Seite 1
Akku-Kompressor-Luftpumpe mit 2.000 mAh und LED-Display, bis 150 psi Originalbetriebsanleitung ZX-8886-675...
Seite 2
Luftschlauch und Adapter anschließen ................16 Verwendung ........................16 Ein-/ausschalten ......................16 Aufpump-Modus einstellen ..................... 16 Voreingestellte Modi ....................16 Druck einstellen ......................17 Maßeinheit wechseln ....................18 Aufpumpvorgang starten .................... 18 LED-Licht verwenden ..................... 18 Reinigung und Lagerung ....................18 AGT – www.agt-tools.de...
Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.agt-tools.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 4
Tipps, damit Sie Ihre neue Akku-Kompressor-Luftpumpe optimal einsetzen können. Lieferumfang • Luftpumpe • Luftschlauch • 2x Luftmatratzen-Adapter (versch. Größen) • Ballventiladapter • Fahrradadapter (Schrader) • USB-Ladekabel (USB-A auf USB-C) • Tasche • Produktinformation Zusätzlich benötigt • USB-Netzteil (z.B. SD-2201) AGT – www.agt-tools.de...
Seite 5
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elekt- rowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elekt- rowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 6
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversor- gung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Elektrowerk- zeug eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen füh- ren. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 7
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges reparie- ren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneid- werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 8
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum: • Aufpumpen von Autoreifen, Fahrradreifen, aufblasbaren Spielzeug-, Sport- und Strand- artikeln • Messen des aktuellen Drucks an einem aufblasbaren Gegenstand • unter Einhaltung der technischen Daten. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 9
Lassen Sie das Gerät mind. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut einschal- ten. • Verwenden Sie nur unbeschädigte, einwandfreie Ventiladapter. • Prüfen Sie, ob der eingesetzte Ventiladapter und der eingestellte Druck für die geplante Tätigkeit geeignet sind. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 10
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wen- den Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 11
Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Produkt Handelsmarke Akku-Kompressor-Luftpumpe Gerätebezeichnung: ZX-8886-675 Akku-Kompressor Garantierter Schallleistungspegel: Schallleistungspegel LWA: 89,8 dB(A) K: 3dB(A) Hersteller Pearl. GmbH PEARL-Str. 1 – 3 79426 Buggingen EG-Richtlinien AGT – www.agt-tools.de...
Seite 12
EN 55014-2:2021 Aufbewahrung der Technischen Unterlagen: PEARL GmbH PEARL-Str. 1 – 3 D-79426 Buggingen, Germany Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz 29.10.2024 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer ZX-8886-675 ein. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 13
Maschine kann von dem in der Bedienungsanleitung bzw. vom Hersteller angegebe- nen abweichen. Dies kann von folgenden Einflussfaktoren verursacht werden, die vor je- dem bzw. während des Gebrauches beachtet werden sollen: - Wird das Gerät richtig verwendet - Ist die Art des zu bearbeitenden Materials korrekt. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 14
Maschine erfolgen und entsprechende Arbeitspausen eingelegt werden. Auf diese Weise kann der Belastungsgrad während der gesamten Arbeitszeit wesentlich ge- mindert werden. Minimieren Sie Ihr Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind. Pfle- gen Sie diese Maschine entsprechend der Anweisungen in der Bedienungsanleitung. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 15
Produktdetails (oben) Luftschlauch-Anschluss & Voreinstellung LED-Licht Status-Anzeige Moduswahl (seitlich) USB-C-Buchse Start Modus-Anzeige Plus Aktueller Druck Minus Maßeinheit Einschalten Ladestand Licht AGT – www.agt-tools.de...
Seite 16
Drücken Sie die Moduswahl-Taste, um durch die verschiedenen Modi durchzuschalten. Die Voreinstellungsanzeige zeigt Ihnen dabei jeweils den gewünschten Druck. Beachten Sie dabei auch die Maßeinheit-Anzeige. Abhängig vom gewählten Modus verhält sich die Status-Anzeige wie in der folgenden Ta- belle angegeben. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 17
Gegenstände, die nur geringen Druck, unter 10 psi, erfordern (z.B. Sport- bälle) können durch die Druckmessung nicht richtig erfasst werden. Pum- pen Sie solche Gegenstände in kurzen Schüben auf und prüfen Sie zwi- schen den Schüben, ob der benötigte Druck erreicht wurde. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 18
• Lagern Sie die Luftpumpe außerhalb der Reichweite von Kindern • Lagern Sie die Luftpumpe an einem lichtgeschützten Ort. • Lagern Sie die Luftpumpe nicht in einer Tüte oder Plane aus Nylon oder Kunststoff, da sich Kondenswasser absetzen und die Luftpumpe beschädigen könnte. AGT – www.agt-tools.de...
Seite 21
Pompe à air comprimé rechargeable avec écran LED Mode d'emploi ZX-8886-675...
Seite 22
Régler le mode de gonflage.................... 16 Mode prédéfini ......................16 Régler la pression....................... 17 Changer d'unité de mesure ..................18 Démarrer le processus de gonflage................18 Utiliser la lumière LED ....................18 Nettoyage et stockage ..................... 18 AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 23
• 2 adaptateurs pour matelas gonflable (différentes tailles) • Adaptateur pour valve de ballon • Adaptateur pour vélo (Schrader) • Câble de chargement USB (USB-A vers USB-C) • Sac • Fiche d'informations produit Accessoire requis (disponible séparément sur www.pearl.fr) • Chargeur secteur USB AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 24
• Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation. • Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dégâts matériels ou dommages (physiques ou moraux) dus à une mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de sécurité. • Sous réserve de modification et d’erreur ! AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 25
N'exposez pas le câble à la chaleur. Maintenez-le à distance de l'huile, des bords tranchants et des éléments en mouvement de l'appareil. Un câble endommagé ou emmêlé entraîne un risque de choc électrique. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 26
Si des dispositifs d'aspiration et de collecte de la poussière peuvent être montés, assurez-vous que ceux-ci sont bien raccordés et correctement utilisés. L'utilisation d'un dispositif d'aspiration et de collecte de la poussière peut diminuer le risque que représente la poussière. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 27
: cela peut engendrer des situations dangereuses. Service Pour les réparations sur votre outil électrique, faites appel à un professionnel qualifié, utilisant uniquement des pièces originales. Ce n'est que dans ces conditions que la sécurité de votre outil électrique peut être assurée. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 28
à des fins autres que celles recommandées dans ce mode d'emploi peut entrainer des blessures ou des dommages. Équipement de protection individuel Portez une protection auditive. L'exposition au bruit peut causer une perte auditive. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 29
à 0,3 bar (par ex. pour des pneus), respectez les consignes du fabricant. Pour les articles dont la pression de gonflage est trop faible pour être indiquée sur le compresseur (par ex. un bateau ou matelas pneumatique, avec env. 0,1 bar), vérifiez la pression à la main. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 30
Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité existantes par jour/mois/année, ainsi que sur des frais éventuels de collecte, sont disponibles dans votre municipalité. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 31
Niveau de puissance acoustique garanti : Niveau de puissance acoustique L 89,8 dB(A) K : 3 dB(A) WA : Fabricant : Pearl. GmbH PEARL-Str. 1 – 3 79426 Buggingen Directives européennes : 2006/42/EG 2014/30/EU 2011/65/EU 2000/14/EC (annexe VI) 2005/88/EC AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 32
PEARL GmbH PEARL-Str. 1 – 3 D-79426 Buggingen, Germany Service Qualité Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 33
Toutes les phases du cycle de fonctionnement doivent être prises en considération (par exemple les phases pendant lesquelles l'outil électrique est éteint, ou les phases pendant lesquelles l'outil est allumé mais fonctionne sans contrainte). AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 34
être effectuées. De cette manière, le degré de contrainte peut être considérablement réduit pendant toute la durée de la tâche. Minimisez le risque d'exposition aux vibrations. Entretenez cette machine selon les instructions indiquées dans le mode d'emploi. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 35
Description du produit Raccord pour tuyau d'air & lumière Préréglage LED (en haut) Voyant de statut Sélection du mode Port USB-C (de côté) Start Affichage du mode Plus Pression actuelle Moins Unité de mesure Allumer Niveau de charge Lumière AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 36
En fonction du mode sélectionné, le voyant de statut se comporte comme indiqué dans le tableau suivant. ATTENTION ! Si la valeur maximale d'un préréglage est dépassée, le voyant de statut brille en rouge. Dans ce cas, interrompez le processus de gonflage. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 37
Maintenez le bouton correspondant appuyé pour ajuster rapidement les valeurs. Dans tous les modes, sauf le mode Manuel, vous êtes limité aux valeurs maximales et minimales respectives (voir tableau). Utilisez le mode Manuel pour régler librement la pression jusqu'à un maximum de 10,3 bar. AGT – www.agt-tools.fr...
Seite 38
• Rangez la pompe à air dans un endroit à l'abri de la lumière. • Ne stockez pas la pompe à air dans un sac ou une bâche en nylon ou en plastique, car la condensation pourrait se déposer et endommager la pompe à air. AGT – www.agt-tools.fr...