Erforderliches Werkzeug
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Elektrische Bohrmaschine
• Bohrer (die Größe variiert je nach Material der Oberfläche und den verwendeten Schrauben)
• Multifunktionswerkzeug oder Stichsäge
• Seewassertaugliches Dichtungsmittel auf Silikonbasis (optional)
Hinweise zur Montage
• Sie müssen das Radio auf einer ebenen Oberfläche mit einer guten Luftzirkulation an der Rückseite des
Radios montieren, um einen Wärmeabzug zu ermöglichen.
• Wenn Sie das Radio an einem Ort installieren, der evtl. Wasser ausgesetzt ist, muss es in einem Winkel von
bis zu 45 Grad unter oder 15 Grad über der Horizontalebene montiert werden.
• Wenn Sie das Radio an einem Ort installieren, der evtl. Wasser ausgesetzt ist, muss das Kabel eine
Tropfschleife aufweisen, damit Wasser vom Kabel abtropfen kann und Schäden am Radio vermieden werden.
Montieren des Radios
Verwenden Sie das Radio beim Bohren der Montagelöcher nicht als Schablone, da es dadurch zu Schäden am
Display und zum Erlöschen der Garantie kommen kann. Sie müssen die mitgelieferte Schablone verwenden, um
die Montagelöcher ordnungsgemäß zu bohren.
Gehen Sie beim Schneiden des Ausschnitts für das Radio vorsichtig vor. Zwischen Gehäuse und
Montagelöchern besteht nur ein geringer Abstand. Wird der Ausschnitt zu groß geschnitten, könnte die Stabilität
des Radios nach der Montage beeinträchtigt sein.
Tragen Sie kein Schmiermittel auf die Schrauben auf, wenn Sie das Radio an der Montagefläche befestigen.
Schmiermittel können das Gehäuse des Radios beschädigen.
Damit Sie das Radio an einer neuen Stelle auf der Montagefläche montieren können, müssen Sie zunächst
entsprechend den Hinweisen zur Montage einen Montageort auswählen.
1 Bringen Sie die Schablone an der Montagefläche an.
2 Bohren Sie ein Loch in der Ecke der gestrichelten Linie auf der Schablone.
2
HINWEIS