Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
GER

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Canon Power Zoom Adapter PZ-E2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Canon mit dem Kauf dieses Produkts entgegengebracht haben. Der Canon Power-Zoom-Adapter PZ-E2, Kamera-Firmware und PZ-E2B ist ein Zubehörteil, das Servo-Zoom Kamera-Anwendungen (motorbetriebenes Zoomen) ermöglicht, wenn es an ein Objektiv für Kameras der Bitte verwenden Sie die neuesten Versionen von EOS R-Serie angebracht wird*.
  • Seite 3 Sicherheitsvorkehrungen Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Angaben zu Risiken, die zu die Kamera sicher benutzt wird. Lesen Sie Vorsicht Verletzungen oder Schäden an anderen Gegenständen führen diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch. können. Vergewissern Sie sich, dass alle Details beachtet werden, um Gefahren und Verletzungen des Stecken Sie nicht Ihre Finger oder Haare zwischen den Zoomring des Objektivs und das Benutzers und anderer Personen zu verhindern.
  • Seite 4 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Vorsicht bei der Handhabung Setzen Sie das Produkt nicht übermäßiger Hitze aus, z. B. in einem Auto mit direkter Sonneneinstrahlung. Hohe Temperaturen können zu Fehlfunktionen des Geräts führen. Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung in eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich auf der Oberfläche und den Innenteilen des Geräts Kondenswasser bilden.
  • Seite 5 Teilebezeichnungen (PZ-E2) Montageschrauben (→ 6) Positionierungsstifte (→ 6) Kontakte (→ 6) Schalter für die Zoomfunktion (→ 8) Getriebe (→ 6) Montageschrauben (→ 6) Digital-Anschluss (→ 10) Zoommodus-Schalter (→ 7) Einstellrad für die Zoomgeschwindigkeit (→ 7, 8) Ausführliche Informationen finden Sie auf den in Klammern gesetzten Seitenangaben (→ **). GER-4...
  • Seite 6 Teilebezeichnungen (PZ-E2B) Montageschrauben (→ 6) Positionierungsstifte (→ 6) Kontakte (→ 6) Schalter für die Zoomfunktion (→ 8) Getriebe (→ 6) Digital-Anschluss (→ 10) Montageschrauben (→ 6) Zoom/Fokus-Fernbedienungsanschluss (→ 11) Zoommodus-Schalter (→ 7) Einstellrad für die Zoomgeschwindigkeit (→ 7, 8) Ausführliche Informationen finden Sie auf den in Klammern gesetzten Seitenangaben (→ **). GER-5...
  • Seite 7 1. Anbringen und Abnehmen des Adapters ❶ ❷ ❸ Anbringen Entfernen Richten Sie die Positionierungsstifte an den Halten Sie den Adapter fest und drehen Sie Buchsen für die Befestigung des Power- Befestigungsschrauben mit einer Münze usw. Zoom-Adapters am Objektiv aus und halten in Pfeilrichtung.
  • Seite 8 2. Einstellung des 3. Einstellung der Zoommodus Zoomgeschwindigkeit Verwenden Sie das Einstellrad für die Der Zoom-Modus-Schalter kann entweder auf Zoomgeschwindigkeit, um die Geschwindigkeit Servo-Zoom [SERVO] oder manuellen Zoom des Servo-Zooms einzustellen. [MANU] eingestellt werden. Um die Zoomgeschwindigkeit zu erhöhen, Zum Zoomen mit Servo-Zoom den Schalter drehen Sie das Rad in Richtung ①...
  • Seite 9 4. Verwenden des Servo-Zooms Verwenden Sie den Zoomschalter, um den Servo-Zoom zu verwenden. Durch Drücken von [W] zoomt das Objektiv heraus (Weitwinkel) und durch Drücken von [T] zoomt das Objektiv herein (Telebereich). Bei Verwendung dieses Adapters können Sie Servo Zooms per Fernsteuerung verwenden. Siehe „Materialien“...
  • Seite 10 5. Daumenauflage Montieren Sie für Freihandaufnahmen die Daumenauflage an das Objektiv. So vermeiden Sie es, während des Servo-Zoomens den Zoom-Ring des Objektivs zu berühren. Buchsen zum Anbringen von Objektivhalter oder Daumenauflage Daumenauflage Die Daumenauflage anbringen Verwenden Sie den Innensechskant-Schlüssel, um die Daumenauflage am Objektiv an die Buchsen zum Anbringen von Objektivhalter oder Daumenauflage anzubringen.
  • Seite 11 6. USB-Netzadapter PD-E1 (separat erhältlich) Der USB-Netzadapter PD-E1 (separat erhältlich) kann zur Stromversorgung verwendet werden, wodurch die von der Kamera gelieferte Leistung reduziert und die maximale Zoomgeschwindigkeit erhöht wird*. * Bei einigen Kameras** wird die maximale Zoomgeschwindigkeit unabhängig davon erhöht, ob der USB- Netzadapter angeschlossen ist oder nicht.
  • Seite 12 7. Zoom/Fokus-Fernbedienungsanschluss (nur PZ-E2B) Die PZ-E2B ist mit einem Zoom/Fokus-Fernbedienungsanschluss ausgestattet, an den der Canon Zoom-Servo-Griff, der Zoom-Bedarf und der Fokus-Bedarf angeschlossen werden können. Zoom/Fokus-Fernbedienungsanschluss Bedienung mit Zoom-Servo-Griff/Zoom-Bedarf Betrieb mit Focus-Bedarf Durch den Anschluss des Zoom-Servo-Griff/ Durch die Verknüpfung des Fokus-Bedarfs...
  • Seite 13 Zoom/Fokus-Fernbedienungsanschluss (nur PZ-E2B) Canon Zoom-Servo-Griff ZSG-C10 kann angeschlossen werden. Canon Zoom-Bedarf ZSD-300D kann angeschlossen werden. Die Schalter Shtl/Memo/RET werden unwirksam. Der Rahmenschalter fungiert als One-Shot-AF-Schalter (autofokus). Wenn Zoom Demand angeschlossen ist, kann das Wahlrad für die Zoom-Geschwindigkeit nicht verwendet werden.
  • Seite 14 Wenn Sie eine Kamera* verwenden, die die Fernbedienung für den Adapter unterstützt, können Sie die Smartphone-App Camera Connect oder die EOS Utility-Software, die mit der Kamera geliefert wird, für den Servo-Zoom-Betrieb verwenden. Der Zoommodus-Schalter ist auf Servo-Zoom [SERVO] einzustellen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch der EOS Utility-Software oder auf der Canon-Website. GER-13...
  • Seite 15 Abmessungen (B x H x T) 105 x 81 x 60 mm PZ-E2: Ca.155 g Gewicht (nur Gehäuse) PZ-E2B: Ca.165 g Zubehör Tragetasche, Daumenauflage, Innensechskant-Schlüssel Ermittlung aller obigen Daten gemäß Canon-Messstandard. Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten. GER-14...
  • Seite 16 CT1-D326-A 1023SZ © CANON INC. 2023...

Diese Anleitung auch für:

Power zoom adapter pz-e2b