DE
anschließend mit frischem Wasser nach.
Verwenden Sie niemals Säuren, chemische Verdünner, Benzin, Benzol oder ähnliches
zur Reinigung des Kühlschranks.
Verwenden Sie zur Reinigung von Kunststoffteilen niemals ölhaltiges Wasser oder
Benzol, da diese die Kunststoffteile verformen oder beschädigen können.
2. Zu viele Lebensmittel oder zu große Behälter im Kühlschrank beeinträchtigen die
Zirkulation der kalten Luft, so dass ein gewisser Freiraum verbleiben muss. Es wird
empfohlen, etwa 70 % des Lagervolumens zu füllen.
Lagern Sie keine flüchtigen und/oder explosiven Stoffe wie Äther, Benzin, Flüssiggas,
Klebstoffe usw. im Kühlschrank. Andernfalls besteht die Gefahr einer Explosion durch
elektrische Funken.
SICHERHEITSHINWEISE
Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Kühlschranks, dass die Stromversorgung
in Ihrem Haus der Leistung (Spannung, Frequenz) des Kühlschranks entspricht; das
Typenschild befindet sich normalerweise auf der Rückseite des Kühlschranks. Der
Kühlschrank sollte immer an eine eigene Steckdose angeschlossen werden, um eine
Überlastung zu vermeiden, die zu einer möglichen Brandgefahr durch überhitzte Drähte
führen könnte. Spritzen Sie kein Wasser auf den Kühlschrank, da dies zu elektrischen
Lecks oder Ausfällen führen kann. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es
sofort von einem Elektriker austauschen. Der Kühlschrank muss ordnungsgemäß
geerdet sein.
• Unser Unternehmen haftet nicht für Unfälle, die durch unsachgemäße Erdung oder
unsachgemäße Bedienung verursacht werden.
• Alle Reparaturen und Arbeiten am Gerät dürfen nur vom Kundendienst durchgeführt
werden, da nicht autorisierte Arbeiten für den Benutzer sehr gefährlich sein können.
• Lagern Sie keine Sprengstoffe oder Sprays mit brennbaren Treibgasen wie Butan,
Propan, Pentan usw.
• Im Gerät befindliche elektrische Bauteile könnten austretendes Gas entzünden. Sie
erkennen solche Sprays am aufgedruckten Inhalt oder einem Flammensymbol.
• Achten Sie darauf, dass keine offenen Flammen oder Zündquellen in das Gerät
gelangen.
• Verwenden Sie zum Abtauen und Reinigen keine Dampfreiniger.
• Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Abtauprozesses, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
• Benutzen Sie keine elektrischen Geräte in den Lebensmittelaufbewahrungsfächern
des Geräts, es sei denn, es handelt sich um die vom Hersteller empfohlenen Typen.
• Bewahren Sie keine explosiven Stoffe wie Spraydosen mit brennbarem Treibmittel in
diesem Gerät auf.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
45