Baader Planetarium GmbH, Mammendorf
SmartGuider an die Montierungsteuerung ein spezielles Adapterkabel,
welches wir Ihnen unter der Artikelnummer # 245 7513 gerne liefern.
Näheres finden Sie auf unserer Website unter
http://www.baader-planetarium.de/sektion/s21/s21.htm#zub_lvi
Um Sie gänzlich von einer Steckdose mit 220 Volt Netzspannung unab-
hängig zu machen, liefern wir zur Spannungsversorgung des SmartGui-
der ein Kabel mit zwei Bananensteckern, über die das Gerät an eine 12
Volt Batterie angeschlossen werden kann (+Ub = 6 – 14 V=).
Sollten Sie es vorziehen, das Gerät doch über ein Netzgerät und eine
Steckdose betreiben zu wollen, so empfehlen wir Ihnen unser Universal-
Steckernetzgerät mit der Artikelnummer # 821 008.
•
Die Spannungsversorgung des 5,5mm Klinkensteckers (2,1mm
Innenkontakt) muss mit + Ub auf den Innenkontakt und Masse
auf den Außenkontakt gepolt sein.
Lieferumfang:
Steuerung mit Display
Kamerakopf mit 1¼" Anschluss
Homofokales Okular zur schnellen Fokussierung
6-poliges RJ Kabel (Steuerung – Montierung)
8-poliges RJ Kabel (Steuerung – Kamerakopf)
Kabel zum Anschluss der Spannungsversorgung
Deutsche und englische Bedienungsanleitung
02 – Kurzbeschreibung zum Autoguiding mit dem LVI
Generell läuft ein Guiding mit dem LVI SmartGuider wie folgt ab.
1. Einstellen eines helleren Stern (4.-6. Größenklasse) im Leitrohr.
Benutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte homofokale Okular. Es
hat weitgehend die Fokuslage, die später auch die Bildebene des
Chips im Kamerakopf hat,
2. Fokussierung des Teleskop (Brillenträgerbenutzen bitte Ihre Bril-
le),
3. Wechseln des Okulars gegen den Kamerakopf (eine radiale Aus-
richtung zu den Montierungsachsen ist nicht nötig, für eine even-
tuelle Fehlerbestimmung aber hilfreich),
1
Vorbehaltlich technischer Änderungen des Herstellers
1
LVI-SmartGuider
3