Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denon AVR-X1100W Bedienungsanleitung
Denon AVR-X1100W Bedienungsanleitung

Denon AVR-X1100W Bedienungsanleitung

A/v-receiver mit netzwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVR-X1100W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
Wiedergabe
Einstellungen
Tipps
Anhang
.
AVR-X1100W
A/V-RECEIVER MIT NETZWERK
Bedienungsanleitung
Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier
drucken.
Vorderseite
Display
Rückseite
1
Fernbedienung
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AVR-X1100W

  • Seite 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X1100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör Anschließen eines Wiedergabegeräts Einlegen der Batterien Anschließen eines DVD player oder Blu-ray Disc player Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfanger/ Reichweite der Fernbedienung Kabelfernsehen) Merkmale Anschließen einer Videokamera oder einer Spielekonsole Hervorragende Klangqualität iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss Leistungsfähigkeit anschließen Einfache Bedienung...
  • Seite 3 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe eines iPod Wiedergeben von Internetradio Wiedergabe von Musik von einem iPod Wiedergeben von Internetradio iPod-Navig.-Mod. einstellungen Wiedergeben des zuletzt ausgewählten Internetradio-Senders Verwenden von vTuner, um den Favoriten Internetradio-Sender Wiederholte Wiedergabe hinzuzufügen Zufallswiedergabe Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Wiedergabe von USB-Speichergeräten gespeicherten Dateien Wiedergeben von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät...
  • Seite 4 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AirPlay-Funktion Auswählen eines Klangmodus Wiedergeben von Titeln von iPhone, iPod touch oder iPad Auswählen eines Klangmodus Wiedergeben von Musik aus iTunes auf diesem Gerät Direkte Wiedergabe Auswählen mehrerer Lautsprecher (Geräte) Surround-Automatik-Wiedergabe Steuern der iTunes-Wiedergabe über die Fernbedienung dieses Geräts HDMI-Steuerfunktion Spotify Connect-Funktion Einstellungsverfahren...
  • Seite 5 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellungen Eingänge Eingangs-Zuordn. Menüplan Quelle umbenenn. Menübedienung Quelle verbergen Zeicheneingabe Eingangspegel Verwenden des Tastaturbildschirms Eingangswahl Audio Lautsprecher Sprachpegel Audyssey ® -Einmessung Subwoofer-Pegel Verfahren für Lautsprechereinstellungen (Audyssey ® Surround-Param. Einmessung) Restorer Fehlermeldungen Audio Delay Wiederherstellen der Einstellungen von “Audyssey ®...
  • Seite 6 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Tipps Netzwerk Informationen Tipps Verbindung Fehlersuche Wi-Fi-Konfig. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Einstellungen Anhang IP-Steuerung Netzwerk-Name Informationen zu HDMI Diagnose Wiedergabe von USB-Speichergeräten Service-Modus Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät Allgemein Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Sprache gespeicherten Dateien Wiedergeben von Internetradio...
  • Seite 7: Zubehör

    Einstellungen Tipps Anhang Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Zubehör Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
  • Seite 8: Einlegen Der Batterien

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einlegen der Batterien HINWEIS 0 Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden: Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und 0 Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen. nehmen Sie sie ab.
  • Seite 9: Merkmale

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Merkmale Hervorragende Klangqualität Leistungsfähigkeit Durch getrennte Schaltkreise liefert der Verstärker für alle 7 4K 60Hz Eingang/Ausgang unterstützt Kanäle dieselbe Qualität (120 W x 7 Kanäle). Der Verstärkerbereich verfügt über separate Leistungsbausteine (keine integrierte Schaltung), die einen optimalen Realismus und einen 4K 60p 4K 60p überwältigenden Dynamikbereich gewährleisten.
  • Seite 10 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang HDMI-Anschlüsse ermöglichen schnelle Anschlüsse an Das Gerät verfügt über eine AirPlay ® -Funktion zusätzlich zu den zahlreiche AV-Geräte (6 Eingänge, 1 Ausgänge) Netzwerkfunktionen wie Internetradio usw. (v S. 92) Ausgänge Eingänge Dieses Gerät verfügt über 6 HDMI-Eingänge und 1 HDMI-Ausgänge, Sie können verschiedene Inhalte wiedergeben, z.
  • Seite 11 Ein- und Ausschalten des Geräts, Ändern der Lautstärke und Wechseln der Quelle. z Laden Sie die entsprechende “Denon Remote App” für Ihre iOS- oder Android- Geräte herunter. Das Gerät muss mit demselben LAN oder Wi -Fi (WLAN) verbunden sein wie das iPhone oder der iPod touch.
  • Seite 12: Einfache Bedienung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Audio in mehreren Räumen (v S. 105) Einfache Bedienung GMAIN ZONEH GZONE2H “Einricht.Assist.” mit leicht verständlichen Einrichtungsanleitungen Wählen Sie zunächst die Sprache aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Folgen Sie anschließend den auf dem Fernseher angezeigten Anweisungen, um die Lautsprecher, das Netzwerk usw.
  • Seite 13: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite MASTER VOLUME SOURCE SELECT TUNER ZONE2 ZONE2 MEDIA DIMMER STATUS CBL/SAT DVD/Blu-ray ONLINE PRESET CH ON/OFF SOURCE PLAYER QUICK SELECT PHONES AUX - HDMI SETUP MIC 5V/1A Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung...
  • Seite 14 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang C SOURCE SELECT-Knopf Ermöglicht die Auswahl der Eingangsquelle. (v S. 54) MASTER VOLUME D Fernbedienungssensor SOURCE SELECT Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v S. 8) TUNER ZONE2 ZONE2 MEDIA E Display DIMMER STATUS CBL/SAT DVD/Blu-ray ONLINE PRESET CH...
  • Seite 15 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang N AUX-HDM-Anschluss Für den Anschluss von mit dem HDMI-Ausgang kompatiblen Geräten MASTER VOLUME wie Videokameras und Spielekonsolen. (v S. 45) SOURCE SELECT O USB-Anschluss Für den Anschluss von USB-Speichergeräten und des mit dem iPod TUNER ZONE2 ZONE2...
  • Seite 16: Display

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Display Q1 Q2 A Eingangsmodusanzeigen E Anzeigen für den Empfangsmodus des Tuners Diese Leuchten zeigen die Einstellungen des Audioeingangsmodus für Leuchten entsprechend der Empfangsbedingungen, wenn der Eingang jede Eingangsquelle an. (v S. 152) auf “Tuner” gestellt wurde. TUNED: Leuchtet, wenn das Sendesignal richtig eingestellt ist.
  • Seite 17 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang I MUTE-Anzeige Diese blinkt, wenn der Ton abgeschaltet ist. (v S. 55) J Informationsdisplay Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Klangmodus, die Einstellungen und andere Informationen an. K Eingangssignalanzeigen Die jeweilige Anzeige leuchtet entsprechend dem Eingangssignal. (v S.
  • Seite 18: Rückseite

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Rückseite AC IN FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 19 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Die Antennenhalterung kann von der Rückseite entfernt werden. A Drehen Sie die Antennenhalterung um 90 Grad nach links. B Ziehen Sie die Antennenhalterung hin heraus. 0 Die Antennenhalterung wird nur beim Transport des Geräts benötigt. Bewahren Sie sie gut auf.
  • Seite 20 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AC IN FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK I Anschluss für die UKW/MW-Antenne (ANTENNA) Ermöglicht den Anschluss von UKW-Antennen und MW- Rahmenantennen. (v S. 48) J Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS) Ermöglichen den Anschluss von Lautsprechern. (v S. 28) HINWEIS Berühren Sie nicht die inneren Anschlusskontakte auf der Rückseite.
  • Seite 21: Fernbedienung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fernbedienung A ZONE2 ON/OFF-Taste (ZONE2 X) Schaltet ZONE2 (separater Raum) ein/aus. (v S. 126) ZONE 2 POWER B ZONE2 VOLUME-Taste (df) VOLU LUME Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für ZONE2. (v S. 127) SOU OURC RCE SLE LEEP DVD/ CBL/SAT...
  • Seite 22: Überspringen-Tasten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang J Systemtasten Ermöglichen das Starten der Wiedergabe und zugehöriger Funktionen. (v S. 58) Überspringen-Tasten (8, 9) ZONE 2 POWER Wiedergabe/Pause-Taste (1/3) VOLU LUME Tasten für die Sendereinstellung auf/ab (TUNE +, –) SOU OURC RCE SLE LEEP Ermöglichen die Auswahl von UKW- oder MW-Sendern.
  • Seite 23 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang R OPTION-Taste Ermöglicht die Anzeige des Optionsmenüs auf dem Fernsehbildschirm. (v S. 96) S VOLUME-Taste (df) ZONE 2 POWER Ermöglichen die Einstellung des Lautstärkepegels. (v S. 55, 127) VOLU LUME T SETUP-Taste SOU OURC RCE SLE LEEP DVD/ Ermöglicht die Anzeige des Menüs auf dem Fernsehbildschirm.
  • Seite 24 Inhalt Anschlüsse Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Inhalt o Anschlusskabel Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen Anschließen der Lautsprecher Kabel bereit. Anschließen eines Fernsehers Anschließen eines Wiedergabegeräts Lautsprecherkabel iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen Anschließen einer UKW/MW-Antenne Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN) Subwoofer-Kabel Anschluss des Netzkabels...
  • Seite 25: Anschließen Der Lautsprecher

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen der Lautsprecher Aufstellen von Lautsprechern und deren Anschluss an dieses Gerät. (v S. 25, 28) Lautsprecherinstallation Ermitteln Sie anhand der Anzahl der verwendeten Lautsprecher das Stellen Sie die linken und rechten FRONT- Lautsprechersystem, und stellen Sie alle Lautsprecher und den FL/FR (Front- Lautsprecher in gleichem Abstand von der Subwoofer im Raum auf.
  • Seite 26 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 0 Dieses Gerät ist mit Dolby Pro Logic gz (v S. 223) kompatibel, wodurch ein noch breiterer und intensiverer Surround-Eindruck entsteht. Zur Nutzung von Dolby Pro Logic gz müssen Fronthochtöner aufgestellt werden. 0 Nutzen Sie die Abbildung unten als Richtlinie für die Aufstellung der einzelnen Lautsprecher.
  • Seite 27: Wenn 7.1-Kanal-Lautsprecher Mit Surround-Back-Lautsprechern Installiert Sind

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Wenn 7.1-Kanal-Lautsprecher mit Surround- o Wenn 7.1-Kanal-Lautsprecher mit Front- Back-Lautsprechern installiert sind Height-Lautsprechern installiert sind SW C Hörposition 1:22° - 30° 2:22° - 45° 3:90° - 110° 1:22° - 30° 2:90° - 110° 3:135°...
  • Seite 28: Lautsprecheranschluss

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Lautsprecheranschluss HINWEIS 0 Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, wenn Sie Lautsprecher mit einer In diesem Beispiel werden die Lautsprecher in diesem Raum an das Gerät Impedanz von 4 – 6 Ω/Ohm verwenden. angeschlossen. Halten Sie am Hauptgerät ZONE2 SOURCE und STATUS mindestens Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung ihres Anschlusses in 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 29: Anschließen Der Lautsprecherkabel

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Anschließen der Lautsprecherkabel o Anschließen der Subwoofer Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher an dieses Gerät Verwenden Sie zum Anschließen des Subwoofers ein Subwoofer- darauf, dass die Kennzeichnung von linkem (L) und rechtem (R) Kanal Kabel.
  • Seite 30: Informationen Zu Den Mitgelieferten Kabelkennzeichnungen (Im Lieferumfang Enthalten) Für Die Kanalidentifizierung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Informationen zu den mitgelieferten G So befestigen Sie die Lautsprecherkabel-Kennzeichnung H Kabelkennzeichnungen (im Lieferumfang enthalten) für die Kanalidentifizierung Lautsprecher Dieses Gerät Der Kanalabschnitt für Lautsprecheranschlüsse auf der Rückseite ist farbcodiert, damit die einzelnen Kanäle zu erkennen sind. Lautsprecheranschlüsse Farbe FRONT L...
  • Seite 31: Lautsprecherkonfiguration Und Einstellungen Für "Endstufen-Zuweisung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Lautsprecherkonfiguration und Einstellungen für “Endstufen-Zuweisung” Dieses Gerät verfügt über einen integrierten 7-Kanal-Leistungsverstärker.Zusätzlich zum 5.1-Kanal-Basissystem können Sie verschiedene Lautsprechersysteme konfigurieren, indem Sie die Einstellungen “Verst-Zuweis” (v S. 163) an Ihr Anwendungsgebiet anpassen. Beispiele sind 7.1- Kanal-Systeme, Bi-Amp-Anschlüsse und 2-Kanal-Systeme für die Wiedergabe in mehreren Zonen.
  • Seite 32: Standardkonfiguration Und Anschluss N 5.1-Kanal

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Standardkonfiguration und Anschluss 5.1-Kanal Diese Konfiguration dient als grundlegendes 5.1-Kanal-Surroundsystem. Klangmodi wie Dolby Pro Logic g werden unterstützt. FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 33 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 7.1-Kanal (Surround-Back) Dieses 7.1-Kanal-Surroundsystem entspricht im Wesentlichen dem grundlegenden 5.1-Kanal-System, weist jedoch zusätzlich Surround-Back- Lautsprecher auf. Klangmodi wie Dolby Pro Logic gx werden unterstützt. FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK Wenn Sie nur einen Surround-Back-Lautsprecher verwenden, schließen Sie ihn am Anschluss SURROUND BACK L an.
  • Seite 34 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 7.1-Kanal (Front Height) Dieses 7.1-Kanal-Surroundsystem entspricht im Wesentlichen dem grundlegenden 5.1-Kanal-System, weist jedoch zusätzlich Front-Height- Lautsprecher auf. Klangmodi wie Dolby Pro Logic gz werden unterstützt. FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK Vorderseite Display Rückseite...
  • Seite 35: Angewandte Konfiguration Und Anschluss N 5.1-Kanal (Bi-Amp-Anschluss Für Front-Lautsprecher)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Angewandte Konfiguration und Anschluss 5.1-Kanal (Bi-Amp-Anschluss für Front-Lautsprecher) Mit dieser Methode können Sie getrennte Verstärker an die Hochtöner- und Tieftöneranschlüsse der Bi-Amp-kompatiblen Lautsprecher anschließen. Über diesen Anschluss kann die Gegen-EMK (Kraft, die nicht ausgegeben, sondern zurückgegeben wird) vom Tieftöner direkt zum Hochtöner fließen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.
  • Seite 36 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 5.1-Kanal + Front-Lautsprecher des zweiten Geräts Mit diesem System können Sie bei der Wiedergabe nach Wunsch zwischen den Front-Lautsprechern A und B wechseln. FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK FR (A) FL (A) FR (B) FL (B)
  • Seite 37 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 5.1-Kanal (MAIN ZONE) + 2-Kanal (ZONE2) Bei dieser Anschlussmethode wird ein 5.1-Kanal-Lautsprechersystem in der MAIN ZONE und ein 2-Kanal-System in ZONE2 aufgestellt. MAIN ZONE FRONT FRONT CENTER SURROUND SURROUND SURROUND BACK SURROUND BACK ZONE2 ZONE2 ZONE2 ZONE2...
  • Seite 38: Anschließen Eines Fernsehers

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen eines Fernsehers Sie können einen Fernseher an dieses Gerät anschließen, sodass das Eingangsvideosignal auf dem Fernseher ausgegeben wird. Sie können auch das Audiosignal des Fernsehers über dieses Gerät wiedergeben. Die Anschlussweise des Fernsehers ist von den Anschlüssen und Funktionen des Fernsehers abhängig. Die ARC (Audio Return Channel)-Funktion ermöglicht die Wiedergabe des Fernsehertons über dieses Gerät, indem das Audiosignal des Fernsehers über ein HDMI-Kabel übertragen wird.
  • Seite 39: Anschlussweise 1: Der Fernseher Verfügt Über Einen Hdmi-Anschluss Und Ist Kompatibel Mit Der Arc-Funktion (Audio Return Channel)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschlussweise 1: Der Fernseher verfügt über einen HDMI-Anschluss und ist kompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel) Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um einen mit der ARC-Funktion dieses Geräts kompatiblen Fernseher anzuschließen. Stellen Sie für “HDMI Steuerung” (v S. 146)“Ein” ein, wenn Sie einen Fernseher verwenden, der die ARC-Funktion unterstützt. Fernseher HDMI (ARC)
  • Seite 40: Anschlussweise 2: Der Fernseher Verfügt Über Einen Hdmi-Anschluss Und Ist Inkompatibel Mit Der Arc-Funktion (Audio Return Channel)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschlussweise 2: Der Fernseher verfügt über einen HDMI-Anschluss und ist inkompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel) Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um den Fernseher an dieses Gerät anzuschließen. Um Audio des Fernsehers auf diesem Gerät wiederzugeben, schließen Sie den Fernseher über ein optisches Kabel an dieses Gerät an. Fernseher OPTICAL HDMI...
  • Seite 41: Anschlussweise 3: Der Fernseher Verfügt Über Keinen Hdmi-Anschluss

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschlussweise 3: Der Fernseher verfügt über keinen HDMI-Anschluss Verwenden Sie ein Video-Kabel, um den Fernseher an dieses Gerät anzuschließen. Um Audio des Fernsehers auf diesem Gerät wiederzugeben, schließen Sie den Fernseher über ein optisches Kabel an dieses Gerät an. Fernseher OPTICAL VIDEO...
  • Seite 42: Anschließen Eines Wiedergabegeräts

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen eines Wiedergabegeräts Dieses Gerät besitzt zwei verschiedene Videoeingangsanschlüsse (HDMI und Composite Video) und drei verschiedene Audioeingangsanschlüsse (HDMI, Digital Audio und Audio). Wählen Sie die Eingangsanschlüsse an diesem Gerät entsprechend den Anschlüssen des anzuschließenden Geräts aus. Falls das angeschlossene Gerät einen HDMI-Anschluss besitzt, sollten Sie auch HDMI-Verbindungen verwenden.
  • Seite 43: Anschließen Eines Dvd Player Oder Blu-Ray Disc Player

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen eines DVD player oder Blu-ray Disc player In diesem Beispiel wird der Anschluss eines DVD-Player oder Blu-ray Disc-Player erläutert. Wenn Sie einen mit 4K kompatiblen Player anschließen, schließen Sie ihn entweder an den HDMI 4- oder an den HDMI 5-Eingangsanschluss an. DVD player/ Blu-ray Disc player HDMI...
  • Seite 44: Anschließen Einer Set-Top-Box (Satellitenempfanger/Kabelfernsehen)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfanger/Kabelfernsehen) In diesem Beispiel wird der Anschluss einer Satellitenempfänger-/Kabelfernsehen-STB erläutert. Wählen Sie die Eingangsanschlüsse an diesem Gerät entsprechend den Anschlüssen des anzuschließenden Geräts aus. (HDMI-inkompatibles Gerät) Satellitenempfänger/ Satellitenempfänger/ Kabelfernsehen Kabelfernsehen AUDIO VIDEO VIDEO AUDIO...
  • Seite 45: Anschließen Einer Videokamera Oder Einer Spielekonsole

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen einer Videokamera oder einer Spielekonsole In diesem Beispiel wird der Anschluss einer Videokamera erläutert. Sie können an dieses Gerät ein Wiedergabegerät wie eine Videokamera oder eine Spielekonsole anschließen. Videokamera HDMI MASTER VOLUME MEDIA MMER STATUS CBL/SAT...
  • Seite 46: Ipod Oder Usb-Speichergerät An Den Usb-Anschluss Anschließen

    AUX - HDMI SETUP MIC 5V/1A Denon kann nicht garantieren, dass alle USB-Speicher verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Wenn Sie ein mobiles USB-Festplattenlaufwerk verwenden, das über einen Netzadapter verfügt, verwenden Sie diesen. HINWEIS 0 USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet werden.
  • Seite 47: Unterstützte Ipod-/Iphone-Modelle

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Unterstützte iPod-/iPhone-Modelle • iPod classic • iPod nano • iPod touch • iPhone Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 48: Anschließen Einer Ukw/Mw-Antenne

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen einer UKW/MW-Antenne Schließen Sie die Antenne an, suchen Sie einen Sender und drehen Sie MW-Rahmenantenne die Antenne an die Stelle, an der das Hintergrundrauschen am geringsten (im Lieferumfang enthalten) ist. Fixieren Sie dann die Antenne mit Klebeband o .ä. in dieser Position. (“Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen”...
  • Seite 49: Verwendung Der Mw-Rahmenantenne

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Zusammenbau der MW-Rahmenantenne o Verwendung der MW-Rahmenantenne Verwendung bei Wandmontage Führen Sie den Standfußteil auf der Rückseite unten an Ohne Zusammenbau direkt an der Wand montieren. der Rahmenantenne ein, und biegen Sie ihn nach vorne Führen Sie den herausragenden Teil in die rechteckige Öffnung im Standfuß...
  • Seite 50: Anschließen An Ein Heim-Netzwerk (Lan)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN) Sie können dieses Gerät über ein kabelgebundenes LAN oder über Kabelgebundenes LAN WLAN an ein Netzwerk anschließen. Sie können dieses Gerät an Ihr Heimnetzwerk (LAN) anschließen, sodass Für den Anschluss über ein kabelgebundenes LAN verbinden Sie den die folgenden Wiedergabe- und Bedienoptionen zur Verfügung stehen.
  • Seite 51: Wlan

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang WLAN 0 Wenn Sie dieses Gerät verwenden, empfehlen wir einen Router mit folgenden Wenn Sie den Anschluss über WLAN herstellen, stellen Sie die Funktionen: Stabantenne für die WLAN-/Bluetooth-Verbindung an der Rückseite des 0 Integrierter DHCP-Server Geräts auf.
  • Seite 52: Anschluss Des Netzkabels

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschluss des Netzkabels Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an. AC IN SURROUND BACK SURROUND BACK Netzkabel (im Lieferumfang enthalten) Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50/60 Hz) Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung...
  • Seite 53: Wiedergabe Von Netzwerkaudio/Services

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Inhalt Wiedergabe von Netzwerkaudio/Services Grundfunktionen Wiedergeben von Internetradio Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Stromversorgung einschalten gespeicherten Dateien Auswählen der Eingangsquelle Anzeigen von Fotos auf Flickr Einstellung der Lautstärke AirPlay-Funktion Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung) Spotify Connect-Funktion...
  • Seite 54: Grundfunktionen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Grundfunktionen Stromversorgung einschalten POWER ZONE 2 POWER Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP POWER X. DVD/ CBL/SAT BL/SAT Bl Blu-r -ray Blu-ra Blu-ray EDIA HANN NNEL GAME PLAY PLAYER...
  • Seite 55: Einstellung Der Lautstärke

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellung der Lautstärke Wiedergabe eines DVD player/Blu-ray Disc player Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME df ein. Nachfolgend wird das Verfahren zur Wiedergabe von Blu-ray Disc/DVD- Player beschrieben. 0 Der Einstellbereich ist dem Eingangssignal und den Pegeleinstellungen des Wiedergabe vorbereiten.
  • Seite 56: Wiedergabe Eines Ipod

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe eines iPod Sie können das USB-Kabel des iPod benutzen, um den iPod an den USB-Anschluss des Geräts anzuschließen und die Musik vom iPod zu hören. ZONE 2 POWER Informationen zu den iPod-Modellen, die auf diesem Gerät VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP...
  • Seite 57: Wiedergabe Von Musik Von Einem Ipod

    0 Abhängig von der Art des iPods und der Software-Version funktionieren manche Funktionen eventuell nicht. 0 Beachten Sie, dass Denon keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt, die mit den Daten auf dem iPod auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit dem iPod verwendet wird.
  • Seite 58: Ipod-Navig.-Mod. Einstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang iPod-Navig.-Mod. einstellungen Funktionstasten Funktion Wiedergabe / Pause In diesem Modus werden während der Wiedergabe des iPod zahlreiche Springen zum vorherigen oder nächsten Titel Listen und Bildschirme auf dem Fernseherbildschirm angezeigt. (Gedrückt halten) Schneller Rücklauf/Schneller Vorlauf In diesem Abschnitt werden die Schritte bis zur Wiedergabe von Titeln auf dem iPod im Modus “OSD (Bildschirm)”...
  • Seite 59 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Über das Optionsmenü verfügbare Funktionen Diese Funktionen sind verfügbar, wenn der “iPod-Navig.-Mod.” auf “OSD (Bildschirm)” eingestellt ist. (v S. 58) “Einstellungen des iPod-Navigations-Modus” (v S. 58) “Wiederholte Wiedergabe” (v S. 60) “Zufallswiedergabe” (v S. 60) “Einstellen der Lautstärke für jeden Kanal passend zur Eingangsquelle (Kanalpegel)”...
  • Seite 60: Wiederholte Wiedergabe

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiederholte Wiedergabe Zufallswiedergabe Drücken Sie OPTION, wenn “iPod-Navig.-Mod.” auf Drücken Sie OPTION, wenn “iPod-Navig.-Mod.” auf “OSD (Bildschirm)” eingestellt ist. “OSD (Bildschirm)” eingestellt ist. Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. Wählen Sie mit ui“Wiederholen” aus und drücken Sie Wählen Sie mit ui“Zufallswiedergabe”...
  • Seite 61: Wiedergabe Von Usb-Speichergeräten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von USB-Speichergeräten Wiedergabe von Musik- oder Fotodateien (JPEG), die auf einem USB- Speichergerät gespeichert sind. Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät wiedergegeben ZONE 2 POWER werden, die Standards MSC (Massenspeicherklasse) erfüllen. VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP...
  • Seite 62: Wiedergeben Von Dateien, Die Auf Einem Usb-Speichergerät Gespeichert Sind

    Optionen OPTION HINWEIS Beachten Sie, dass Denon keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt, die mit den Verwenden Sie ui p, um die wiederzugebende Datei Daten auf dem USB-Speichergerät auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit einem auszuwählen, und drücken Sie anschließend auf USB-Speichergerät verwendet wird.
  • Seite 63 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Über das Optionsmenü verfügbare Funktionen “Wiederholte Wiedergabe” (v S. 97) “Zufallswiedergabe” (v S. 97) “Suchen nach Inhalten mit Hilfe von Stichwörtern (Textsuche)” (v S. 99) “Gleichzeitige Wiedergabe von Musik und eines Bildes (Diashow)” (v S. 100) “Festlegen des Diashowintervalls”...
  • Seite 64: Wiedergabe Von Musik Von Einem Bluetooth-Gerät

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät Sie können auf Bluetooth-Geräten wie Smartphones, digitalen Musik- Playern usw. gespeicherte Musikdateien über dieses Gerät anhören, indem Sie das Gerät mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. ZONE 2 POWER Die Kommunikation ist bis zu einer Reichweite von etwa 10 m möglich. VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP...
  • Seite 65: Koppeln Mit Einem Bluetooth-Gerät

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Koppeln mit einem Bluetooth-Gerät Wählen Sie dieses Gerät aus, wenn der entsprechende Name in der auf dem Bildschirm des Bluetooth-Geräts Bevor Sie Musik von einem Bluetooth-Gerät auf diesem Gerät angezeigten Liste erscheint. wiedergeben können, muss das Bluetooth-Gerät zuerst mit diesem Gerät Am Ende des Kopplungsvorgangs wird der Gerätename im Display gekoppelt werden.
  • Seite 66: Wiedergabe Von Einem Bluetooth-Gerät

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät Funktionstasten Funktion Wiedergabe / Pause Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie die Musikwiedergabe starten. Springen zum vorherigen oder nächsten Titel Die Bluetooth-Funktion des Bluetooth-Geräts muss eingeschaltet sein. (Gedrückt halten) Schneller Rücklauf / Schneller Der Kopplungsvorgang muss abgeschlossen sein.
  • Seite 67 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang HINWEIS 0 Damit Sie das Bluetooth-Gerät mit der Fernbedienung dieses Geräts bedienen können, muss das Bluetooth-Gerät das AVRCP-Profil unterstützen. 0 Es kann nicht garantiert werden, dass die Fernbedienung dieses Geräts mit allen Bluetooth-Geräten funktioniert. 0 Abhängig vom Typ des Bluetooth-Geräts ist die Audioausgabe dieses Gerät an die Lautstärkeeinstellung am Bluetooth-Gerät gekoppelt.
  • Seite 68: Koppeln Mit Dem Kopplungsmodus

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Koppeln mit dem Kopplungsmodus 0 Wenn auf dem Display dieses Geräts eine Zahl angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät. es sich um dieselbe Zahl wie auf dem Bildschirm des Bluetooth-Geräts handelt, und wählen Sie dann sowohl beim Bluetooth-Gerät als auch bei diesem Gerät Drücken Sie auf OPTION, wenn die Eingangsquelle “Pair”...
  • Seite 69: Wiedergabe Von Ukw/Mw-Sendungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen Mit dem integrierten Tuner dieses Geräts können Sie UKW- und MW- Sender hören. Stellen Sie zuerst sicher, dass die UKW-Antenne und die MW- ZONE 2 POWER Rahmenantenne an dieses Gerät angeschlossen sind. VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP...
  • Seite 70: Wiedergabe Von Ukw/Mw-Sendungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen Wählen Sie mit o p“FM” oder “AM” aus und drücken Sie ENTER. Schließen Sie die Antenne an. (“Anschließen einer UKW: Wenn Sie einen UKW-Sender hören. UKW/MW-Antenne” (v S. 48)) Wenn Sie einen MW-Sender hören. Drücken Sie TUNER, um “Tuner”...
  • Seite 71: Sendereinstellung Durch Eingabe Der Frequenz (Direktabstimmung)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Über das Optionsmenü verfügbare Funktionen Sendereinstellung durch Eingabe der “Sendereinstellung durch Eingabe der Frequenz Frequenz (Direktabstimmung) (Direktabstimmung)” (v S. 71) “RDS-Suche” (v S. 72) Die gewünschte Frequenz können Sie auch direkt einstellen. “PTY-Suche” (v S. 72) Drücken Sie auf OPTION, wenn die Eingangsquelle “TP-Suche”...
  • Seite 72: Rds-Suche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang RDS-Suche PTY-Suche RDS ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender zusätzliche Informationen Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten zusammen mit dem normalen Radiosendesignal übertragen kann. Programm (PTY) finden. Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender einstellen, die PTY bezeichnet die Art des RDS-Programms.
  • Seite 73: Tp-Suche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang TP-Suche Drücken Sie auf OPTION, wenn die Eingangsquelle “Tuner” ist. TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen. Verwenden Sie ui, um “PTY-Suche” auszuwählen, Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk und drücken Sie anschließend ENTER.
  • Seite 74: Radiotext

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Radiotext Ändern des Abstimm-Modus (Abstimm- Modus) Mit RT können RDS-Sender Textnachrichten senden, die auf dem Display erscheinen. Sie können den Modus für die UKW- und MW-Sendereinstellung ändern. Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “Radiotext” auf dem Wenn die automatische Sendereinstellung im Modus “Automatisch”...
  • Seite 75: Einstellen Und Automatisches Speichern Von Sendern (Autom.sendersp.)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen und automatisches Speichern des aktuellen Radiosenders Speichern von Sendern (Senderspeicher) (Autom.Sendersp.) Sie können Ihre Lieblingssender speichern, sodass sie einfach eingestellt werden können. Es können bis zu 56 Radiosender automatisch gespeichert werden. Es können bis zu 56 Sender gespeichert werde. Drücken Sie auf OPTION, wenn die Eingangsquelle Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern “Tuner”...
  • Seite 76: Standardeinstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von gespeicherten Ton- Standardeinstellungen Ausgabe Sendern 87,50 / 89,10 / 98,10 / 108,00 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / 1 – 8 90,10 MHz Wählen Sie mit CHANNEL + oder CHANNEL - den 90,10 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / 90,10 9 –...
  • Seite 77: Geben Sie Für Die Sender-Voreinstellung Eine Bezeichnung Ein (Sendername)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Geben Sie für die Sender- Wählen Sie mit ui einen Namen aus, und drücken Sie Voreinstellung eine Bezeichnung ein ENTER. Der Bildschirm, in dem Sie den Sendername ändern können, wird (Sendername) angezeigt. Wenn Sie “Standard” auswählen, zeigt das Gerät wieder die Sie können den Namen für den gespeicherten Radiosender eingeben Frequenz an.
  • Seite 78: Überspringen Von Gespeicherten Radiosendern (Überspringen)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n Festlegen der zu überspringenden Sender Überspringen von gespeicherten nach Sendern Radiosendern (Überspringen) A Wählen Sie mit o p die Gruppe der Radiosender aus, die Sie überspringen möchten. Führen Sie den automatischen Senderspeicher durch, um alle B Wählen Sie mit ui den Radiosender aus, den Sie empfangbaren Sender zu speichern.
  • Seite 79: Abbrechen Des Überspringens Gespeicherter Sender

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Abbrechen des Überspringens gespeicherter Sender Während der Bildschirm zum Überspringen gespeicherter Sender angezeigt wird, wählen Sie mit o p eine Gruppe aus, die einen Radiosender enthält, für den Sie das Überspringen deaktivieren möchten. Wählen Sie mit ui einen Radiosender aus, für den Sie das Überspringen deaktivieren möchten.
  • Seite 80: Wiedergeben Von Internetradio

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Internetradio Internetradio bezeichnet Radiosendungen, die über das Internet übertragen werden. Es können Internetradio-Sender aus der ganzen Welt empfangen werden. ZONE 2 POWER Die Liste der Internetradiosender auf diesem Gerät ist ein VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP Datenbankservice vom Sender vTuner.
  • Seite 81: Wiedergeben Von Internetradio

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Internetradio Wählen Sie mit ui die Suchmethode nach dem Sender aus, den Sie wiedergeben möchten, und drücken Sie dann auf ENTER. Wiedergabe vorbereiten. Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie das Sie können verschiedene Regionen Gerät ein.
  • Seite 82: Wiedergeben Des Zuletzt Ausgewählten Internetradio-Senders

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben des zuletzt ausgewählten Wählen Sie mit ui p den Sender aus, und drücken Sie Internetradio-Senders anschließend auf ENTER. Die Wiedergabe beginnt, sobald der Pufferstand “100%” erreicht. Drücken Sie INTERNET RADIO. Funktionstasten Funktion Die Quelle wechselt zu “Internet Radio”, und der zuletzt ausgewählte Wiedergabe / Stopp Internetradio-Sender wird wiedergegeben.
  • Seite 83: Verwenden Von Vtuner, Um Den Favoriten Internetradio-Sender Hinzuzufügen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verwenden von vTuner, um den Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Kennwort Ihrer Favoriten Internetradio-Sender Wahl ein. hinzuzufügen Wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus (Genre, Region, Sprache usw.). Es gibt auf der ganzen Welt zahlreiche Internetradio-Sender, und diese Sie können auch mithilfe von Stichwörtern nach Sendern suchen.
  • Seite 84: Wiedergeben Von Auf Einem Computer Oder Auf Einem Nas Gespeicherten Dateien

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Dieses Gerät kann Musikdateien und Wiedergabelisten (m3u, wpl) wiedergeben, die auf einem Computer oder auf Network Attached Storage (NAS) gespeichert sind, die DLNA unterstützen. ZONE 2 POWER Die Netzwerk-Audiowiedergabefunktion dieses Geräts stellt die...
  • Seite 85: Einstellungen Zur Medienfreigabe

    Medien” aus. Wählen Sie unter “Stream” die Option “Weitere Streamingoptionen...” aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Medien freigeben”, wählen Sie “Denon AVR-X1100W” aus, und Wählen Sie in der Dropdown-Liste für “Denon AVR- klicken Sie auf “Zulassen”. X1100W” die Option “Zugelassen” aus.
  • Seite 86: Wiedergeben Von Auf Einem Computer Oder Auf Einem Nas Gespeicherten Dateien

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von auf einem Computer Verwenden Sie ui, um den Server, inklusive der Datei, oder auf einem NAS gespeicherten die abgespielt werden soll, auszuwählen und drücken Sie anschließend ENTER. Dateien Wählen Sie mit iu p die Datei aus, und drücken Sie Hier erfahren Sie, wie Sie Musikdateien, Bilddateien oder anschließend auf ENTER.
  • Seite 87 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Über das Optionsmenü verfügbare Funktionen 0 Die Anzeige wechselt bei jedem Drücken der STATUS zwischen Titel, “Wiederholte Wiedergabe” (v S. 97) Künstlername und Albumtitel. “Zufallswiedergabe” (v S. 97) 0 Wenn eine WMA- (Windows Media Audio), MP3- oder MPEG-4 AAC-Datei Album- “Suchen nach Inhalten mit Hilfe von Stichwörtern Art-Daten enthält, können diese während der Wiedergabe der Musikdateien (Textsuche)”...
  • Seite 88: Anzeigen Von Fotos Auf Flickr

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anzeigen von Fotos auf Flickr Flickr ist ein Online-Fotopublikationsdienst. Mit diesem Gerät können Sie Fotos anzeigen, die von Flickr-Nutzern öffentlich zur Verfügung gestellt wurden. Zur Nutzung von Flickr benötigen Sie kein ZONE 2 POWER Zugangskonto.
  • Seite 89: Anzeigen Von Fotos Bestimmter Nutzer

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anzeigen von Fotos bestimmter Nutzer Wählen Sie mit ui“Add Flickr Contact” aus und drücken Sie ENTER. Wiedergabe vorbereiten. Geben Sie den Bildschirmnamen ein, den Sie zu Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie das “Contact”...
  • Seite 90 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wählen Sie mit ui den Ordner aus, und drücken Sie Wählen Sie mit ui p den Ordner aus, und drücken Sie anschließend auf ENTER. anschließend auf ENTER. Das ausgewählte Foto wird angezeigt. Zeigt die Lieblingsfotos des angegebenen Favorites : Nutzers an.
  • Seite 91: Anzeigen Aller Fotos Auf Flickr

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Über das Optionsmenü verfügbare Funktionen Anzeigen aller Fotos auf Flickr “Festlegen des Diashowintervalls” (v S. 101) “Wiedergabe von Video während der Audiowiedergabe (Video- Wählen Sie mit ui“All Content” aus und drücken Sie Auswahl)” (v S. 104) ENTER.
  • Seite 92: Airplay-Funktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AirPlay-Funktion Auf einem iPhone, iPod touch, iPad oder in iTunes gespeicherte Musikdateien können über das Netzwerk wiedergegeben werden. Computer Dieses Gerät 0 Während des Betriebs von AirPlay wird + auf dem Menübildschirm angezeigt. 0 Die Eingangsquelle wird auf “Online Music” umgeschaltet, wenn die AirPlay- Wiedergabe startet.
  • Seite 93: Wiedergeben Von Titeln Von Iphone, Ipod Touch Oder Ipad

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Titeln von iPhone, Wiedergeben von Musik aus iTunes auf iPod touch oder iPad diesem Gerät Wenn Sie Ihr “iPhone/iPod touch/iPad” auf iOS 4.2.1 oder höher Installieren Sie iTunes 10 oder höher auf einem Mac- aktualisieren, können Sie die auf Ihrem “iPhone/iPod touch/iPad”...
  • Seite 94: Auswählen Mehrerer Lautsprecher (Geräte)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Auswählen mehrerer Lautsprecher Steuern der iTunes-Wiedergabe über (Geräte) die Fernbedienung dieses Geräts Es ist möglich, iTunes-Titel neben diesem Gerät auch auf Lautsprechern Sie können mit der Fernbedienung dieses Geräts die Wiedergabe, Pause (Geräten) wiederzugeben, die mit AirPlay kompatibel sind. und die automatische Suche (Cue) von Songs in iTunes steuern.
  • Seite 95: Spotify Connect-Funktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Spotify Connect-Funktion Spotify ist der weltweit beliebteste Streaming-Dienst. Wenn Sie Spotify Wiedergeben von Musik aus Spotify Premium abonnieren, können Sie Ihren neuen Lautsprecher über Ihr auf diesem Gerät Telefon oder Ihren Tablet-PC steuern. Da Spotify bereits im Lautsprecher integriert ist, können Sie weiterhin Anrufe entgegennehmen oder andere Apps benutzen.
  • Seite 96: Praktische Funktionen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Praktische Funktionen In diesem Abschnitt werden praktische Funktionen erläutert, die für jede Eingangsquelle verwendet werden können. ZONE 2 POWER VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP DVD/ CBL/SAT BL/SAT Bl Blu-r -ray Blu-ra Blu-ray EDIA GAME HANN...
  • Seite 97: Wiederholte Wiedergabe

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiederholte Wiedergabe Zufallswiedergabe n Unterstützte Eingangsquellen: n Unterstützte Eingangsquellen: USB / Media Server / Bluetooth USB / Media Server / Bluetooth Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten auf Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten auf OPTION.
  • Seite 98: Zu Favoriten Hinzufügen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zu Favoriten hinzufügen Wiedergeben von Inhalten, die der “Zu Fav.Hinzuf.” hinzugefügt wurden Sie können insgesamt 100 Favoriten registrieren. n Unterstützte Eingangsquellen: Drücken Sie ONLINE MUSIC. Internet Radio / Media Server Wählen Sie mit uio p“Favorites” aus und drücken Sie Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten auf ENTER.
  • Seite 99: Löschen Von Zu Favoriten Hinzugefügten Inhalten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Löschen von zu Favoriten Suchen nach Inhalten mit Hilfe von hinzugefügten Inhalten Stichwörtern (Textsuche) n Unterstützte Eingangsquellen: Drücken Sie ONLINE MUSIC. USB / Internet Radio / Media Server Wählen Sie mit uio p“Favorites” aus und drücken Sie ENTER.
  • Seite 100: Gleichzeitige Wiedergabe Von Musik Und Eines Bildes (Diashow)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Gleichzeitige Wiedergabe von Musik und eines Bildes (Diashow) n Unterstützte Eingangsquellen:USB n Unterstützte Eingangsquellen: Internet Radio / Media Server Zeigen Sie ein Bild an. Anzeigen von Bildern auf USB-Speichergeräten. (v S. 62) Zeigen Sie ein Bild an. Anzeigen von Bildern auf Mediaserver.
  • Seite 101: Festlegen Des Diashowintervalls

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Festlegen des Diashowintervalls Die Einstellungen für “Diashowintervall” gelten für alle Eingangsquellen. Legen Sie das Wiedergabeintervall für die Wiedergabe einer Diashow von Bilddateien (JPEG) fest, die auf einem USB-Speichergerät oder auf einem Mediaserver gespeichert sind oder von der Flickr-Website stammen. n Unterstützte Eingangsquellen: USB / Media Server / Flickr Drücken Sie während der Anzeige der Liste auf...
  • Seite 102: Einstellen Der Lautstärke Für Jeden Kanal Passend Zur Eingangsquelle (Kanalpegel)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen der Lautstärke für jeden Kanal passend zur Eingangsquelle 0 Wählen Sie “Rücksetzen” aus, und drücken Sie auf ENTER, wenn Sie die Einstellungswerte der vorherigen Kanäle auf “0 dB” (Standardeinstellung) (Kanalpegel) zurücksetzen möchten. 0 Die Lautstärke der Kopfhörer kann eingestellt werden, wenn ein Kopfhörer Die Lautstärke für jeden Kanal kann beim Hören der Musik geändert angeschlossen ist.
  • Seite 103: Einstellen Des Klangs (Klang)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen des Klangs (Klang) Wählen Sie in Schritt 3 “Ein” aus, und drücken Sie auf i, um den einzustellenden Klangbereich auszuwählen. Hier können Sie den Klang regeln. Bässe: Bässe anpassen. Drücken Sie OPTION. Höhen: Höhen anpassen.
  • Seite 104: Wiedergabe Von Video Während Der Audiowiedergabe (Video-Auswahl)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Video während der Wenn Sie in Schritt 3 “Ein” auswählen, drücken Sie auf Audiowiedergabe (Video-Auswahl) i, und wählen Sie “Quelle” aus. Wählen Sie mit o p die Eingangsquelle für das Dieses Gerät kann während der Audiowiedergabe Video von einer wiederzugebende Video aus, und drücken Sie auf anderen Quelle wiedergeben.
  • Seite 105: Wiedergabe Derselben Musik In Allen Zonen (All-Zone-Stereo)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Beenden des All-Zone-Stereo-Modus Wiedergabe derselben Musik in allen Zonen (All-Zone-Stereo) Drücken Sie während der Wiedergabe im All-Zone- Stereo-Modus OPTION. Sie können die in der MAIN ZONE wiedergegebene Musik gleichzeitig in Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. ZONE2 (anderer Raum) wiedergeben.
  • Seite 106: Auswählen Eines Klangmodus

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Auswählen eines Klangmodus Dieses Gerät ermöglicht die Wiedergabe zahlreicher Surround- und Stereo-Modi. Mehrkanal-Audioformate werden auf zahlreichen Formaten von Film- und ZONE 2 POWER Musik-Discs wie Blu-ray und DVD bereitgestellt. Zudem werden diese von VOLU LUME digitalen Sendern sowie von Film- und Musik-Streams von Internet- SOU OURC RCE SLE LEEP...
  • Seite 107: Wechseln Des Klangmodus

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Wechseln des Klangmodus Auswählen eines Klangmodus Wenn Sie MOVIE, MUSIC oder GAME drücken, wird eine Liste der zur Auswahl stehenden Klangmodi angezeigt. Jedes Mal, wenn Sie Drücken Sie auf MOVIE, MUSIC oder GAME, um einen MOVIE, MUSIC oder GAME drücken, ändert sich der Klangmodus.
  • Seite 108: Direkte Wiedergabe

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Direkte Wiedergabe Surround-Automatik-Wiedergabe Der Klang des Quellmediums wird wie vorhanden wiedergegeben. In diesem Modus wird das digitale Eingangssignal erkannt und automatisch der entsprechende Wiedergabemodus ausgewählt. Drücken Sie PURE wählen Sie “Direct”. Führen Sie eine Stereowiedergabe durch, wenn das Eingangssignal PCM lautet.
  • Seite 109: Beschreibung Der Klangmodi

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Beschreibung der Klangmodi Dolby-Klangmodus Klangmodus Beschreibung Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn ein Dolby PLgx-Decoder verwendet wird, um eine 2-Kanal-Quelle als 6.1-/ Dolby PLgx 7.1-Kanal-Surround-Klang wiederzugeben, einschließlich der Surround-Back-Kanäle. Durch Hinzufügung der Surround-Back-Kanäle entsteht eine einhüllendere Surround-Umgebung als bei Dolby Pro Logic g.
  • Seite 110 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang DTS-Klangmodus Klangmodus Beschreibung DTS Neo:6 Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn ein DTS Neo:6-Decoder verwendet wird, um eine 2-Kanal-Quelle als 6.1-/ 7.1-Kanal-Surround-Klang wiederzugeben, einschließlich der Surround-Back-Kanäle. Es gibt zwei Wiedergabemodi: Der “Cinema”-Modus ist für die Filmwiedergabe optimiert, der “Music”-Modus ist für die Musikwiedergabe optimiert.
  • Seite 111 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Original-Klangmodus Klangmodus Beschreibung Multi Ch Stereo Modus für den Genuss von Stereo-Klang aus allen Lautsprechern. Stereoquellen (2-Kanal) werden über die Front-Lautsprecher (L/R), die Surround-Lautsprecher und die Surround-Back- Lautsprecher (falls angeschlossen) wiedergegeben. Rock Arena Dieser Modus simuliert den ausgedehnten Klang eines Livekonzerts in einem Stadion. Jazz Club Dieser Modus simuliert die Erfahrung in einen intimen Jazz-Club.
  • Seite 112 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Stereo-Klangmodus Klangmodus Beschreibung Stereo In diesem Modus wird 2-Kanal-Stereoaudio ohne weitere Surround-Klangverarbeitung wiedergegeben. Der Klang wird vom linken und vom rechten Front-Lautsprecher und vom Subwoofer ausgegeben (falls angeschlossen). Wenn Mehrkanalsignale eingehen, werden diese auf 2-Kanal-Audio heruntergemischt und ohne zusätzliche Surround- Klangverarbeitung wiedergegeben.
  • Seite 113: Für Jedes Eingangssignal Auswählbarer Klangmodus

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Für jedes Eingangssignal auswählbarer Klangmodus Die folgenden Klangmodi können mithilfe der Tasten MOVIE, MUSIC und GAME ausgewählt werden. Verwenden Sie das Menü “Surround-Param.” (v S. 135), um den Surround-Klang nach Ihren Wünschen anzupassen. Eingangssignal Soundmodus MOVIE-Taste...
  • Seite 114 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Eingangssignal Soundmodus MOVIE-Taste MUSIC-Taste GAME-Taste Stereo Mehrkanal Dolby Digital Dolby Digital EX Dolby Digital Dolby Digital + PLgx Cinema Dolby Digital + PLgx Music Dolby Digital + PLgz Dolby TrueHD Dolby TrueHD + EX Dolby TrueHD Dolby TrueHD + PLgx Cinema Dolby TrueHD + PLgx Music...
  • Seite 115 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Eingangssignal Soundmodus MOVIE-Taste MUSIC-Taste GAME-Taste DTS-HD Hi Res DTS-HD Mstr DTS Express DTS-HD/ DTS-HD + PLgx Cinema DTS Express DTS-HD + PLgx Music DTS-HD + PLgz DTS-HD + Neo:6 Multi Ch In Multi Ch In 7.1 Multi In + Dolby EX PCM-Mehrkanal Multi In + PLgx Cinema...
  • Seite 116: Anzeigen Im Display

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Anzeigen im Display + PL z DVD A Zeigt einen Decoder an, der verwendet werden soll. Ein Dolby Digital Plus-Decoder wird als “H” angezeigt. B Zeigt einen Decoder, der Klang erzeugt. “+ PLgz” zeigt an, dass der PLgz-Decoder verwendet und Fronthochtönerkanal-Klang erzeugt wird.
  • Seite 117: Hdmi-Steuerfunktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang HDMI-Steuerfunktion CEC (Consumer Electronics Control) ist eine aktuelle Ergänzung des HDMI-Standards, die den Austausch von Steuersignalen zur Kommunikation mit einem anderen Gerät über eine HDMI-Kabelverbindung ermöglicht. Einstellungsverfahren Aktivieren Sie die HDMI-Steuerfunktion dieses Geräts. Schalten Sie die Eingangsquelle dieses Geräts um, um zu überprüfen, ob das Videosignal von dem über HDMI Setzen Sie “HDMI Steuerung”...
  • Seite 118: Einschlaffunktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einschlaffunktion Sie können das Gerät so einstellen, dass es nach Ablauf einer festgelegten Zeit automatisch auf Standby umschaltet. Dies ist besonders angenehm, wenn man eine Quelle zum Einschlafen anzeigt oder abspielt. ZONE 2 POWER VOLU LUME SLEEP SOU OURC RCE...
  • Seite 119: Verwenden Der Einschlaffunktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Überprüfen der Restzeit Verwenden der Einschlaffunktion Drücken Sie auf SLEEP, während die Einschlaffunktion aktiv ist. Die Restzeit wird im Display angezeigt. Drücken Sie SLEEP, und lassen Sie sich die Zeit o Sleep Timer löschen anzeigen, die Sie einstellen möchten.
  • Seite 120: Erweiterte Schnellwahl-Funktion

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Erweiterte Schnellwahl-Funktion Einstellungen wie die Auswahl der Eingangsquelle, Lautstärke und Klangmodus können in den Tasten QUICK SELECT 1 – 4 gespeichert werden. ZONE 2 POWER Drücken Sie dann bei einer späteren Wiedergabe einfach auf die Tasten VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP...
  • Seite 121: Aufrufen Der Einstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Aufrufen der Einstellungen Drücken Sie QUICK SELECT. Die Schnellwahl-Einstellungen der gedrückten Taste werden abgerufen. Im Anschluss finden Sie die Standardeinstellungen der einzelnen Schnellwahl-Funktion. GMAIN ZONEH Taste Eingangsquelle Lautstärke QUICK SELECT 1 CBL/SAT QUICK SELECT 2 DVD/Blu-ray QUICK SELECT 3 Media Player...
  • Seite 122: Ändern Der Einstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Ändern der Einstellungen Halten Sie die gewünschte QUICK SELECT-Taste gedrückt, bis “Quickz Memory” im Display angezeigt wird. Fügen Sie die Elemente weiter unten zu den Die aktuellen Einstellungen werden gespeichert. Einstellungen hinzu, die Sie speichern möchten. z entspricht der Zahl für die gedrückte QUICK SELECT-Taste.
  • Seite 123: Netzwerk-Steuerfunktion

    Stellen Sie für “IP-Steuerung” die Option “Immer ein” Dieses Gerät ein. (v S. 175) Zur Kontrolle der IP-Adresse dieses Gerätes wählen Sie im Menü “Informationen”. (v S. 171) Router Netzwerk/Informationen Netzwerk-Name Denon AVR-X1100W DHCP Verbindung Per Kabel IP-Adresse 192.168.100.19 Adresse MAC 0005cd-000000 IP-Adresse prüfen.
  • Seite 124 Geben Sie die IP-Adresse dieses Geräts in die Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, klicken Sie auf Adresszeile des Browsers ein. den gewünschten Menüeintrag. Beispiel: Wenn das Gerät die IP-Adresse “192.168.100.19” hat, geben Sie “http://192.168.100.19” ein. AVR-X1100W Setup Menu MAIN ZONE Audio CBL/SAT http://192.168.100.19...
  • Seite 125: Wiedergabe In Zone2 (Separater Raum)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe in ZONE2 (Separater Raum) Sie können mit diesem Gerät Audio in einem anderen Raum wiedergeben (ZONE2) als dem, in dem dieses Gerät aufgestellt ist (MAIN ZONE). Dieselbe Signalquelle kann gleichzeitig in der MAIN ZONE und in ZONE2 wiedergegeben werden. Aber auch die Wiedergabe unterschiedlicher Signalquellen in der MAIN ZONE und in ZONE2 ist möglich.
  • Seite 126: Wiedergabe In Zone2

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe in ZONE2 Drücken Sie auf ZONE2 X, um ZONE2 einzuschalten. Die Anzeige ( auf dem Display leuchtet. Sie können ZONE2 ein- oder ausschalten, indem Sie am Gerät ZONE2 auf ZONE2 ON/OFF drücken. ZONE 2 POWER Drücken Sie ZONE2 SOURCE, um die Eingangsquelle VOLU LUME...
  • Seite 127 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Einstellung der Lautstärke Stellen Sie die Lautstärke mit ZONE2 VOLUME df ein. Beim Kauf ist “Lautstärkegrenze” auf “70 (–10 dB)”. eingestellt. (v S. 180) Drehen Sie MASTER VOLUME, nachdem Sie ZONE2 SOURCE am Hauptgerät gedrückt haben, um die Lautstärke einzustellen.
  • Seite 128: Menüplan

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Einstellungen Tipps Anhang Menüplan Um die Menübedienung nutzen zu können, schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an, und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf. Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen. Einstellungspunkte Einzelne Punkte Beschreibung...
  • Seite 129: Beschreibung

    Sie können den Anzeigenamen nach Wunsch ändern. Diagnose Hiermit überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Service-Modus Wird verwendet, wenn eine Wartung von einem Denon-Servicetechniker oder einem Installateur erfolgt. Dieser Modus ist nicht für Endbenutzer vorgesehen. Er sollte nur von geschulten Servicetechnikern oder Installationsexperten verwendet werden. Vorderseite Display Rückseite...
  • Seite 130 Hier nehmen Sie Einstellungen für das Display dieses Geräts vor. Informationen Zeigt Informationen über Dieses Gerät-Einstellungen, Eingangssignale usw. an. Nutzungsdaten Legt fest, ob anonyme Nutzungsdaten an Denon gesendet werden sollen oder nicht. Firmware Ermöglicht Einstellungen für die Überprüfung auf Firmware-Updates und Upgrades sowie für die Anzeige von Benachrichtigungen.
  • Seite 131: Menübedienung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Menübedienung ZONE 2 POWER Drücken Sie SETUP. VOLU LUME SOU OURC RCE SLE LEEP DVD/ Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. CBL/SAT BL/SAT Bl Blu-r -ray Blu-ra Blu-ray EDIA HANN NNEL GAME PLAY PLAYER Wählen Sie mit ui p das einzustellende oder zu bedienende Menü...
  • Seite 132: Zeicheneingabe

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zeicheneingabe Sie können an diesem Gerät den auf den folgenden Bildschirmen angezeigten Namen zu gewünschten Namen ändern. Sendername (v S. 77) Textsuche (v S. 99) Quelle umbenenn. (v S. 151) Netzwerk-Name (v S. 176) Zone umbenennen (v S.
  • Seite 133: Verwenden Des Tastaturbildschirms

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verwenden des Tastaturbildschirms Rufen Sie den Bildschirm für die Zeicheneingabe auf. Drücken Sie auf ENTER, um den Cursor zu dem Zeichen zu verschieben, das Sie ändern möchten. GBeispielH Bildschirm zum Umbenennen der Quelle Mit jedem Drücken von ENTER bewegt sich der Cursor zum nächsten Zeichen.
  • Seite 134: Audio

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Audio Vornehmen von Audioeinstellungen. Sprachpegel Subwoofer-Pegel Stellt den Ausgangspegel zur Klärung der Dialog-Ausgabe des Center- Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für den Subwoofer an. Kanals ein. o Anpassung o Anpassung Hier können Sie einstellen, ob der Subwoofer-Pegel angepasst Hier können Sie einstellen, ob der Dialogpegel angepasst werden soll werden soll.
  • Seite 135: Surround-Param

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Loudness-Mangmt. Surround-Param. Diese legt fest, ob die Ausgabe wie unter “Dynamikkompress.” Sie können die Klangfeldeffekte für Surround-Audio an Ihre Wünsche festgelegt erfolgen soll, oder ob die Ausgabe direkt ohne anpassen. Komprimierung des dynamischen Bereichs des auf der CD Welche Elemente (Parameter) eingestellt werden können, ist vom aufgenommenen Audios erfolgen soll.
  • Seite 136: Automatisch

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Dynamikkompress. o Center-Breite Komprimiert die Dynamik (Differenz zwischen lauten und leisen Teilt die Dialog-Ausgabe vom Center-Kanal auf die vorderen Kanäle Klängen). links und rechts auf und verbreitert damit das Klangbild. Autom. Ein- und Ausschalten der 0.0 –...
  • Seite 137: Verzögerungszeit

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Dimension o Verzögerungszeit Hiermit können Sie die Balance zwischen Front- und Back- Passen Sie de Audioverzögerungszeit in Bezug auf das Video an, um Lautsprechern verschieben, um das Klangbild in die Mitte zu die Klangfeldabbildung zu erweitern. verschieben.
  • Seite 138: Raumgröße

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Raumgröße o Subwoofer Hier stellen Sie die virtuelle Größe der akustischen Umgebung ein. SW-Ausgang ein- und ausschalten. Simuliert die Akustik eines kleinen Klein: Der Subwoofer wird verwendet. Raums. (Standard): Simuliert die Akustik eines mittelgroßen Aus: Der Subwoofer wird nicht verwendet.
  • Seite 139: Restorer

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Restorer 0 Diese Option kann bei Analog- oder PCM-Eingangssignalen (Abtastrate = Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media Audio) 44,1/48 kHz) eingestellt werden. und MPEG-4 AAC reduzieren den Datenumfang, indem 0 Die Standardeinstellung für “Online Music”, “iPod/USB” und “Bluetooth” ist Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr “Gering”.Alle anderen Optionen sind auf “Aus”...
  • Seite 140: Audio Delay

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Begrenzung Audio Delay Maximale Lautstärke festlegen. Kompensiert eine fehlerhafte Abstimmung zwischen Video und Audio. 60 (–20 dB) / 70 (–10 dB) / 80 (0 dB) 0 ms – 200 ms (Standard:0 ms) Aus (Standard) o Einschalt-Lautst Die Einstellungen von “Audio Delay”...
  • Seite 141: Audyssey

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o MultEQ ® Audyssey Mit MultEQ ® XT werden Zeit- und Frequenzmerkmale des Hörraums Ermöglicht Einstellungen für Audyssey MultEQ ® XT, Audyssey Dynamic basierend auf den Ergebnissen der Audyssey ® -Einmessung korrigiert. ® und Audyssey Dynamic Volume ®...
  • Seite 142 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Dynamic EQ o RefPegelOffset Hiermit lösen Sie das Problem der sich verschlechternden Tonqualität, “Audyssey Dynamic EQ ® ” gehört zum Standard-Filmmixlevel. Hier während die Lautstärke abnimmt, wenn man menschliche werden Einstellungen vorgenommen, um die Referenzresonanz und Wahrnehmung und Raumakustik mit einbezieht.
  • Seite 143: Dynamic Volume

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Dynamic Volume Manueller EQ Hiermit lösen Sie das Problem der großen Variationen im Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers Lautstärkepegel zwischen Fernsehen, Filmen und anderen Inhalten anzupassen. (zwischen leisen Passagen und lauten Passagen, usw.), indem mit der Option automatisch eine Anpassung an die bevorzugten Lautstärkeeinstellungen des Benutzers vorgenommen wird.
  • Seite 144 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Lautsprecherwahl o Kurvenkopie Legt fest, ob der Klang für einzelne Lautsprecher oder für alle Kopieren Sie die Kurve für die Flat-Korrektur, die beim Einrichten von Lautsprecher angepasst werden soll. Audyssey -Einmessung erstellt wurde. ®...
  • Seite 145: Video

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Video Vornehmen von Videoeinstellungen. o HDMI-Audioausg HDMI-Konfig. Wählen Sie das HDMI-Audio-Ausgabegerät. Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe Wiedergabe über an das Gerät vornehmen. (Standard): angeschlossene Lautsprecher. HINWEIS Wiedergabe über einen an das Gerät angeschlossenen Fernseher.
  • Seite 146: Hdmi-Steuerung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o HDMI Steuerung o PassThr.Quelle Wenn mehrere Geräte über HDMI-Anschlüsse miteinander verbunden Legt den HDMI-Anschluss fest, der im Standby-Modus HDMI-Signale und mit der HDMI Steuerung kompatibel sind, können Sie die an den Eingang anlegt. Gerätebedienung verketten.
  • Seite 147: Ausschaltkontr

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Ausschaltkontr Bildschirmmenü Leitet den Standby-Befehl von diesem Gerät an eine externe Ermöglicht Einstellungen für die On-Screen-Anzeige. Einrichtung weiter. Wenn ein angeschlossener Fernseher o Lautstärke unabhängig von der Eingangsquelle Alle ausgeschaltet wird, wechselt dieses Legt fest, wo der Lautstärkepegel angezeigt wird.
  • Seite 148: Tv-Format

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Wiedergabe-OSD TV-Format Legt fest, wie lange der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, wenn Stellen Sie das Videosignal-Format ein, das für den von Ihnen die Eingangsquelle “Online Music”, “iPod/USB”, “Bluetooth” oder verwendeten Fernseher ausgegeben werden soll. “Tuner”...
  • Seite 149: Zur Beachtung Für Benutzer Von Set-Top-Box/Satellit

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Eingänge Einstellungen, die die Wiedergabe verschiedener Eingangsquellen betreffen. Zur Nutzung des Geräts brauchen Sie die Einstellungen nicht zu ändern. Sie können die Einstellungen bei Bedarf vornehmen. Eingangs-Zuordn. Standardmäßig sind die einzelnen Elemente folgendermaßen eingestellt. Wenn Sie die Anschlüsse entsprechend den Beschriftungen der Audio-/ Eingangsanschluss Video-Anschlüsse dieses Geräts vornehmen, können Sie einfach auf eine...
  • Seite 150 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o HDMI o ANALOG Stellen Sie hier die Änderung der HDMI-Eingangsanschlüsse ein, die Stellen Sie hier die Änderung der Analogaudio-Eingangsanschlüsse den Eingangsquellen zugeordnet sind. ein, die den Eingangsquellen zugeordnet sind. Der ausgewählten Eingangsquelle wird ein analoger Audio- 1 / 2 / 3 / 4(4K) / Der ausgewählten Eingangsquelle wird ein 1 / 2 :...
  • Seite 151: Quelle Umbenenn

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Quelle umbenenn. Eingangspegel Ermöglicht die Änderung des Anzeigenamens der Eingangsquelle. Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für den Audioeingang der ausgewählten Eingangsquelle korrigiert. Dies ist praktisch, wenn sich der Name Ihres Geräts und der Name der Eingangsquelle dieses Geräts unterscheiden.
  • Seite 152: Eingangswahl

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Decoder-Modus Eingangswahl Stellen Sie den Audio-Decoder-Modus für die Eingangsquelle ein. Legen Sie den Audio-Eingangsmodus und den Decoder-Modus für alle Es ist in der Regel empfehlenswert, den Audio-Eingangsmodus auf Eingangsquellen fest. “Automatisch” einzustellen. Wir empfehlen jedoch, diesen Modus in Die zur Auswahl stehenden Eingangsmodi hängen von der jeweils “PCM”...
  • Seite 153: Lautsprecher

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Lautsprecher Die akustischen Merkmale der angeschlossenen Lautsprecher und der Hörraum werden gemessen und die optimalen Einstellungen erfolgen dann automatisch. Dies ist das so genannte “Audyssey ® -Einmessung”. Sie müssen die udyssey Setup nicht ausführen, wenn Sie die “Lautspr.-Kalibr.” bereits im “Einricht.Assist.” vorgenommen haben. ®...
  • Seite 154 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Haupthörposition HINWEIS Die Hauptposition zum Hören befindet sich an der zentralsten Position 0 Der Raum sollte so leise wie möglich sein. Hintergrundgeräusche können die Raummessungen beeinflussen. Schließen Sie die Fenster, und schalten Sie alle im Hörbereich, an der man normalerweise sitzt.
  • Seite 155: Einmessung)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verfahren für Befestigen Sie das Mikrofon für die Klangkalibrierung auf dem mitgelieferten Dreibeinstativ oder dem Lautsprechereinstellungen (Audyssey ® beigefügten Ständer, und stellen Sie es an der -Einmessung) Haupthörposition auf. Wenn Sie das Mikrofon für die Klangkalibrierung aufstellen, richten Sie dessen Spitze zur Decke und stellen Sie die Höhe so ein, dass Vorbereitung es sich in der Höhe der Ohren eines sitzenden Zuhörers befindet.
  • Seite 156: Wählen Sie "Starten", Und Drücken Sie Anschließend

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Schließen Sie das Einrichtungs- und Einmessmikrofon Wählen Sie “Weiter” aus, und drücken Sie an die SETUP MIC-Buchse dieses Gerätes an. anschließend auf ENTER. Audyssey-Einmess Nehmen Sie zunächst die folgenden Einstellungen vor, falls erforderlich. Verst-Zuweis Kanalauswahl Ergebnis-Check Nach dem Anschließen des Mikrofons für die...
  • Seite 157 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und Wenn der erkannte Lautsprecher angezeigt wird, drücken Sie auf “Weiter”, um fortzufahren. wählen Sie “Weiter” aus und drücken Sie anschließend auf ENTER. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, wählen Sie “Test starten”...
  • Seite 158: Beenden Der Audyssey ® -Einmessung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Stellen Sie das Einrichtungs- und Einmessmikrofon an Wiederholen Sie Schritt 9, Messpositionen 3 bis 8. Position 2, wählen Sie “Weiter” aus, und drücken Sie Wählen Sie “Beenden” aus, und drücken Sie auf ENTER. anschließend auf ENTER. Die Messung der zweiten Hörposition beginnt.
  • Seite 159 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Nehmen Sie die Einstellungen für Audyssey Dynamic Dynamic EQ korrigiert die Frequenzantwort unter ® und Audyssey Dynamic Volume ® vor. Berücksichtigung der Audioeigenschaften des Raums und der menschlichen Hörfähigkeit, sodass der Klang auch bei geringer Während der Analyse wird der folgende Bildschirm angezeigt.
  • Seite 160 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wenn die Analyse und Speicherung abgeschlossen ist, Wählen Sie “Details” aus, und drücken Sie auf ENTER, entfernen Sie das Mikrofon für die Klangkalibrierung um die Messergebnisse zu überprüfen. aus der SETUP MIC-Buchse am Gerät, und drücken Sie Bei Subwoofern kann es aufgrund der für Subwoofer üblichen dann auf “Weiter”.
  • Seite 161: Fehlermeldungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fehlermeldungen Wenn die Audyssey ® -Einmessung aufgrund der Lautsprecheraufstellung, der Messumgebung usw. nicht abgeschlossen werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie die einzelnen Probleme, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen.
  • Seite 162: Wiederherstellen Der Einstellungen Von "Audyssey ® -Einmessung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiederherstellen der Einstellungen von “Audyssey ® -Einmessung” Wenn Sie für “Wiederherstellen” die Option “Rücksetzen” auswählen, können Sie zum Messergebnis der Audyssey -Einmessung zurückkehren ® (Wert wird beim Start durch MultEQ ® XT berechnet), selbst wenn Sie jede Einstellung manuell geändert haben.
  • Seite 163: Manuelle Konfig

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Manuelle Konfig. Verst-Zuweis Hier können Sie die Lautsprecher von Hand einrichten oder die Hier können Sie die Nutzung des Leistungsverstärkers an Ihr Lautsprechersystem anpassen. Einstellungen, die Sie mit “Audyssey ® -Einmessung” vorgenommen haben, ändern. Weitere Informationen zur Lautsprecherkonfiguration und zum Anschluss finden Sie unter “Lautsprecherkonfiguration und Einstellungen für Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen nach der Audyssey...
  • Seite 164: Lautspr.-Konfig

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Subwoofer Lautspr.-Konfig. Geben Sie an, ob Sie einen Subwoofer verwenden. Wählen Sie aus, ob Lautsprecher vorhanden sind, und wählen Sie die Wiedergabefähigkeit für niedrige Bassfrequenzen und die Lautsprechergröße Ein Subwoofer wird verwendet. (Standard): aus.
  • Seite 165: Front Height

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Surr. Back o Front Height Stellen Sie ein, ob Sie Surround-Back-Lautsprecher verwenden und Stellen Sie das Vorhandensein und die Größe der Front-Height- geben Sie ggf. Anzahl und Größe an. Lautsprecher ein. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große Lautsprecher verwenden, die auch große Lautsprecher verwenden, die auch...
  • Seite 166: Abstände

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Stellen Sie die Entfernung ein. Abstände 0.00 m – 18.00 m / 0.0 ft – 60.0 ft Hier können Sie die Entfernung zwischen Hörposition und Lautsprechern einstellen. Messen Sie, bevor Sie die Einstellungen vornehmen, den Abstand von der 0 Die Lautsprecher können abhängig von den Einstellungen “Verst-Zuweis”...
  • Seite 167: Pegel

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Pegel Stellen Sie die Lautstärke des Testtons so ein, dass er bei der Ausgabe aus jedem Lautsprecher identisch ist wie an der Hörposition. o Testton starten Aus dem ausgewählten Lautsprecher wird ein Testton ausgegeben. Passen Sie die Lautstärke des ausgewählten Lautsprechers mithilfe des Testtons an.
  • Seite 168: Übernahmefreq

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Einstellen der Übergangsfrequenz Übernahmefreq. 40 Hz / 60 Hz / 80 Hz / 90 Hz / 100 Hz / 110 Hz / 120 Hz / 150 Hz / Wird entsprechend der niedrigsten Frequenz der Basisfrequenzen der 200 Hz / 250 Hz (Standard: 80 Hz) jeweiligen Lautsprecher eingestellt.
  • Seite 169: Bässe

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o LFE-Tiefpass-Filter Bässe Stellen Sie den LFE-Signal Wiedergabebereich ein. Nehmen Sie diese Einstellungen für die Wiedergabe per Subwoofer sowie im LFE Einstellung vor, wenn Sie die Wiedergabefrequenz Tonbereich. (Tiefpassfilterpunkt) des Subwoofers ändern möchten. o Subwoofer-Modus 80 Hz / 90 Hz / 100 Hz / 110 Hz / 120 Hz / 150 Hz / 200 Hz / 250 Hz (Standard: 120 Hz) Hier können Sie die Signale für die Wiedergabe durch den Subwoofer...
  • Seite 170: Frontlautspr

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Frontlautspr. Auswahl der Front-Lautsprecher A/B für jeden Klangmodus. Front-Lautsprecher A wird verwendet. (Standard): Front-Lautsprecher B wird verwendet. Sowohl Frontlautsprecher A als auch B wird A+B: verwendet. Diese Option kann eingestellt werden, wenn für “Zuweisung” die Option “Front B” ausgewählt ist.
  • Seite 171: Netzwerk

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Netzwerk Wenn Sie dieses Gerät in einem Heimnetzwerk (LAN) verwenden möchten, müssen Sie Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Wenn Ihr Heimnetzwerk (LAN) per DHCP eingerichtet ist, legen Sie für “DHCP” die Option “Ein” fest. (Verwenden Sie die Standardeinstellung.) Auf diese Weise kann dieses Gerät Ihr Heimnetzwerk (LAN) verwenden.
  • Seite 172: Wi-Fi-Konfig

    Der Router kann folgendermaßen angeschlossen werden. Wählen Sie die 2. Überprüfen Sie, ob Ihr iOS-Gerät mit dem WLAN-Router (Wi-Fi) geeignete Verbindungsmethode für Ihre Heimumgebung aus. verbunden ist, und wählen Sie “Denon AVR-X1100W” unter “SET UP NEW AIRPLAY SPEAKER...” im unteren Bereich des o Suche W-LAN-Netze Wi-Fi-Konfigurationsbildschirms auf Ihrem iOS-Gerät aus.
  • Seite 173: Mit Wps-Router

    1. Halten Sie die Tasten DIMMER und STATUS am Gerät mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 2. Verbinden Sie das WLAN des verwendeten PCs oder Tablets mit “Denon AVR- X1100W”, wenn die Meldung “Connect your Wi-Fi device to Wi-Fi network called “Denon AVR-X1100W””...
  • Seite 174: Einstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o IP-Adresse Einstellungen Geben Sie eine IP-Adresse in einem der unten genannten Konfigurieren Sie die Proxyeinstellungen und die IP-Adresse. Adressbereiche ein. Wenn Sie einen Breitbandrouter (DHCP-Funktion) verwenden, werden Beim Einstellen einer anderen IP-Adresse kann die die für Netzwerkverbindungen erforderlichen Informationen wie die IP- Netzwerkfunktion nicht genutzt werden.
  • Seite 175: Anschluss (Port)

    Controller bedienbar. Ein(Adresse): Adresse. Auswahl für die Eingabe anhand des Ein(Name): Domänennamens. Wenn Sie die Netzwerksteuerfunktion oder Denon Remote App verwenden, muss die “IP-Steuerung”-Einstellung auf “Immer ein” eingestellt sein. Deaktiviert den Proxy-Server. (Standard): HINWEIS o Anschluss (Port) Wenn “IP-Steuerung” auf “Immer ein” eingestellt ist, verbraucht das Gerät im Standby mehr Strom.
  • Seite 176: Netzwerk-Name

    0 Es können bis zu 63 Zeichen eingegeben werden. Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie auf “Verwenden des Überprüft die Verbindung von diesem Gerät zum Router. Tastaturbildschirms” (v S. 133). 0 Der standardmäßige Anzeigename beim ersten Gebrauch ist “Denon AVR- X1100W”. Fehler bei der Kommunikation mit dem Router. Fehlerhaft: o Standard Überprüfen Sie die Router-Einstellungen.
  • Seite 177: Service-Modus

    Installateur erfolgt. Dieser Modus ist nicht für Endbenutzer vorgesehen. Er sollte nur von geschulten Servicetechnikern oder Installationsexperten verwendet werden. HINWEIS Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie von einem Denon-Servicemitarbeiter oder Installateur dazu aufgefordert werden. Vorderseite Display Rückseite...
  • Seite 178: Allgemein

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Allgemein Diverse Einstellungen. Sprache Konfigurieren Sie die Einstellungen für den ECO-Modus und den Stellen Sie die Sprache für die Menüanzeige auf dem TV-Bildschirm ein. automatischen Standby-Modus. English / Deutsch / Français / Italiano / Español / Nederlands / Svenska / Pусский...
  • Seite 179 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Einschalt-Std. o Standby-Autom. Stellen Sie den Modus auf ECO ein, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Nehmen Sie diese Einstellung vor, damit das Gerät automatisch in den Standby-Modus wechselt. Letzte Der ECO-Modus wird auf die Einstellung vor MAIN ZONE (Standard): dem Ausschalten des Geräts zurückgesetzt.
  • Seite 180: Zone2 Einrichten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Lautstärkegrenze ZONE2 einrichten Maximale Lautstärke festlegen. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Audiowiedergabe in ZONE2. 60 (-20 dB) / 70 (-10 dB) / 80 (0 dB) (Standard: 70 (-10 dB)) Aus: Es wird keine maximale Lautstärke festgelegt. Die eingestellten Werte für “Lautstärkegrenze”...
  • Seite 181: Zone Umbenennen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zone umbenennen Front-Display Ändern Sie den Anzeigetitel jeder Zone in den von Ihnen bevorzugten Hier nehmen Sie Einstellungen für das Display dieses Geräts vor. Titel. o Dimmer MAIN ZONE / ZONE2 Displayhelligkeit dieses Geräts einstellen. Für den geänderten Zonennamen wird die Standard: Standardeinstellung wiederhergestellt.
  • Seite 182: Informationen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Video Informationen Zeigt die HDMI-Eingangs-/Ausgangssignale und die Informationen zu Zeigt Informationen über Dieses Gerät-Einstellungen, Eingangssignale den HDMI-Monitoren für die MAIN ZONE an. usw. an. HDMI-Signal o Audio Auflösung / Farbraum / Farbtiefe Zeigt die Audioinformationen für die MAIN ZONE an. HDMI-Monitor Der gerade verwendete Klangmodus wird Schnittstelle / Unterst.Auflös.
  • Seite 183: Benachrichtigung

    Ermöglicht Einstellungen für die Anzeige. Zur Verbesserung unserer Produkte und unseres Kundendienstes erfasst Legt zudem fest, ob beim Einschalten Benachrichtigungen angezeigt Denon auf anonyme Weise Informationen zu Ihrer Verwendung des AV- werden. Receivers (z. B. häufig verwendete Eingangsquellen und Klangmodi oder Benachrichtigung Lautsprechereinstellungen).
  • Seite 184: Firmware

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Meldungen Firmware Wenn eine neue Firmware verfügbar ist, wird beim Einschalten eine Ermöglicht Einstellungen für die Überprüfung auf Firmware-Updates und Benachrichtigung auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Upgrades sowie für die Anzeige von Benachrichtigungen zu Updates und Die Hinweismeldung wird für etwa 40 Sekunden angezeigt, wenn das Upgrades.
  • Seite 185 Die ID-Nummer kann auch angezeigt werden, indem am Gerät TUNER PRESET CH + und STATUS für mindestens 3 Sekunden gedrückt werden. Hinweise zu den Funktionen “Update” und “Features hinzuf.” werden auf der Denon- 0 Wenn der Upgradevorgang nicht erfolgreich war, erscheint im Display eine Website bekanntgegeben, sobald Genaueres dazu vorliegt.
  • Seite 186: Setup Sperren

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Setup sperren Hier können Sie die Einstellungen vor ungewollten Änderungen schützen. o Sperre Ein: Setup-Schutz wird aktiviert. Setup-Schutz wird deaktiviert. (Standard): Wenn Sie die Einstellung abbrechen, stellen Sie “Sperre” auf “Aus”. HINWEIS Wenn Sie für “Sperre” die Option “Ein” auswählen, werden außer “Setup sperren”...
  • Seite 187 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Tipps Anhang o Inhalt Fehlersuche Tipps Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Ich möchte verhindern, dass versehentlich eine zu hohe Lautstärke Das Display des Geräts bleibt leer eingestellt wird Es ist kein Ton zu hören Ich möchte, dass beim Einschalten immer die gleiche Lautstärke...
  • Seite 188: Tipps

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Tipps Ich möchte verhindern, dass versehentlich eine zu hohe Lautstärke eingestellt wird Stellen Sie zuvor die Obergrenze für “Lautstärkegrenze” im Menü ein.Auf diese Weise wird verhindert, dass beispielsweise Kinder die Lautstärke unbeabsichtigt zu hoch einstellen.Dies kann für jede Zone eingestellt werden. (v S. 140, 180) Ich möchte, dass beim Einschalten immer die gleiche Lautstärke eingestellt wird Standardmäßig wird beim nächsten Einschalten ohne Änderung die Lautstärke eingestellt, die beim letzten Wechsel des Geräts in den Standby-Modus eingestellt war.Um eine feste Lautstärke zu verwenden, stellen Sie die Einschaltlautstärke unter “Einschalt-Lautst”...
  • Seite 189: Ich Möchte Die Optimale Hörumgebung Einstellen, Nachdem Ich Die

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Ich möchte die optimale Hörumgebung einstellen, nachdem ich die Konfiguration/Position der Lautsprecher geändert oder einen Lautsprecher gegen einen neuen ausgetauscht habe. Führen Sie die Audyssey ® -Einmessung aus. Auf diese Weise werden die optimalen Lautsprechereinstellungen für die neue Hörumgebung vorgenommen.
  • Seite 190: Fehlersuche

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fehlersuche Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie die entsprechenden Symptome in diesem Abschnitt.
  • Seite 191: Das Gerät Lässt Sich Nicht Einschalten Oder Schaltet Sich Ab

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Symptom Ursache/Lösung Seite Die Stromversorgung Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. schaltet sich nicht ein. Das Gerät wird Die Einschlaffunktion ist eingestellt. Schalten Sie das Gerät wieder ein. automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 192: Es Ist Keine Bedienung Über Die Fernbedienung Möglich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Symptom Ursache/Lösung Seite Es ist keine Bedienung Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. über die Fernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 7 m von diesem Gerät und in einem Winkel möglich von 30°.
  • Seite 193: Es Ist Kein Ton Zu Hören

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Es ist kein Ton zu hören Symptom Ursache/Lösung Seite Aus den Lautsprechern Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. wird kein Ton ausgegeben. Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein. - Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind. -...
  • Seite 194: Der Ton Wird Nicht Wie Gewünscht Ausgegeben

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der Ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben Symptom Ursache/Lösung Seite Die Lautstärke kann nicht Die Maximallautstärke ist zu niedrig eingestellt. Legen Sie die maximale Lautstärke mit der Einstellung erhöht werden. “Begrenzung” im Menü fest. Die Lautstärkekorrektur erfolgt entsprechend dem Eingangsaudioformat und den Einstellungen.
  • Seite 195 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Symptom Ursache/Lösung Seite Audioformate Dolby HDMI-Verbindungen herstellen. TrueHD, DTS-HD, Dolby Überprüfen Sie die Einstellung des digitalen Audioausgangs des angeschlossenen Geräts. Auf einigen - Digital Plus werden nicht Geräten ist standardmäßig “PCM” eingestellt. ausgegeben. Dolby PLg- oder DTS Neo: Diese Einstellung ist nicht möglich, wenn für “Lautspr.-Konfig.”...
  • Seite 196: Der Ton Wird Unterbrochen, Und Es Treten Störgeräusche Auf

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf Symptom Ursache/Lösung Seite Während der Wiedergabe Wenn die Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Speichergeräts gering ist, kann der Ton gelegentlich - von Internetradio oder von unterbrochen werden. einem USB-Speichergerät Die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit ist gering, oder der Radiosender ist überlastet.
  • Seite 197: Auf Dem Fernseher Wird Kein Video Angezeigt

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Auf dem Fernseher wird kein Video angezeigt Symptom Ursache/Lösung Seite Es wird kein Bild angezeigt. Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein. - Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind. -...
  • Seite 198: Der Menübildschirm Wird Nicht Auf Dem Fernseher Angezeigt

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der Menübildschirm wird nicht auf dem Fernseher angezeigt Symptom Ursache/Lösung Seite Der Menü- oder Der Menübildschirm wird nur auf diesem Gerät und auf einem über HDMI-Kabel angeschlossenen - Statusbildschirm wird nicht Fernseher angezeigt. Wenn dieses Gerät über einen anderen Videoausgang an einen Fernseher auf dem Fernseher angeschlossen ist, verwenden Sie beim Bedienen des Geräts das Display auf diesem Gerät.
  • Seite 199: Der Ipod Kann Nicht Wiedergegeben Werden

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Der iPod kann nicht wiedergegeben werden Symptom Ursache/Lösung Seite Der iPod kann nicht Wenn der iPod über den USB-Anschluss angeschlossen wird, werden einige iPod-Modelle nicht angeschlossen werden. unterstützt. Wenn ein iPod nicht über das Originalkabel angeschlossen wird, wird der iPod möglicherweise nicht -...
  • Seite 200: Usb-Speichergeräte Können Nicht Wiedergegeben Werden

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o USB-Speichergeräte können nicht wiedergegeben werden Symptom Ursache/Lösung Seite “Keine Verbindung” wird Das Gerat erkennt den USB-Speicher nicht. Trennen Sie das USB-Speichergerät, und schließen Sie es angezeigt. wieder an. Es werden USB-Speichergeräte der Massenspeicherklasse unterstützt. -...
  • Seite 201: Dateinamen Auf Dem Ipod/Usb-Speichergerät Werden Nicht Ordnungsgemäß Angezeigt

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Dateinamen auf dem iPod/USB-Speichergerät werden nicht ordnungsgemäß angezeigt Symptom Ursache/Lösung Seite Die Dateinamen werden Es wurden Zeichen verwendet, die nicht angezeigt werden können. Zeichen, die auf diesem Gerät nicht - nicht richtig angezeigt (“...” angezeigt werden können, werden durch “.
  • Seite 202: Das Internetradio Kann Nicht Wiedergegeben Werden

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Das Internetradio kann nicht wiedergegeben werden Symptom Ursache/Lösung Seite Es wird keine Liste der Das LAN-Kabel ist nicht richtig angeschlossen, oder das Netzwerk ist getrennt. Überprüfen Sie den Radiosender angezeigt. Verbindungsstatus. Führen Sie den Netzwerk-Diagnosemodus aus. -...
  • Seite 203: Musikdateien Auf Dem Computer Oder Nas Können Nicht Wiedergegeben Werden

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Musikdateien auf dem Computer oder NAS können nicht wiedergegeben werden Symptom Ursache/Lösung Seite Dateien, die auf einem Die Datei wurde in einem inkompatiblen Format aufgezeichnet. Nehmen Sie die Datei in einem Format Computer gespeichert auf, das unterstützt wird.
  • Seite 204: Verschiedene Onlinedienste Können Nicht Wiedergegeben Werden

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Verschiedene Onlinedienste können nicht wiedergegeben werden Symptom Ursache/Lösung Seite Verschiedene Möglicherweise ist der Onlinedienst nicht mehr verfügbar. - Onlinedienste können nicht wiedergegeben werden. o Die HDMI-Steuerfunktion funktioniert nicht. Symptom Ursache/Lösung Seite Die HDMI-Steuerfunktion Überprüfen Sie, dass im Menü...
  • Seite 205: Es Ist Keine Verbindung Zu Einem Wlan Möglich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Es ist keine Verbindung zu einem WLAN möglich. Symptom Ursache/Lösung Seite Der Zugriff auf das Der Netzwerkname (SSID), das Kennwort und die Verschlüsselungseinstellung wurden nicht richtig Netzwerk ist nicht möglich. eingerichtet. Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen entsprechend den Einstellungsdetails auf diesem Gerät.
  • Seite 206: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Setzen Sie den Mikroprozessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Es werden mehrere Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nehmen Sie die Einstellungen erneut vor. Schalten Sie das Gerät mit X aus.
  • Seite 207: Informationen Zu Hdmi

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anhang Informationen zu HDMI HDMI ist eine Abkürzung für High-Definition Multimedia Interface (hochauflösende Multimedia-Schnittstelle), eine digitale AV-Schnittstelle, Dieses Gerät unterstützt die Einspeisung und die Ausgabe von 3D (3- die an einen Fernseher oder einen Verstärker angeschlossen werden dimensionalen)-Videosignalen nach HDMI Standard.
  • Seite 208 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Auto Lip Sync ARC (Audio Return Channel) Diese Funktion kann automatisch Verzögerungen zwischen Audio und Diese Funktion überträgt Audiosignale vom Fernseher über das HDMI- Video korrigieren. Kabel zu diesem Gerät und gibt das Audio des Fernsehers basierend Verwenden Sie einen mit der Auto Lip Sync-Funktion kompatiblen auf der HDMI-Steuerfunktion auf diesem Gerät wieder.
  • Seite 209: Unterstützte Audioformate

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Unterstützte Audioformate Kopierschutz 2-Kanal, linearer PCM 2-Kanal, 32 kHz – 192 kHz, 16/20/24 Bit Um die Wiedergabe digitaler Video- und Audioinhalte wie etwa BD-Video oder DVD-Video über eine HDMI-Verbindung zu ermöglichen, muss der Mehrkanal, linearer PCM 7.1-Kanal, 32 kHz –...
  • Seite 210: Kompatible Formate

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von USB-Speichergeräten Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2). Illustrationen, die über die MP3 ID3-Tags in der Version 2.3 oder 2.4 eingebettet sind, können von dem Gerät angezeigt werden. Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags. Wenn die Bildgröße (Pixel) einer Albumgrafik 500 ×...
  • Seite 211: Maximale Anzahl Der Abspielbaren Dateien Und Ordner

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Maximale Anzahl der abspielbaren Dateien Wiedergabe von einem Bluetooth- und Ordner Gerät Dieses Gerät kann maximal die folgende Anzahl von Ordnern und Dateien anzeigen. Dieses Gerät unterstützt das folgende Bluetooth-Profil. Medien USB-Speichergerät A2DP (Advanced Audio Distribution Profile): Element Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard Speicherkapazität...
  • Seite 212: Spezifikationen Unterstützter Dateien

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2). Illustrationen, die über die MP3 ID3-Tags in der Version 2.3 oder 2.4 eingebettet sind, können von dem Gerät angezeigt werden. Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags.
  • Seite 213: Wiedergeben Von Internetradio

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Internetradio Persönliche Speicher-Plus-Funktion Über diese Funktion werden die zuletzt verwendeten Einstellungen o Wiedergabefähige Radiosenderspezifikationen (Eingangsmodus, HDMI-Ausgangsmodus, Klangmodus, Klangsteuerung, Kanalpegel, MultEQ ® XT, Dynamic EQ, Dynamic Volume, Restorer und Abtastfrequenz Bitrate Erweiterung Audio-Verzögerung usw.) für jede Eingangsquelle gespeichert. 48 –...
  • Seite 214: Klangmodi Und Kanalausgang

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Klangmodi und Kanalausgang S Zeigt die Audioausgangskanäle oder Surround-Parameter an, die eingestellt werden können. D Zeigt die Audioausgangskanäle an.Die Ausgangskanäle sind von den Einstellungen unter “Lautspr.-Konfig.” abhängig. (v S. 164) Kanalausgang Soundmodus (v S. 106) Front L/R Center Surround L/R...
  • Seite 215: Klangmodi Und Surround-Parameter

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Klangmodi und Surround-Parameter Surround-Param. (v S. 135) Sprachpegel Subwoofer- Cinema Loudness- LFE- Verzögerungszeit Effektpegel Raumgröße Height- Dynamikkompress. Soundmodus (v S. 106) (v S. Pegel (v S. 137) (v S. (v S. Mangmt. 1 (v S. (v S.
  • Seite 216 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Surround-Param. (v S. 135) Audyssey (v S. 141) Pro Logic g/gx – Nur Musikmodus Neo: Klang Restorer 9 (v S. Panorama- Dimension Center- Center- Dynamic Dynamic MultEQ ® Soundmodus (v S. 106) (v S. 103) 139) Modus (v S.
  • Seite 217 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang z1 Dieses Element kann bei Wiedergabe eines Dolby TrueHD-Signals ausgewählt werden. z2 Dieser Punkt kann bei Wiedergabe Dolby TrueHD, Dolby Digital- oder DTS-Signals ausgewählt werden. z3 Dieser Punkt kann bei Wiedergabe eines Dolby Digital-, DTS- oder DVD-Audio-Signals ausgewählt werden. z4 Diese Einstellung ist verfügbar, wenn der Name des eingestellten Klangmodus “+PLgz”...
  • Seite 218: Eingangssignaltypen Und Zugehörige Klangmodi

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi F Zeigt den Standard-Klangmodus an. S Zeigt auswählbaren Klangmodi an. 2-Kanal-Signal Mehrkanalsignal Analog/PCM Dolby Digital DTS-HD DTS Express DTS Dolby TrueHD Dolby Digital Plus Dolby Digital EX Dolby Digital Soundmodus (v S. 106) HINWEIS (+/HD)/ Multi...
  • Seite 219 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 2-Kanal-Signal Mehrkanalsignal Analog/PCM Dolby Digital DTS-HD DTS Express DTS Dolby TrueHD Dolby Digital Dolby Digital EX Dolby Digital Soundmodus (v S. 106) HINWEIS (+/HD)/DTS (-HD) Multi Plus DSCRT MTRIX Multi Ch In Multi Ch In Multi Ch In + Dolby EX Multi Ch In + PLgx Multi Ch In + PLgz...
  • Seite 220 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang z1 Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden. z2 “Cinema”- oder “Music”-Modus kann ausgewählt werden. Bei Verwendung eines einzigen Surround-Back-Lautsprechers wird der “Music”-Modus verwendet. z3 Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn Fronthochtöner verwendet werden. z4 “Cinema”- oder “Music”-Modus kann ausgewählt werden.
  • Seite 221: Erklärung Der Fachausdrücke

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Erklärung der Fachausdrücke o Audyssey Audyssey MultEQ ® Audyssey MultEQ ® XT ist eine Lösung zum Raumklangausgleich, bei der Audyssey Dynamic EQ ® jedes Audiosystem so eingemessen wird, dass es für jeden Hörer in einem großen Hörbereich optimale Klangleistung erzielt.
  • Seite 222 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Dolby Digital Plus Dolby Pro Logic g Dolby Digital Plus ist ein verbessertes Dolby Digital-Signalformat, das Dolby Pro Logic g ist ein matrix-kodiertes Verfahren, das von Dolby diskreten digitalen Klang mit bis zu 7.1 Kanälen unterstützt und die Laboratories entwickelt wurde.
  • Seite 223 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o DTS Dolby Pro Logic gz Dolby Pro Logic gz stellt eine neue Dimension des Home Entertainments vor, und zwar durch die Hinzufügung eines Front-Height-Kanalpaares. Dabei werden verschiedene Quellen wie 2-Kanal-Quellen und 7.1/5.1- Das ist eine Abkürzung für Digital Theater System, ein von DTS Mehrkanal-Quellen unterstützt.
  • Seite 224: Dts-Es™ Matrix

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang DTS-ES™ Discrete 6.1 DTS-HD High Resolution Audio DTS-ES™ Discrete 6.1 ist ein diskretes digitales Audioformat mit 6.1- DTS-HD High Resolution Audio ist eine verbesserte Version der Kanälen, das den digitalen DTS-Surround-Klang um einen Surround- herkömmlichen Signalformate DTS, DTS-ES und DTS 96/24, die Back- Kanal (SB) erweitert.
  • Seite 225 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Audio THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED ALAC (Apple Lossless Audio Codec) WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A Hierbei handelt es sich um einen von Apple Inc.
  • Seite 226: Dialog-Normalisierung

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang MPEG (Moving Picture Experts Group), MPEG-2, MPEG-4 Abtastfrequenz Diese Bezeichnungen stehen für digitale Komprimierungsstandards zur Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in Kodierung von Video- und Audiodaten. Die Videostandards umfassen regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem “MPEG-1 Video”, “MPEG-2 Video”, “MPEG-4 Visual”, “MPEG-4 AVC”.
  • Seite 227 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Video o Netzwerk AES (Advanced Encryption Standard) ISF (Imaging Science Foundation) ist eine Organisation, die Hierbei handelt es sich um eine moderne Videotechniker zertifiziert, die sich damit für die Durchführung von Standardverschlüsselungsmethode, die die derzeitigen DES- und 3DES- Kalibrierungs- und Einstellmaßnahmen entsprechend den jeweiligen Standards ersetzt.
  • Seite 228 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) Wi-Fi ® Hierbei handelt es sich um einen Netzwerkschlüssel, der für WPA Die Wi-Fi-Zertifizierung stellt die von der Wi-Fi Alliance, einer Gruppe, die verwendet wird. Der Verschlüsselungsalgorithmus ist RC4, der auch für die Interoperabilität für Funk-LAN-Geräte zertifiziert, getestete und WEP verwendet wird;...
  • Seite 229: Media Player

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Media Player Netzwerknamen (SSID: Security Set Identifier) Wenn Sie WLAN-Netzwerke bilden, werden Gruppen erstellt, um iTunes Störungen, Datendiebstahl usw. zu verhindern. Diese Gruppen basieren auf den “SSID (Netzwerknamen)”. Für eine erweiterte Sicherheit ist ein iTunes ist der Name des von Apple Inc.
  • Seite 230: Überlastschutz

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Others Kopplung Die Kopplung (Registrierung) ist ein Vorgang, der erforderlich ist, um ein App Store Bluetooth-Gerät über Bluetooth mit diesem Gerät zu verbinden. Bei der Kopplung authentifizieren sich die Geräte gegenseitig und können App Store ist eine Website, auf der Anwendungssoftware für Geräte wie fehlerfreie Verbindungen herstellen.
  • Seite 231: Informationen Zu Marken

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Informationen zu Marken In Lizenz von Audyssey Laboratories™ hergestellt. Internationale und “Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic accessory US-Patente beantragt. Audyssey MultEQ ® XT, Audyssey Dynamic EQ ® has been designed to connect specifically to iPod, or iPhone, und Audyssey Dynamic Volume ®...
  • Seite 232 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Hergestellt unter Lizenz der folgenden US-Patente: 5.956.674; 5.974.380; 6.226.616; 6.487.535; 7.212.872; 7.333.929; Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi 7.392.195; 7.272.567 & weitere internationale und US-Patente Alliance. ausgestellt & beantragt. DTS-HD, das Symbol & DTS-HD und das Die Wi-Fi-Zertifizierung gewährleistet, dass das Gerät den von der Wi-Fi Symbol zusammen sind eingetragene Marken, &...
  • Seite 233: Technische Daten

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Technische Daten o Audiobereich Leistungsverstärker Nennausgang: Front: 80 W + 80 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz – 20 kHz mit 0,08 % Gesamtklirrfaktor) 120 W + 120 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % Gesamtklirrfaktor) Center: 80 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz –...
  • Seite 234 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Video Standardvideoanschlüsse Eingangs-/Ausgangspegel und 1 Vp-p, 75 Ω/Ohm Impedanz: Frequenzgang: 5 Hz – 10 MHz — 0, –3 dB o Tuner [UKW] [MW] (Hinweis: µV bei 75 Ω/Ohm, 0 dBf = 1 x 10 –15 Empfangsfrequenzbereich: 87,5 MHz –...
  • Seite 235: Wlan-Bereich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o WLAN-Bereich Netzwerktyp (WLAN-Standard): Konform zu Wi-Fi ®z Sicherheit: WEP 64-Bit, WEP 128-Bit WPA/WPA2-PSK (AES) WPA/WPA2-PSK (TKIP) Funkfrequenz: 2,4 GHz Anzahl der Kanäle: 1 – 13 Kanal z1 Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo und das Wi-Fi CERTIFIED-Logo am Produkt sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. ®...
  • Seite 236: Bluetooth-Bereich

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Bluetooth-Bereich Kommunikationssystem: Bluetooth-Version 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate, erweiterte Datenrate) Übertragungsleistung: Maximal 2,5 mW (Klasse 2) Maximale Kommunikationsreichweite: Ca. 10 m in Sichtlinie Frequenzband: 2,4 GHz-Band Modulationsschema: FHSS (Frequency-Hopping Spread Spectrum) Unterstützte Profile: A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 1.2 AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) 1.4 Entsprechender Codec:...
  • Seite 237: Abmessungen (Einheit : Mm)

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Abmessungen (Einheit : mm) o Gewicht: 8,6 kg Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 238: Index

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Index Anschließen einer ZONE2 ...... 37, 125 Audioeinstellungen ....... 128, 134 ECO-Modus ..........178 Audioformate ......209, 210, 212, 213 Eingangssignal ..........218 v Ziffern Audyssey Dynamic EQ® ......221 Eingangszuordnung ........149 3D ..............207 Audyssey Dynamic Volume®...
  • Seite 239 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang iPod-Navigations-Modus ........ 58 PCM-Mehrkanal-Klangmodus ...... 110 Websteuerung ..........123 iTunes ............229 Wiedergabe über ein NAS ......84 Wiedergabe eines iPod ........56 Restorer ............139 Wiedergabe über Flickr ........91 JPEG ............61, 84 Rückseite ............
  • Seite 240 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zeicheneingabe ........... 132 Zu Favoriten hinzufügen ......... 98 Zubehör ............7 Zufallswiedergabe ........60, 97 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ..206 v Ü Überlastschutz ..........230 Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index...
  • Seite 241: Lizenz

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Lizenz Dieser Abschnitt enthält die Softwarelizenz für dieses Gerät. Zur Erhaltung des ursprünglichen Wortlauts wird der Originaltext (Englisch) wiedergegeben. Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this Boost software and associated documentation files (the “Software”), to deal in the Software without restriction, including without limitation the rights to use, copy, modify, merge,...
  • Seite 242 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Definitions. “Articles” means, collectively, all articles written by Author which You may otherwise modify Your copy of this Work (excluding the Articles) in any way describes how the Source Code and Executable Files for the Work may be used by a to create a Derivative Work, provided that You insert a prominent notice in each user.
  • Seite 243 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang You may distribute the Executable Files and Source Code only under the terms of This License and the rights granted hereunder will terminate automatically upon any this License, and You must include a copy of, or the Uniform Resource Identifier for, breach by You of any term of this License.
  • Seite 244 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang libvorbis No term or provision of this License shall be deemed waived and no breach consented to unless such waiver or consent shall be in writing and signed by the http://www.xiph.org/vorbis/ party to be charged with such waiver or consent. Copyright (c) 2002-2004 Xiph.org Foundation This License constitutes the entire agreement between the parties with respect to the Work licensed herein.
  • Seite 245: Mersenne Twister

    Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang 0 Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND conditions and the following disclaimer. CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF 0 Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE...
  • Seite 246 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang cURL THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, http://curl.haxx.se INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE COPYRIGHT AND PERMISSION NOTICE DISCLAIMED.
  • Seite 247: Lizenzinformationen Zu Der In Diesem Gerät Verwendeten Software

    Nach dem Kauf dieses Produkts dürfen Sie sich den Quellcode der in diesem Produkt verwendeten GPL/LGPL-Software verschaffen und diesen verändern und weitergeben. Denon stellt den auf den GPL- und LPGL-Lizenzen basierenden Quellcode auf Anfrage beim Kundendienst zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.
  • Seite 248 D&M Holdings Inc. 3520 10336 01AD...

Inhaltsverzeichnis