Herunterladen Diese Seite drucken

Joy-it PICO RS485-CAN-MODUL Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgen-
den zeigen wir Ihnen, was Sie bei der Inbetriebnahme und Nutzung beach-
ten müssen.
Sollten Sie während der Nutzung auf unerwartete Probleme stoßen, zögern
Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
2. ÜBERSICHT DER GERÄTE
Strom-LED:
Zeigt an, wenn 5 V Spannung ent-
weder vom USB-Anschluss oder
vom internen Spannungswandler
des Boards anliegt.
USB (USB-C-Anschluss):
5V Stromversorgung.
Eingang :
6 - 12V variable Spannungsversor-
gung.
CAN-Term. (CAN-Terminierung) :
Schaltet einen 120Ω-Widerstand
in die Position „I", der für die spe-
zielle Terminierung des Busses
verwendet wird.
CAN :
H : Anschluss an die CAN-High-Leitung.
L : Anschluss an die CAN-Low-Leitung.
GND : Masseverbindung für den Poten-
tialausgleich zwischen den Knoten-
punkten.
485 :
A : Anschluss an die negative Datenleitung.
B : Anschluss an die positive Datenleitung.
GND : Masseanschluss für den Potential-
ausgleich.
485 Begriff. (485-Terminierung) :
Schaltet einen 120Ω-Widerstand in die
Position „I", der für die spezielle Termi-
nierung des Busses verwendet wird.
TXD | RXD (485-Status-LEDs):
Zeigt den aktuellen Status auf der
Sende- und Empfangsleitung an. Ein
HIGH Signal lässt die LEDs aufleuch-
ten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rb-p-can-485