Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Für Firmware V1.8
※ Im Interesse der Produktverbesserung können die Spezifikationen und/oder der Inhalt der Produkte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Aussehen, das Verpackungsdesign, den Inhalt des Handbuchs, das
Zubehör, die Größe, die Parameter und den Bildschirm) ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Anbieter nach genauen Angeboten. Spezifikationen und Merkmale
(einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussehen, Farben und Größe) können aufgrund von Umgebungsfaktoren von Modell zu Modell variieren, und alle Bilder sind illustrativ.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Valeton GP-100

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Für Firmware V1.8 ※ Im Interesse der Produktverbesserung können die Spezifikationen und/oder der Inhalt der Produkte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Aussehen, das Verpackungsdesign, den Inhalt des Handbuchs, das Zubehör, die Größe, die Parameter und den Bildschirm) ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Anbieter nach genauen Angeboten. Spezifikationen und Merkmale (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussehen, Farben und Größe) können aufgrund von Umgebungsfaktoren von Modell zu Modell variieren, und alle Bilder sind illustrativ.
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS und Verstärker································································· 16 WILLKOMMEN···································································· 1 Anschluss an den RETURN des Verstärkers ··· 17 ACHTUNG············································································· 1 Anschließen von Mischpult, Schnittstelle, ÜBERBLICK·········································································· 2 Kopfhörer und anderen Geräten··························· 17 EINFÜHRUNG IN DAS GERÄT······································ 3 Verbindung mit dem Computer als ERSTE SCHRITTE······························································ 4 Audioschnittstelle·······················································18 Wiedergabemodus······················································...
  • Seite 3 WILLKOMMEN Vielen Dank, dass Sie ein VALETON-Produkt gekauft haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um Ihr GP-100 optimal nutzen zu können. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. ACHTUNG Handhabung • Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wird, schalten Sie es sofort aus.
  • Seite 4 Das eingebaute Stimmgerät sorgt dafür, dass Ihre Gitarre gestimmt ist. Mit dem eingebauten Schlagzeugcomputer und der Aux-Eingangsbuchse können Sie zu einer Schlagzeugschleife, einem Metronom oder Ihrer Lieblingsmusik spielen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein alter Gitarrenfreak sind, die GP-100 hat alles, was Sie brauchen, um sich auszutoben!
  • Seite 5 Drücken Sie diese Taste in einem beliebigen Menü, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Einstellungen“ aufzurufen, in dem Sie die globalen 8. Schnellzugriffsregler Parameter des GP-100 bearbeiten können. Zum Einstellen der Parameter im unteren Teil des 4. DRUM-Taste Bildschirms. Die Funktion jedes Reglers hängt von Drücken Sie diese Taste, um das Schlagzeug zu...
  • Seite 6 Das GP-100 verfügt über zwei Betriebsarten: Wiedergabemodus und Bearbeitungsmodus. Wiedergabemodus Das GP-100 befindet sich beim ersten Einschalten im Wiedergabemodus. Der LED-Bildschirm zeigt die Patch-Nummer (von P01 bis F99), die Master-Lautstärke, die Patch-Lautstärke, die BPM, den Patch-Namen und mehr an. Im Wiedergabemodus können Sie mit dem PARA-Regler oder den Fußschaltern durch die Voreinstellungen navigieren.
  • Seite 7 4. Weitere Informationen zum Speichern eines Patches finden Sie unter „Patch bearbeiten“. Navigieren durch die Patches Das GP-100 hat zwei Patch-Bänke: die Benutzer-Patch-Bank, die im LED-Bildschirm als P01 bis P99 erscheint, und die Werksseitige-Patch-Bank, die in der LED-Anzeige als F01 bis F99 erscheint. Treten Sie im Wiedergabemodus auf den Fußschalter [-]/[+] oder drehen Sie den PARA-Regler, um die Voreinstellungen zu wechseln.
  • Seite 8 Expression-Pedal eingeschaltet ist, wird auf dem Hauptbildschirm ein Symbol angezeigt, das angibt, dass es eingeschaltet ist: ANMERKUNG Das eingebaute Expression-Pedal funktioniert auch, wenn es ausgeschaltet ist. Er regelt die Ausgangs- oder Eingangslautstärke des GP-100, je nachdem, wo es in der Effektkette positioniert ist.
  • Seite 9 Beachten Sie, dass das Ein- und Ausschalten der Module und das Anpassen der Parameter das aktuelle Patch verändert. Wenn Sie die Patches wechseln oder das GP-100 ausschalten, bevor Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, gehen diese Änderungen verloren. Drücken Sie unbedingt die Taste SAVE, um Ihre Einstellungen zu speichern.
  • Seite 10 Beachten Sie, dass das Ein- und Ausschalten der Module und das Anpassen der Parameter das aktuelle Patch verändert. Wenn Sie die Patches wechseln oder das GP-100 ausschalten, bevor Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, gehen diese Änderungen verloren. Drücken Sie unbedingt die Taste SAVE, um Ihre Einstellungen zu speichern.
  • Seite 11 · Drücken Sie auf die Taste PARA oder SAVE, um das Speichern zu bestätigen. · Drücken Sie auf die Taste EXIT, um das SAVE-Menü zu beenden. GLOBAL In diesem Menü werden die globalen Funktionen des GP-100 vorgestellt, einschließlich Eingangspegel, Ausgangseinstellung, Tap-Tempo-Modus, EXP-Pedaleinstellungen, Sprache und Fußschaltermodus. In diesem Menü...
  • Seite 12 Der No-CAB-Modus dient zum Anschluss an Instrumentenverstärker, ohne die gespeicherten Voreinstellungen zu ändern. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird das CAB-Modul für die L/R- Ausgangskanäle des GP-100 umgangen, ohne dass die Voreinstellungen berücksichtigt werden. Sie können unterschiedliche Einstellungen für die L/R- Ausgangskanäle für verschiedene Szenarien vornehmen.
  • Seite 13 GLOBAL · EXP Range (Expression-Bereich) Unter der Option EXP Range können Sie den Expression-Bereich des Expression-Pedals einstellen. Es gibt 3 einstellbare Ziele, um diese Einstellungen zu ändern. Im Auswahlfeld steht MIN X (X steht für 1-3 steuerbare Ziele) für den niedrigsten Bereichswert, den Sie verwenden Dies ist der Wert, den das Pedal hat, wenn es ganz nach oben gedrückt wird.
  • Seite 14 Menü zurückzukehren. USB-Audio Dieses Menü dient zum Einrichten der USB-Audioeinstellungen, wenn Sie das GP-100 als USB-Audioschnittstelle verwenden. Rec-Level-Bereich: -20 dB bis +20 dB, Voreinstellung: 0 dB Monitor- Level-Bereich: -20 dB bis +6 dB, Voreinstellung: 0 dB Mit den Rec Mode-Optionen können Sie die USB-Aufnahme- Eingangsquellen für den linken (L) und rechten (R) Eingangskanal...
  • Seite 15 Tap-Tempo-Funktion ein- bzw. auszuschalten, halten Sie den Fußschalter [+] gedrückt, um den Fußschaltermodus zu wechseln. Global EQ (Globaler EQ) In diesem Menü wird der globale Equalizer des GP-100 gesteuert, um das allgemeine Klangbild zu verändern. Dies ist das angezeigte Menü: Der globale EQ enthält Low Cut / High Cut und 4 Bänder des parametrischen EQ.
  • Seite 16 Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren globalen EQ einstellen, um Ihr Gehör und Ihr Gerät zu schützen • Der Global EQ kann den USB-Audioausgang des GP-100 nicht beeinflussen • Wenn ein Patch zu viele Module verwendet oder einige Module zu viele Systemressourcen verbrauchen (z. B.
  • Seite 17 GLOBAL Factory Reset (Werksreset) In diesem Menü können Sie einen Werksreset durchführen. Denken Sie daran, dass durch das Zurücksetzen des GP-100 alle Ihre gespeicherten Änderungen und persönlichen Einstellungen gelöscht werden. Einmal ausgeführt, kann der Vorgang nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sichern Sie daher Ihre Einstellungen, bevor Sie einen Werksreset durchführen.
  • Seite 18 SOFTWARE Schließen Sie das GP-100 an Ihren Computer an und greifen Sie auf die kostenlose Software zu, um Ihr GP-100-Gerät zu verwalten, Klangeinstellungen anzupassen, Dateien zu übertragen, die Firmware zu aktualisieren, Einstellungen wiederherzustellen und IR-Dateien von Drittanbietern hochzuladen. Die GP-100-Software ist mit Windows- und macOS- Betriebssystem kompatibel.
  • Seite 19 Verbinden Sie die Ausgänge mit dem FX-Loop-Return-Eingang Ihres Verstärkers. Wenn Sie nur einen Verstärker haben, verlegen Sie das Kabel vom linken Ausgang. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Modul CAB des GP-100 ausschalten. Anschließen von Mischpult, Schnittstelle, Kopfhörer und anderen Geräten Verbinden Sie die Ausgänge des GP-100 mit den entsprechenden Eingängen Ihres Mischpults oder Ihrer Audio Schnittstelle.
  • Seite 20 Schließen Sie ein 1/8"-Stereokabel (Stecker auf Stecker) von Ihrer Audioquelle (Smartphone oder MP3-Player) an die AUX IN- Buchse des GP-100 an. Diese Leitung bleibt von den internen Effekten des GP-100 unberührt. Anmerkung: Wenn Sie einen Mono- Line-Out verwenden, hören Sie nur eine Mono-Version Ihrer AUX-Quelle.
  • Seite 21 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Basiert auf dem legendären Ross™- Compressor. Dies ist der Erfinder des Gitarrenkompressionseffekts. Er brachte den Effekt der Sustain (0~99) Steuert die Stärke der Kompression COMP Gitarrenkompression an die Öffentlichkeit Vintage Output (0~99) Steuert die Lautstärke der Effektausgabe und wurde zu einem wichtigen Element in der Zukunft.
  • Seite 22 EFFEKT-LISTE FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Geeignet für Basiert auf dem legendären VOX V846* ® Wah-Pedal Das erste Wa-Wah-Pedal wurde ursprünglich entwickelt, um dem Blasinstrument, das es durchläuft, einen V-Wah emotional ausdrucksstarken „Wa-Wah“- Range (0~99) Steuert den Frequenzbereich des Filters Ton zu ermöglichen.
  • Seite 23 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Gain (0~99) Steuert den Verstärkungsgrad Tone (0~99) Steuert die Klangbrillanz Basiert auf dem Tube Screamer® Style Overdrive-Pedal, VOL (0~99) Steuert die Lautstärke der Effektausgabe Blues Rock Scream OD mit einzigartigen Klangcharakteristiken. Fat (Off/On) Schaltet die zusätzliche Resonanz Metal ein/aus Air (Off/On) Schaltet die zusätzliche Präsenz ein/aus...
  • Seite 24 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Basiert auf dem legendären gelben 2-Regler-Overdrive- Pedal mit dickem, warmem Sound. Die Künstler der 70er Jahre benutzten meist einen Fuzz-Distortion-Sound und der damit erzeugte Overdrive war nicht typisch. Er wurde jedoch bald als neuer Standard für den Gitarrensound Gain (0~99) Steuert den Verstärkungsgrad Yellow OD Blues Rock...
  • Seite 25 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Gain (0~99) Steuert den Verstärkungsgrad Tone (0~99) Steuert die Helligkeit des Klangs VOL (0~99) Steuert die Lautstärke der Effektausgabe Ein einfacher und effektiver Verzerrungseffekt für Blues Flex OD Mode (Norm, Scoop, Edge) Wählt aus drei Gitarren und Bässe.
  • Seite 26 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für VOL (0~99) Steuert die Vorverstärkung des Verstärkers Basiert auf dem Fender ’65 Twin Reverb Output (0~99) Steuert die Ausgangslautstärke des Verstärkers ® ® Dark Mit einer Stratocaster* lässt sich der Bass (0~99) Steuert den Tieftonbereich des Verstärkers Blues Twin klassische Sound sowohl im Country-Jazz als...
  • Seite 27 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Basiert auf dem legendären „Jazz Chorus“ Solid State Combo. Als er 1975 auf den Markt kam, war er der erste VOL (0~99) Steuert die Ausgangslautstärke des Verstärkers Musikinstrumentenlautsprecher mit Chorus- Bass (0~99) Steuert den Tieftonbereich des Verstärkers J-120 CL Effekt.
  • Seite 28 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Basiert auf dem Marshall JMP50* („Jump“- ® VOL 1 (0~99) Steuert die Ausgangslautstärke von CH1 Anschluss). Durch die Anpassung der PRES (0~99) Steuert die Präsenz des Verstärkers Gleichrichterröhre des JTM45* konnte die Output (0~99) Steuert die Ausgangslautstärke des Verstärkers Leistung verbessert werden.
  • Seite 29 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für VOL (0~99) Steuert die Vorverstärkung des Verstärkers Cut (0~99) Steuert gegen den Uhrzeigersinn die Tonhelligkeit Blues Foxy Basiert auf dem VOX AC30HW* (Top-Boost- Master (0~99) Steuert die Ausgangslautstärke des Verstärkers ® Rock 30TB Kanal).
  • Seite 30 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Basiert auf dem Diezel Vh4*. Er wurde in den ® 1990er Jahren in Deutschland entwickelt, mit einem Timbre und einer Multifunktionalität, die unzählige Gitarrenmeister angezogen haben. Das einzigartige Gain (0~99) Steuert die Vorverstärkung des Verstärkers Dizz VH Modern Higain hat schnell viele Musiker erobert.
  • Seite 31 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Gain (0~99) Steuert die Vorverstärkung des Verstärkers Basiert auf dem ENGL Powerball II PRES (0~99) Steuert die Präsenz des Verstärkers ® E645/2* (CH4). Er bietet einen extrem Master (0~99) Steuert die Ausgangslautstärke des kompakten Tieftonbereich, viel Gain Verstärkers Power LD...
  • Seite 32 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Gain (0~99) Steuert die Vorverstärkung des Verstärkers Basiert auf dem Ampeg SVT* Bass (0~99) Steuert den Tieftonbereich des Verstärkers ® Bassverstärker. Der 1969 eingeführte Ampeg Middle (0~99) Steuert den Mittenfrequenzgang des Verstärkers Classic SVT ist seit jeher der Mainstream- MRange (220 Hz/450 Hz/800 Hz/1,6 kHz/3 kHz)
  • Seite 33 EFFEKT-LISTE Geeignet FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche für Basiert auf dem berühmten ISP Decimator™* Noise ® Gate-Pedal. Das Decimator bietet Verbesserungen bei der Expander-Nachführung mit dem neuen Linearized Time Thre (0~99) Steuert den Schwellenwert für das Noise Gate 1 Modern Vector Processing™.
  • Seite 34 EFFEKT-LISTE FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Speziell modifizierte Marshall * 4x12"-Box. Mit den leistungsstarken Lautsprechern ® UK-MD 4x12 können Sie die klassische Durchdringung und Solidität eines Marshall genießen. Bogner Uberkab* 4x12"-Box. ® Pogner 4x12 Die offene Box macht den Klang noch flexibler. Diezel * 4x12"-Box.
  • Seite 35 EFFEKT-LISTE FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Vintage Fender Princeton* 1x10"-Box. Es eignet sich für warme und helle, saubere Klänge ® TWD-P 1x10 und kann die Bewegungen der Fingerspitzen gut einfangen. Fender ’59 Bassman * 4x10"-Box. ® ® Bellman 4x10 Vier 10-Zoll-Lautsprecher sorgen für reichlich hohe Frequenzen, so dass es sich hervorragend für Country- und Blues-Musik eignet.
  • Seite 36 EFFEKT-LISTE FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Basiert auf dem legendären Arion SCH-1* Stereo- ® Depth (0~99) Steuert die Tiefe des Chorus Choruspedal. Eric Clapton und Michael Landau nutzten seinen Rate (0,10~10,00 Hz) Steuert die Chorus-Geschwindigkeit Sound, um die wunderbare Atmosphäre der 80er Jahre zu A-Chorus Tone (0~99) Steuert die Helligkeit des Klangs schaffen! Ob es nun der klassische Chorus-Effekt oder der...
  • Seite 37 EFFEKT-LISTE FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Basiert auf dem legendären Demeter TRM-1Tremulator*, der ® einen klassischen Opto-Tremolo-Sound bietet. 1982 wandte Depth (0~99) Steuert die Flanger-Tiefe sich der Rockpionier Ry Cooder an James Demeter mit der Rate (0,10~10,00 Hz) Steuert die Effektgeschwindigkeit Opto Trem Frage, ob man den Tremolo-Sound der Fender -Twin-Series-...
  • Seite 38 EFFEKT-LISTE DELAY FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Mix (0~99) Steuert das Verhältnis zwischen Nass- und Trockensignal Fdbk (0~99) Steuert die Rückkopplungsmenge Simuliert einen röhrengetriebenen Bandecho- T-Echo Time (20 ms-4000 ms) Steuert die Verzögerungszeit Klang Sync (Off/On) Schaltet die Tap-Tempo-Synchronisation ein/aus Trail (Off/On) Schaltet den Effekt-Trail ein/aus Basiert auf dem Maxon AD900 Analog Delay*...
  • Seite 39 EFFEKT-LISTE DELAY FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Mix (0~99) Steuert das Verhältnis zwischen Nass- und Trockensignal Time (20 ms-4000 ms) Steuert die Verzögerungszeit Eine mehrstufiges Delay, das Fdbk (0~99) Steuert die Rückkopplungsmenge M-Echo2 simuliert Tone (0~99) Steuert die Helligkeit des Effektklangs Sync (Off/On) Schaltet die Tap-Tempo-Synchronisation ein/aus Trail (Off/On) Schaltet den Effekt-Trail ein/aus NACHHALL...
  • Seite 40 EFFEKT-LISTE NACHHALL FX-Titel Beschreibung Parameter und Bereiche Mix (0~99) Steuert das Verhältnis zwischen Nass- und Trockensignal Pre Delay (0 ms-100 ms) Steuert die Vorverzögerungszeit Erzeugt einen modulierten Hall- Decay (0~99) Steuert die Abklingzeit des Halls Mod Verb Effekt, der üppig und süß ist Lo End (-50~+50) Steuert den Anteil der tiefen Frequenzen am Effekt Hi End (-50~+50) Steuert den Anteil der hohen Frequenzen am Effekt Trail (Off/On) Schaltet den Effekt-Trail ein/aus...
  • Seite 41 SCHLAGZEUG-RHYTHMUS-LISTE Genre Zeitsignatur Empfohlenes Tempo Hard 1 120BPM Hard 2 120BPM Nu 1 120BPM Nu 2 120BPM Metal1 160BPM Metal2 160BPM Punk 1 160BPM Punk 2 180BPM Punk 3 220BPM Punk 4 120BPM Rock Punk 5 120BPM P Punk 1 120BPM P Punk 2 120BPM...
  • Seite 42 SCHLAGZEUG-RHYTHMUS-LISTE Genre Zeitsignatur Empfohlenes Tempo Pop 2 160BPM Bossa1 160BPM Bossa2 160BPM Beguine 160BPM Mazuke 160BPM Samba 160BPM Army 160BPM March 1 160BPM March 2 160BPM World Musette 160BPM NuAge1 120BPM NuAge2 120BPM Polka 120BPM Tango 120BPM 120BPM Waltz 120BPM RAG1 120BPM RAG2...
  • Seite 43 • Wenn Sie ein externes Expression-Pedal zur Steuerung der Verzerrung oder anderer ähnlicher Parameter verwenden, überprüfen Sie, ob das Expression-Pedal richtig eingestellt ist. • Überprüfen Sie die Einstellung Ihrer Effektparameter. Wenn die Effekte extrem eingestellt sind, kann es sein, dass der GP-100 nur Rauschen erzeugt.
  • Seite 44 SPEZIFIKATIONEN Analoge Eingangsanschlüsse • Gitarren-Eingang: 1/4" unsymmetrisch (TS) • Eingangsimpedanz: 1 MOhm • Aux-Eingang: 1/8"-Stereo (TRS) • Aux-Eingangsimpedanz: 10 kOhm Analoge Ausgangsanschlüsse • Links/Rechts-Ausgänge: 1/4" Impedanz unsymmetrisch (TS) • Links/Rechts-Ausgangsimpedanz: 1 kOhm • Kopfhörer-Ausgang: 1/8"-Stereo (TRS) • Kopfhörer-Ausgangsimpedanz: 47 Ohm Digitale Anschlüsse •...