Herunterladen Diese Seite drucken

Profi Cook PC-WKS 1013 Bedienungsanleitung, Garantie Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-WKS 1013:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmate-
rial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und
Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Pro-
duktionsreste beinden. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät wie unter „Reinigung" beschrieben zu
säubern.
Teilebeschreibung
1 Berührungsläche zum Schließen des Deckels
2 Deckel
3 Taste zum Öffnen des Deckels
4 Griff
5 Basis
6 Taste ON/OFF (ein/aus)
7 LCD-Display
Bereitschaftsmodus
Temperaturanzeige
23°C
8 Funktionstasten
Verringern der Temperatur
Erhöhen der Temperatur
9 Wasserstandsanzeige
10 Ausgussöffnung
Elektrischer Anschluss
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von
2200 W aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert
empiehlt sich eine getrennte Zuleitung mit einer
Absicherung über einen 16 A Haushaltsschutz-
schalter.
ACHTUNG: ÜBERLASTUNG!
Benutzen Sie keine Verlängerungsleitungen
oder Mehrfachsteckdosen, da dieses Gerät zu
leistungsstark ist.
6
All manuals and user guides at all-guides.com
Anschluss
• Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
• Beim Anschluss an die Steckdose ertönt
• Sobald Sie den Wasserkocher von der Basis
• Das Gerät verfügt über eine Funktion, bei der
• Haben Sie die Funktion „C Wasser auf 100°C
Vorbereitung
Vor der ersten Verwendung kochen Sie das Gerät
bitte 3-mal mit frischem Wasser aus. Bitte benut-
zen Sie nur klares Wasser ohne Zusatzmittel.
Verwenden Sie immer frisches Wasser.
stecken, prüfen Sie, ob die Netzspannung,
die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes
übereinstimmt. Die Angaben dazu inden Sie
auf dem Typenschild der Basis.
mäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose,
220 – 240 V~, 50 Hz an.
Anwendungshinweise
2-mal ein Signalton. Wenn der Wasserkocher
nicht auf der Basis steht, wird im Display der
Bereitschaftsmodus angezeigt. Steht der
Wasserkocher auf der Basis, wird im Display
die im Wasserkocher gemessene Temperatur
angezeigt.
nehmen, ertönt der Signalton mehrfach. Das
Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus.
Sie direkt die optimale Wassertemperatur für Ihr
Getränk wählen können.
kochen, auf 90°C bis 60°C abkühlen und
warm halten" gewählt, kann es durch die gu-
ten Thermoeigenschaften des Wasserkochers
länger dauern, bis die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Dies ist auch von der Wassermenge
und der gewählten Temperatur abhängig. Sie
können diesen Vorgang verkürzen, wenn Sie
nach dem Kochen den Deckel des Wasserko-
chers mit der Taste (3) öffnen.
HINWEIS:

Werbung

loading