Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch DFR097T51 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR097T51:

Werbung

Dunstabzugshaube
DFR097T51
DFR067T51
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DFR097T51

  • Seite 1 Dunstabzugshaube DFR097T51 DFR067T51 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 7 Störungen beheben⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 8 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Entsorgen⁠ ⁠ .............. ⁠ ⁠ 9 Sachschäden vermeiden⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de angebrachtes Lüftungsgerät kann beschädigt Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, oder in Brand gesetzt werden. wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Gaskochstellen nur mit aufgesetztem Koch- Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht über- geschirr betreiben. schreitet. Dies kann erreicht werden, wenn Die höchste Lüfterstufe einstellen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer schlag verursachen. am Netzstecker der Netzanschlussleitung Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen ziehen. oder Sicherung im Sicherungskasten aus- Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- schalten.
  • Seite 5 Betriebsarten de Die Filter in den angegebenen Abständen reinigen oder Die Zusatzfunktionen nur bei Bedarf nutzen. wechseln. Das Ausschalten von Zusatzfunktionen verringert den Die Wirksamkeit der Filter bleibt erhalten. Stromverbrauch. Produktinformationen nach (EU) 65/2014 und (EU) Den Kochdeckel aufsetzen. 66/2014 finden Sie unterhalb des Energielabels und im Die Kochdünste und das Kondensat verringern sich.
  • Seite 6 de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 7.1 Gerät einschalten 7.10 Signalton einschalten Den Filterauszug ausziehen. Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. drücken. gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken, bis ein Das Gerät startet in Lüfterstufe 2. Signal ertönt. 7.2 Gerät ausschalten 7.11 Signalton ausschalten drücken. Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. Den Filterauszug einschieben.
  • Seite 7 Reinigen und Pflegen de 8 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! pflegen Sie es sorgfältig. Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. Geräteinnenraum vorsichtig reinigen. 8.1 Reinigungsmittel Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten. Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-  "Reinigungsmittel", Seite 7 dienst oder im Online-Shop.
  • Seite 8 de Störungen beheben 8.5 Fettfilter von Hand reinigen ACHTUNG Die Fettfilter können durch Einklemmen im Geschirrspü- Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- ler beschädigt werden. gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen hohen Die Fettfilter nicht einklemmen. Fettabscheidegrad. Wir empfehlen, die Fettfilter alle 2 Hinweis: Bei der Reinigung des Fettfilters im Geschirr- Monate zu reinigen.
  • Seite 9 Internet kaufen. Verwenden Sie nur Originalzu- Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim Kun- behör, da dieses genau auf Ihr Gerät abgestimmt ist. dendienst. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- www.bosch-home.com mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Seite 9  ...
  • Seite 10 de Montageanleitung 13 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des  13.3 Sichere Montage Geräts. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren. WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feu- erstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetrie- 13.1 Lieferumfang bene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwas- serbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus...
  • Seite 11 Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt, Vergiftungen führen. kann es herabfallen. Wenn eine Dunstabzugshaube mit einer Alle Befestigungselemente müssen fest und raumluftabhängigen Feuerstätte installiert sicher montiert werden. wird, muss die Stromzuführung der Dunstab- Veränderungen am elektrischen oder mechani- zugshaube mit einer geeigneten Sicherheits- schen Aufbau sind gefährlich und können zu schaltung versehen werden.
  • Seite 12 de Montageanleitung nungskategorie III und nach den Errichtungs- Um den Kochdunst optimal zu erfassen, das Gerät mittig über dem Kochfeld montieren. bestimmungen eingebaut werden. Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, 13.7 Hinweise zur Abluftleitung dass die Netzanschlussleitung nicht einge- Der Hersteller des Geräts übernimmt keine Gewährleis- klemmt oder beschädigt wird.
  • Seite 13 Montageanleitung de Den Ausschnitt für die Rohrverbindung herstellen. An den Befestigungsteilen die Anschläge unten ent- fernen. Gerät vorbereiten Die Halterungen für die Wandabschlussleiste an der Geräterückseite außen in die Aussparungen einsetzen und zur Gerätemitte hin einklappen. Falls vorhanden, Schrankboden entfernen. Die Späne entfernen. An den Schrankinnenseiten mit beiliegendem Befesti- gungsteil die Befestigungspunkte anreißen und mit ei- nem Stichel vorstechen.
  • Seite 14 de Montageanleitung Schrauben links und rechts von unten an den seitli- gen Abstandshalter bei, um die Griffleiste des Gerätes chen Oberschränken festschrauben. flächenbündig mit dem Einbaumöbel einzustellen. Den Filterauszug nach vorne ziehen. Die Abstandshalter auf das gewünschte Maß kürzen und in die vorgegebenen Schlitze stecken. Die Wandabschlussleiste auf den Abstand zwischen Gerät und Wand anpassen.
  • Seite 15 Montageanleitung de Die Befestigungsbolzen mit einem Schlitzschrauben- dreher eindrücken und um 90° drehen, bis die Befes- tigungsbolzen ausrasten. Die Befestigungsbolzen mit den Fingern leicht ein- drücken und drehen, bis die Befestigungsbolzen aus dem Gehäuse heraus federn. Das Gerät leicht anhe- ben und an den Befestigungsbolzen ziehen, bis sich die Arretierung im Schrank löst.
  • Seite 16 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Dfr067t51