnierbereich seitlich verkleidet werden. Die Abdeckun-
gen sind im Fachhandel oder bei unserem Kundendienst erhält-
lich.
Sicherheit de
5