Herunterladen Diese Seite drucken
Philips QT4045 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QT4045:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
All manuals and user guides at all-guides.com
Vacuum Trimmer
QT4045

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips QT4045

  • Seite 13 Ergebnisse. Durch das ergonomische Design liegt das Gerät angenehm in der Hand und lässt sich bequem handhaben. Ihr neuer Philips Bartschneider eignet sich hervorragend zum Schneiden und Konturentrimmen von Bart und Koteletten. Übersicht (Abb.1)
  • Seite 14 All manuals and user guides at all-guides.com DEUTSCH Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzen und laden Sie das Gerät bei Temperaturen zwischen 15c C und 35c C. Bewahren Sie es auch in diesem Temperaturbereich auf.
  • Seite 15 All manuals and user guides at all-guides.com DEUTSCH Ladeanzeigen Die Ladekontrollanzeige leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerät aufgeladen wird.Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, ändert sich weder die Farbe der Anzeige noch erlischt diese (Abb. 2). Für den Gebrauch vorbereiten Kämmen Sie Ihren Bart oder Schnurrbart vor dem Schneiden immer mit einem feinen Kamm durch.
  • Seite 16 All manuals and user guides at all-guides.com DEUTSCH Einstellung Verbleibende Barthaarlänge 1,5 mm 2,5 mm 4 mm 5,5 mm 7,5 mm 9,5 mm 12 mm 15 mm 18 mm Die gewählte Einstellung wird in dem Fenster unterhalb des Zoom-Rings (Precision Zoom Lock `) angezeigt. Wenn Sie Ihren Bart zum ersten Mal schneiden, stellen Sie die maximale Haarlänge (9) ein.
  • Seite 17 Bürste (Abb. 11). Setzen Sie die Schneideeinheit und den Kammaufsatz wieder auf das Gerät (Abb. 12). Ersatzteile Verbrauchte oder beschädigte Schneideeinheiten bzw. Filter dürfen nur durch Original-Philips-Schneideeinheiten bzw/ -Filter ersetzt werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder ein Philips Service-Center.
  • Seite 18 Recyclingstellen abgeben. Geben Sie den gebrauchten Akku bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim Entfernen des Akkus Probleme haben, können Sie das Gerät auch an ein Philips Service-Center geben. Dort wird der Akku umweltgerecht entsorgt. Den Akku ausbauen Wenn der Akku entfernt worden ist, darf das Gerät nicht mehr an...
  • Seite 19 Garantie und Kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Tel. Nr. 0180/5356767). Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com).