Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

claber AQUADUE DUPLO Gebrauchsanleitung Seite 7

Elektronische 2-wegedigitalprogrammiereinheit für bewässerungszwecke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
49
• STELLEN SIE MIT DEN TASTEN VORWÄRTS-RÜCKWÄRTS DIE
SCHLIESSZEIT AUF DIE GEWÜNSCHTE UHRZEIT (Z.B.: 5:20 UHR).
SIE BESCHLEUNIGEN DEN VORGANG, WENN SIE DIE TASTE
VORWÄRTS ODER RÜCKWÄRTS EINGEDRÜCKT HALTEN.
• DRÜCKEN SIE NACH EINSTELLEN DER UHRZEIT (Z.B. 05:20 UHR)
ENTER. DAS ZEICHEN OK ERLISCHT. DIE SCHLIESSZEIT VON WEG
A IST GESPEICHERT UND AKTIV. DAS SYMBOL DES PROGRAMMS 1
OBEN LEUCHTET WEITER.
PROGRAMMIEREN SIE NUN WEG B.
B. PROGRAMM WEG B.
DRÜCKEN SIE DIE TASTE VORWÄRTS NOCH EINMAL. DAS DISPLAY
WEIST AUS:
• 2 = PROGRAMM 2. (1 BEWÄSSERUNG VON WEG B).
• OPEN = ÖFFNEN
• 00:00 = FEHLT DIE PROGRAMMIERUNG, STEHT DIE ÖFFNUNGSZEIT
AUF 00:00 (S. ABB.)
• DRÜCKEN SIE DIE TASTE ENTER , UM DIE ÖFFNUNGSZEIT VON
WEG B EINZUSTELLEN.
DAS DISPLAY ZEIGT NUN DAS ZEICHEN OK, DAS BEDEUTET, DASS
SIE DIE ÖFFNUNGSZEIT MIT DEN TASTEN VORWÄRTS UND
RÜCKWÄRTS EINSTELLEN KÖNNEN.
ACHTUNG:
DUPLO
STELLT
AUSSERDEM
DIE
FRÜHESTE
ÖFFNUNGSZEIT VON WEG B BEREITS AUTOMATISCH EIN, BZW.
AUF EINE MINUTE NACH DER BEREITS FÜR WEG A EINGESTELLTEN
SCHLIESSZEIT, BZW. AUF 5:21 UHR (S. ABB.)
• STELLEN SIE MIT DEN TASTEN VORWÄRTS-RÜCKWÄRTS DIE
ÖFFNUNGSZEIT AUF DIE GEWÜNSCHTE UHRZEIT EIN (Z.B.: 5:30
UHR). OBEN ERLEUCHTET AUCH DAS ZEICHEN DES PROGRAMMS 2.
SIE BESCHLEUNIGEN DEN VORGANG, WENN SIE DIE TASTE
VORWÄRTS ODER RÜCKWÄRTS EINGEDRÜCKT HALTEN.
• DRÜCKEN SIE NACH EINSTELLEN DER UHRZEIT (Z.B. 05:30 UHR)
ENTER. DAS ZEICHEN OK ERLISCHT. DIE ÖFFNUNGSZEIT VON WEG
B IST GESPEICHERT UND AKTIV. DAS ZEICHEN DES PROGRAMMS 2
OBEN LEUCHTET WEITER.
• DRÜCKEN SIE DIE TASTE VORWÄRTS NOCH EINMAL. DAS DISPLAY
WEIST AUS:
• 2 = PROGRAMM 2. (1 BEWÄSSERUNG VON WEG B).
• CLOSED = SCHLIESSEN
• 05:31 = DUPLO HAT DIE SCHLIESSZEIT AUTOMATISCH AUF DEN
KLEINSTMÖGLICHEN WERT EINGESTELLT, BZW. AUF EINE MINUTE
NACH DER GERADE EBEN EINGEGEBENEN ÖFFNUNGSZEIT (S. ABB.)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8410

Inhaltsverzeichnis