Herunterladen Diese Seite drucken

Strong Alfred-10-12 Installation Und Betriebsanleitung Seite 58

All-in-one batteriespeicher

Werbung

10.4 Funktionskontrolle Bezugs- und Einspeise-Messung & Eigenverbrauchsmodus
Benötigt:
Schaltbarer Verbraucher (Wasserkocher, Heizlüfter o.ä.)
Smartphone oder Tablet mit StrongEnergy360 App
Bedingungen:
Eigenverbrauchsmodus aktiviert
Zeitbasierte Steuerung AUS
Batterie SOC muss über eingestelltem Mindest-SOC liegen
Anlage mit StrongEnergy360 App überwachen
Test 1:
➔ Verbraucher auf „Normal"-Seite anschließen und einschalten
Wenn alles korrekt installiert und konfiguriert ist:
Verbrauch wird in der App nach kurzer Zeit angezeigt
o Leistung wird durch PV und Batterie gedeckt
o Netzbezug ~ 0
Wenn keine PV-Leistung und Batterie leer
o Verbrauch wird durch Netzbezug gedeckt
Test 2:
➔ Wiederholen mit Verbraucher auf der „Kritische Verbraucher" Seite
Häufige Fehler:
Last wird als Netz-
Messposition falsch
o Sensor muss am Netzverknüpfungspunkt installiert sein!
Position Messgerät falsch konfiguriert
o Einstellungen Experten/Leistungsregelung/Zählerposition -> Netzverknüpfungspunkt
Messrichtung Smart Meter oder CTs falsch
o Einstellungen Experten/ Leistungsregelung /Positive Richtung Einspeisung -> ändern
Phasen vertauscht an Smart Meter oder CTs
o -> Verdrahtung korrigieren
CTs angeschlossen, aber Smart Meter konfiguriert oder umgekehrt
o Einstellungen Experten/Leistungsregelung/Messung Bezug & Einspeisung -> prüfen, ggf.
anpassen
„Kritische" Last wird durch PV & Batterie gedeckt, „Normale" Last nicht:
Eigenverbrauchsmodus für Normale Lasten nicht aktiviert
o Einstellungen Experten/Leistungsregelung/Eigenverbrauchsmodus Normale V. -> AN
10.5 Funktionskontrolle Ersatzstromsystem
Vorbereitung:
PV-Anlage und Haus im „Normalbetrieb"
Da es sich um einen Test handelt, empfindliche elektronische Geräte vorher abschalten
ALFRED All-in-One
Einspeisung
angezeigt oder gar nicht angezeigt:
58
Installations-/Betriebsanleitung

Werbung

loading