Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Musterring MGI 6001 Benutzerinformation

Kapazitat: 12 platze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGI 6001:

Werbung

Benutzerinfor
mation
Geschirrspüler
MGI 6001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Musterring MGI 6001

  • Seite 1 Benutzerinfor mation Geschirrspüler MGI 6001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ........ 2 Entladen des Geschirrspülers ....13 Gerätebeschreibung ....... 3 Spülprogramme ........14 Bedienblende ......... 4 Reinigung und Pflege ......15 Erste Inbetriebnahme ......4 Was tun, wenn … ......... 16 Einstellen des Wasserenthärters ..... 5 Technische Daten ......... 17 Gebrauch von Salz für Geschirrspüler ..
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Kindersicherung • Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Än- derungen an den technischen Merkmalen • Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch oder dem Produkt selbst vorgenommen durch Erwachsene bestimmt. Der Ge- werden. schirrspüler darf nicht unbeaufsichtigt von • Benutzen Sie den Geschirrspüler nie mit Kindern benutzt werden.
  • Seite 4: Bedienblende

    9. Oberer Sprüharm Bedienblende Programmwähler Taste Start/Cancel (RESET) Kontrolllampen Ein/Aus-Betriebsanzeige Kontrolllampen Leuchtet, wenn die Spül- und Klarspülgänge lau- fen. Spülen Leuchtet während der Trockenphase. Trocknen Leuchtet nach dem Ende des Spülprogramms auf. Zusätzlich hat sie folgende Anzeigefunktio- Ende nen: • die Einstellung des Wasserenthärters, •...
  • Seite 5: Einstellen Des Wasserenthärters

    Bei Verwendung von Komit-Reini- gertabs wie: ''3 in 1'', ''4 in 1'', ''5 in 1'' etc. halten Sie sich bitte an die im Abschnitt "Gebrauch von Spülmit- teln" angegebenen Empfehlungen. Einstellen des Wasserenthärters Der Geschirrspüler ist mit einem Wasseren- Liter - internationale Einheit der thärter ausgestattet, der die im Wasser ent- Wasserhärte).
  • Seite 6: Gebrauch Von Salz Für Geschirrspüler

    Programmende blinkt (3 Sekunden Ist die aktuelle Härtestufe 5, wird durch Pause zwischen dem Aufleuchten). einmaliges Drücken der Taste Start/Can- Beispiele: cel Härtestufe 6 ausgewählt. 5 Blinksignale, Pause, 5 Blinksignale, Ist die aktuelle Härtestufe 10, wird durch Pause usw... = Stufe 5 einmaliges Drücken der Taste Start/Can- 6 Blitze, Pause, 6 Blitze, Pause usw...
  • Seite 7: Gebrauch Von Klarspülmittel

    Gebrauch von Klarspülmittel Dosiereinstellung für 16 bis 40 Spülzyk- Warnung! Nur Markenklarspülmittel für Geschirrspülmaschinen verwenden. len. Füllen Sie nie andere Produkte 3. Vergewissern Sie sich nach jedem Füllen, dass der Deckel geschlossen ist. (Reinigungsmittel für Geschirrspüler, Flüssigreiniger) in den Behälter für Klar- Wischen Sie verschüttetes Klarspülmit- spüler.
  • Seite 8: Täglicher Gebrauch

    Füllen Sie Klarspüler nach, sobald die Anzeige (B) durchsichtig wird. Täglicher Gebrauch • Kontrollieren Sie, ob der Geschirrspüler • Beachten Sie beim Laden des Geschirrs mit Salz oder Klarspülmittel aufgefüllt wer- und Bestecks folgendes: den muss. – Geschirr und Besteck dürfen nicht die •...
  • Seite 9: Laden Von Besteck Und Geschirr

    • Kunststoffgeschirr und Töpfe mit Antihaft- • Leichte Gegenstände (Kunststoffschüs- beschichtung neigen dazu, Wassertropfen seln usw.) so im Oberkorb anordnen, dass zurückzuhalten; diese Art Geschirr trock- sie nicht verrutschen können. net deshalb schlechter als Porzellan und Edelstahl. Folgendes Geschirr und Besteck ist zum Reinigen im Geschirrspüler ungeeignet: beschränkt geeignet: •...
  • Seite 10 Oberkorb Besteckkorb Der Oberkorb ist zur Aufnahme von Unter- tassen, Salatschüsseln, Tassen, Gläsern, Messer mit langer Klinge in aufrechter Töpfen und Deckeln bestimmt. Stellung stellen eine potentielle Gefahr Ordnen Sie das Geschirr auf und unter den dar. Langes und/oder scharfes Besteck Tassenreihen an, so dass das Wasser die wie Tranchiermesser müssen waage- Oberflächen aller Geschirrteile erreicht.
  • Seite 11: Gebrauch Von Spülmittel

    der Oberkorb auf die obere Position ange- 2. Schieben Sie den Korb in die höhere hoben worden ist. Ebene ein und bringen Sie die Vorderanschläge (A) am Korb an deren Maximale Größe der Teller ursprünglicher Position wieder an. im Ober- im Unter- korb korb...
  • Seite 12 Verwendung von Kombi- Reinigungstabletten Bei diesen Produkten handelt es sich um Reiniger mit kombinierten Reinigungs-, Klar- spül- und Salzfunktionen. Je nach Art der verwendeten Tabletten ("3 in 1", "4 in 1", "5 in 1" etc.) können sie auch andere Zusätze enthalten.
  • Seite 13: Wählen Und Starten Sie Ein Spülprogramm

    Wählen und starten Sie ein Spülprogramm 1. Kontrollieren Sie, dass die Körbe richtig Abbrechen eines laufenden beladen sind und die Sprüharme beim Spülprogramms Drehen nicht behindert werden • Halten Sie die Taste Start/Cancel ca. 5 2. Vergewissern Sie sich, dass der Wasser- Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 14: Spülprogramme

    dass Wasser vom Oberkorb auf das Ge- Nach dem Ende des Spülpro- schirr im Unterkorb tropft. gramms sollten Sie den Netzstecker • Auf den Wänden und der Tür des Ge- des Gerätes ziehen und den Was- schirrspülers kann sich Kondenswasser serhahn schließen.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Filterreinigung Die Filter müssen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Schmutzige Filter beein- trächtigen das Spülergebnis. Warnung! Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen der Filter, dass die Maschine ausgeschaltet ist. 1. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie den Unterkorb.
  • Seite 16: Was Tun, Wenn

    schirr, aber mit Verwendung von Spülmitteln Maschine entleeren, die Gerätetür schließen, ausführen. den Wasserzulaufschlauch entfernen und entleeren. Längerer Gerätestillstand Transport des Gerätes Vor einem längerem Stillstand des Geschirr- spülers sollten Sie folgende Vorsichtsmaß- Halten Sie sich bei einem Transport des Ge- nahmen ergreifen: rätes (Umzug usw.) an folgende Anweisun- 1.
  • Seite 17: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Programm startet nicht • Tür des Geschirrspülers nicht richtig geschlos- sen. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers. • Netzstecker nicht eingesteckt. Netzstecker einstecken • Die Sicherung der Hausinstallation ist durchge- brannt. Sicherung ersetzen. Schalten Sie nach diesen Kontrollen das Ge- (Mod.), Produktnummer (PNC) und Serien- rät ein.
  • Seite 18: Hinweise Für Prüfinstitute

    Elektrischer Anschluss - An- Die Daten der elektrischen Anschlusswerte befinden sich auf dem schlussspannung - Gesamtleis- Typenschild an der Innenseite der Geschirrspülertür. tung - Sicherung Wasserdruck Mindestdruck 0,05 MPa (0,5 bar) Höchstdruck 0,8 MPa (8 bar) Fassungsvermögen 12 Maßgedecke Gewicht 38 kg Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung muss nach EN 60704 bei voller...
  • Seite 19: Gerät Aufstellen

    Anordnung des Besteckkorbs Gerät aufstellen Warnung! Der elektrische Anschluss Stellen Sie vor dem Einbau des Geschirrspü- des Gerätes und alle sonstigen lers in die Küchenzeile sicher, dass der Was- Installationsarbeiten dürfen nur von ser-, der Ablaufschlauch und das Netzkabel qualifizierten Elektrikern und weder geknickt noch gequetscht werden.
  • Seite 20: Wasseranschluss

    Wasseranschluss Wasserschlauch steht daher nur während Wasserzuleitung der Versorgung des Geschirrspülers unter Der Geschirrspüler kann sowohl mit Warm- Druck. Sobald der Wasserschlauch zu le- (max. 60°) wie auch mit Kaltwasser gespeist cken beginnt, unterbricht das Sicherheits- werden. Die Kaltwasserversorgung ist je- ventil die Wasserversorgung.
  • Seite 21 Wenn der Ablaufschlauch an einen Siphon unter einem Becken angeschlossen wird, muss die gesamte Kunststoffmembran (A) entfernt werden. Wird die Membran nicht vollständig entfernt, setzt sich der Ab- laufschlauch im Laufe der Zeit durch Abla- gerungen von Speiseresten im Siphon zu Der Ablaufschlauch kann nach rechts oder links verlegt werden Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch...
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Warnung! Die Sicherheitsbestimmungen schreiben die Erdung des Gerätes verbindlich vor. Stellen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes sicher, dass die Netz- spannung und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen An- schlusswerten übereinstimmen. Die Nennwerte der Sicherung sind ebenfalls aus dem Typenschild er- sichtlich Benutzen Sie für den Netzstecker...
  • Seite 23 Warnung! Vor der Entsorgung von sich einschließen und gefährden kön- nen. Altgeräten: • Netzstecker ziehen. • Das Netzkabel abtrennen und entsor- gen. • Das Türschloss entfernen. Damit ver- hindern Sie, dass spielende Kinder...
  • Seite 24 117973090 - 00 - 122007...

Inhaltsverzeichnis