German Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! Bei längerer Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Wandsteckdose. • Netzgerät: Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel des Netzgerätes so verlegt wird, dass es niemanden behindert und nicht beschädigt wird. Das Gerät darf nicht mit einem defekten Anschlusskabel in Betrieb genommen werden! • Reinigung: Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie den Stecker des Netzgerätes. Benutzen Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt! • Gegenstände im Gerät: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in die Lüftungs-...
German Einsatzmöglichkeiten Audio-/Videomodulator zum Anschluss an ein TV-Gerät oder zur Einspeisung in eine Gemeinschaftsanlage. Am Eingang wird beispielsweise eine CCD-Kamera, ein Video- recorder, ein DVD-Player oder ein ähnliches Gerät angeschlossen. So kann mit einer Kamera ein Kinderzimmer, ein Hauseingangsbereich oder ein sonstiger sensibler Bereich überwacht werden. Ausgangsseitig wird mittels einfachster Programmierung ein Kanal im UHF-Bereich (Kanal 21 - 69) eingestellt, der ansonsten nicht belegt ist. Das Signal wird dann in eine Hausverteilanlage (Kabel-TV, SAT oder terrestrisch) eingespeist und steht so allen angeschlossenen Teilnehmern zur Verfügung. Es kann aber auch einfach in den terrestrischen Eingang eines Multischalters eingespeist werden, um es in einem SAT-ZF-Verteilsystem auf alle Ausgänge eines Multischalters zu legen. Lieferumfang: • besteht aus: 1 Modulator, 1 Stecker -Netzteil und 1 Koax Anschlusskabel Ausstattung: • Scart-Eingang • Scart-Ausgang (loop through) • 1 RCA Eingang (2x Cinch Audio, 1x Cinch Video) • Antennen-Eingang • Antennen-Ausgang ( TV ) • Netzteileingang 9 ~ 12 V DC (über mitgelieferten Adapter) • ON/OFF Schalter • Kanäle einstellbar über (Up/Down Tasten) • LED Kanalanzeige...
Seite 4
German Technische Daten RF- Teil Eingangsfrequenz 45~862 MHz Eingang IEC, Koaxialbuchse ,75 Ohm Ausgang-Kanäle CH 2 - 12; S01 - S03; S1 - S41; CH 21 - 69 Ausgangsfrequenz 45~862 MHz Ausgang IEC, Koaxialstecker, 75 Ohm Audio/Video Teil 1 x Video-Cinch, Eingang 2 x Audio-Cinch (RCA), 1 x Scart Ausgang Scart (Loop Through) Video Eingangs-Impedanz 75~1.3K Ohm Video S/N 40 dB min Audio Eingangs- Impedanz 10 kOhm Spannungsversorgung 9 ~ 12 V DC Zubehör Spannungs-Adapter AC/DC 230 VAC (9 ~ 12 V DC @ 200mA) Anschlusskabel koaxial Anschlusskabel (Stecker/Buchse) VCR/TV Plasma settop box DVD Player DVD Player...
Seite 5
German Anschluss 1. Verbinden Sie Ihre Audio-/Video Geräte ( CCD-Kamera, DVD-Player) welche Sie einspeisen wollen, mit dem Scart-Eingang des Modulators (1) oder nutzen Sie hierzu die Cinche-Eingänge (2). Achten Sie hierbei auf die richtige Auswahl der Signalquelle: Gelb = Video-Signal Rot = Audio-Signal, rechts Weiss = Audio-Signal, links 2. Schließen Sie jetzt Ihre Hausantenne oder Breitbandkabel an den Antennen- Eingang des Modulators. (4) 3. Verbinden Sie Ihr TV-Gerät mit dem Antennen-Ausgang des Modulators. (5) 4. Schließen Sie jetzt das mitgelieferte Netzteil an. 5. Achtung: Bitte nutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil! Andere Spannungen oder Verpolungen können zu Schäden am Gerät führen. 6. Am Scart-Ausgang (loop through) können Sie über ein Scart-Kabel ein weiteres Gerät (z.B. VCR) anschliessen. (3) Anwendung 1. Wenn alle Verbindungen hergestellt sind, schalten Sie den Power ON/OFF Switch auf ON. 2. Über die Kanal +/- Tasten können Sie den Ausgangs-Kanal zum Kanal (K 21 – 69) einstellen. Über die LED-Anzeige ist der eingestellte Kanal sichtbar. 3. Bitte nutzen Sie einen am TV-Gerät unbenutzten Kanal, andernfalls kann es zu Bildüberlagerungen und schlechten Ton kommen. Hiermit erklärt die Wentronic GmbH, dass sich Artikel-Nr. 67238 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde- rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG befindet.