Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Creamo EMF03:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Creamo EMF03

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Yoer Creamo EMF03

  • Seite 1 Creamo EMF03...
  • Seite 15 DEUTSCH WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch elektrischen Geräten sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, einschließlich der folgenden: 1. Lesen Sie vor der Verwendung alle Anweisungen durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. 2. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Spannung der Steckdose der auf dem Typenschild angegebenen Nennspannung entspricht.
  • Seite 16 DEUTSCH 12. Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeitsquellen, Benzin, brennbaren Gasen, Öfen und anderen Wärmequellen fern. 13. Zum Trennen ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Halten Sie immer den Stecker fest. Aber ziehen Sie niemals an der Schnur. 14. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und stellen Sie es in einer trockenen Umgebung auf.
  • Seite 17 DEUTSCH 25. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung der Anleitung entstehen übernimmt der Hersteller keine Haftung. KENNEN SIE IHRE ESPRESSOMASCHINE 8. 2-Tassen-Filter 1. Tassenwärmeplatte 9. Siebträger 2. Bedienfeld mit Display 10. Deckel des Wassertanks 3. Milchaufschäumregler 11. Wassertank 4. Entriegelungstasten für 12.
  • Seite 18 DEUTSCH BEDIENFELD Symbol Beschreibung Empfohlener Tassenfilter AN/AUS Schalter Espresso 2-Tassen-Filter Espresso Lungo 2-Tassen-Filter Kleiner Latte Macchiato 1 Tassenfilter Großer Latte Macchiato 2-Tassen-Filter Kleiner Cappuccino 1 Tassenfilter Großer Cappuccino 2-Tassen-Filter 2-Tassen-Filter Americano Milch schäumt Reinigungsfunktion...
  • Seite 19 DEUTSCH EINSETZEN DES BECHERFILTERS Platzieren Sie den Filter gemäß der Abbildung unten im Siebträger. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie die gesamte Schutzfolie. 2. Um das Gerät zu spülen, füllen Sie den Wassertank und den Milchtank nur bis zum Füllstand MAX mit kaltem, klarem Wasser.
  • Seite 20 DEUTSCH VORHEIZEN Um eine Tasse guten, heißen Espressokaffee zuzubereiten, empfiehlt es sich, das Gerät, einschließlich Trichter und Tasse, vor der Kaffeezubereitung vorzuheizen, damit der Kaffeegeschmack nicht durch die kalten Teile beeinflusst wird. 1. Nehmen Sie den abnehmbaren Wassertank heraus und füllen Sie ihn mit dem gewünschten Wasser.
  • Seite 21 DEUTSCH LATTE MACCHIATO ZUBEREITEN 1. Führen Sie das im Abschnitt VORHEIZEN beschriebene Vorheizverfahren für das Gerät durch. 2. Den Trichter durch eine Linksdrehung herausnehmen. 3. Setzen Sie den richtigen Tassenfilter in den Metalltrichter ein. 4. Geben Sie mit einem Messlöffel gemahlenen Kaffee in den Tassenfilter und drücken Sie das Kaffeepulver anschließend mit dem Tamper fest an.
  • Seite 22 DEUTSCH CAPPUCCINO ZUBEREITEN 1. Führen Sie den im Abschnitt VORHEIZEN beschriebenen Vorgang zum Vorheizen des Geräts durch. 2. Entfernen Sie den Trichter, indem Sie ihn nach links drehen. 3. Setzen Sie den richtigen Tassenfilter in den Metalltrichter ein. 4. Geben Sie mit einem Messlöffel gemahlenen Kaffee in den Tassenfilter und drücken Sie das Kaffeepulver anschließend mit dem Tamper fest an.
  • Seite 23 DEUTSCH MACHEN SIE AMERICANO 1. Führen Sie den im Abschnitt VORHEIZEN beschriebenen Vorgang zum Vorheizen des Geräts durch. 2. Entfernen Sie den Trichter, indem Sie ihn nach links drehen. 3. Setzen Sie den richtigen Tassenfilter in den Metalltrichter ein. 4. Geben Sie mit einem Messlöffel gemahlenen Kaffee in den Tassenfilter und drücken Sie das Kaffeepulver anschließend mit dem Tamper fest an.
  • Seite 24 DEUTSCH Milch aufschäumen 1. Nehmen Sie den Milchtank ab, drücken Sie die Entriegelungsknöpfe und nehmen Sie den Deckel ab, um den Tank mit der entsprechenden Menge kalter Milch zu füllen. Überschreiten Sie nicht den MAX-Wert. Setzen Sie dann den Tank ordnungsgemäß in das Gerät ein. 2.
  • Seite 25 DEUTSCH REINIGUNG VON MINERALABLAGERUNGEN 1. Um sicherzustellen, dass die Kaffeemaschine reibungslos funktioniert, ihre Innenrohre sauber sind und sie qualitativ hochwertigen Kaffee produziert, ist es notwendig, die Kaffeemaschine regelmäßig alle 1–2 Monate und immer dann zu entkalken, wenn Sie Kalkablagerungen bemerken, auch wenn Sie dies nicht tun Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder eine Wasseraufbereitungsstation.
  • Seite 26 Die Steckdose ist es nicht funktioniert nicht Gerät funktioniert immer noch gut eingesteckt. mehr. nicht arbeiten, wenden Sie sich bitte an den Yoer-Service. Der Wassertank ist nicht richtig Platzieren Sie den Wassertank montiert. richtig. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand zwischen den Der Wassertank enthält eine...
  • Seite 27 Das Gerät muss gereinigt 4 Sekunden lang, um die Symbol wird auf dem Display warden. automatische gedimmt. Reinigungsfunktion zu aktivieren. Wenn Sie die Fehlerursache nicht finden können, nehmen Sie das Gerät nicht selbst auseinander. Wenden Sie sich besser an das zertifizierte Servicecenter Yoer.
  • Seite 28 Diese Garantie schränkt die grundlegenden oder sonstigen Rechte des Kunden, die ihm durch das Gesetz beim Kauf von Geräten zustehen, nicht ein. Im Garantiefall wende Dich bitte an den verifizierten Händler oder an den Yoer Service. Bitte füge der Reklamation eine Beschreibung der Störung sowie einen Kaufbeleg bei.