Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Opto-Eingänge
Der ICOM-200/201 verfügt über acht optoentkoppelte Eingänge die für einen
Eingangsspannungsbereich von 5...12 VDC ausgelegt sind. Sollten andere
Eingangsspannungen benötigt werden, so kann das durch Hinzuschalten ei-
nes Serienwiderstandes erreicht werden. Zum Ansteuern der internen Diode
des Optokoppler ist ein Strom von 4...50mA nötig.
Der interne Widerstandswert beträgt 680 Ohm und ist für eine Leistung 0,25
W ausgelegt. Wird nun eine andere Eingangsspannung benötigt, so kann der
benötigte gesamt Widerstand aus nachfolgender Formel berechnet werden:
R
= (U
-1,3V)/I
U
= Eingangsspannung in Volt
ges
E
D
E
I
=
D
R
ges
Beispiel:
Wird z.B. eine Eingangsspannung von 24 V bei einem Strom von 10 mA ge-
wünscht, dann ergibt sich aus obiger Formel ein R
entweder der interne 680 Ohm Widerstand gegen einen Widerstand mit 2200
Ohm (gerundet auf Normwert) zu tauschen, oder es ist ein Widerstand von
1500 Ohm vorzuschalten.
Die optoentkoppelten Eingänge sind als erweiterte Eingänge des Tiny-Tigers
ausgeführt. Sie sind unter der logischen Adresse 11h (physikalisch 1) an-
sprechbar.
Die beiden USER_EPORT Befehle im Beispielprogramm sind zwingend erforderlich.
Wilke Technology GmbH • 0241 / 918 900 • http://www.wilke.de/ • support@wilke.de
ICOM-200 / 201
Strom in den Optokoppler
= Gesamtwiderstand
= 2270 Ohm. D.h. es ist
ges
2
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icom-201Icom-241

Inhaltsverzeichnis