Vorsicht:
Der Versuch, dieses Gewächshaus bei Wind aufzustellen
kann gefährlich sein und könnte Verletzungen verursachen und/oder
das Produkt beschädigen.
Warnung:
Achten Sie darauf, dass die Dachbespannung nicht mit offenem Feuer
oder Hitzequellen in Berührung kommt.
Es ist nicht feuerfest. Das Material brennt, wenn es dauerhaft Kontakt
mit einer Hitzequelle hat.
Bei Schnee und Frost montieren Sie bitte das Gewächshaus ab.
Abbau:
1. Entfernen Sie die Beschwerungen an den Wänden des Gewächshauses und
lösen Sie die Klettverschlüsse und Haltebänder vom Dach rund um den
Rahmen.
2. Heben Sie mit vier Personen gemeinsam die Standbeine leicht an, lösen
Sie die Einrastknopfe und drücken die inneren Teleskop-Streben in das
Profilrohr der Standbeine. (s. Bild 5)
3. Lösen Sie den Schieber an allen vier Ecken, indem Sie den Druckknopf
betätigen und den Schieber mit einer Hand leicht nach unten drücken. (s. Bild
6)
4. Schieben Sie die Ecken herunter und schütteln Sie das Dach anschließend
leicht, um es von eventuellem Dreck und Fremdkörpern zu befreien. Lassen
Sie das Dach gegebenenfalls trocknen. (s. Bild 7)
5. Greifen Sie jeweils ein Standbein, heben den Pavillon leicht an und gehen
vorsichtig aufeinander zu, bis der Pavillon komplett zusammengeschoben ist.
(s. Bild 8)
Vorsicht: Vermeiden Sie das Einklemmen der Finger.
Nicht zu fest schieben, um Beschädigungen am Gewächshaus zu
vermeiden.
6. Lagern Sie das Gewächshaus kühl und trocken.