Herunterladen Diese Seite drucken

Goobay Basic Betriebsanleitung Seite 10

Tv-päsentationsständer c (größe l)

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung
DE
TV-Päsentationsständer Basic (Größe L)
1
Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise
zum korrekten Gebrauch.
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes ver-
fügbar sein.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
• Modifizieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
• Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand.
• Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störun-
gen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren Problemen,
an Händler oder Hersteller.
Nicht für Kinder und Personen mit physisch und/oder psychisch eingeschränkten Fä-
higkeiten geeignet.
• Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsichtigte Be-
nutzung.
• Montage, Demontage, Pflege, Lagerung, Transport und Entsorgung dürfen nur
von Endverbrauchern und Benutzern mit mechanischen Grundkenntnissen durch-
geführt werden.
• Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal durchführen.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Son-
neneinstrahlung, Mikrowellen, sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
• Platzieren, installieren und transportieren Sie das Produkt, Produktteile und Zu-
behör sicher.
• Sichern Sie sich und den Arbeitsort bei Arbeiten mit Lasten und lassen Sie sich
von einer zweiten Person helfen.
• Montieren Sie das Produkt nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung bzw.
starkem Licht.
Dies fördert das Ermüden der Augen!
• Achten Sie während des Gebrauchs auf die Beweglichkeit des Produktes.
Bewegliche Produktteile können Gliedmaßen einklemmen oder quetschen.
• Lassen Sie um Quell- und Ausgabegeräte sowie um Schwenk- und Neigebereich
ausreichend Platz für gute Belüftung und Beweglichkeit.
• Vergleichen Sie die technischen Daten aller verwendeten Produkte.
Diese müssen übereinstimmen oder im angegebenen Bereich liegen.
Die tragenden Oberflächen müssen das Gewicht der Halterung und der daran befes-
tigten Geräte sicher aushalten können.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Einbauschrauben.
• Ziehen sie die Schrauben nicht zu fest an.
Gewinde können beschädigt werden.
2
Beschreibung und Funktion
2.1
Produkt
Das Produkt ist ein mobiler Präsentationsständer zur Befestigung von Fernsehgeräten
oder Bildschirmen bis 35 kg.
2.2
Lieferumfang
Siehe Tab. 1.
○ Ständer (A)
○ Fußteil Seite (B)
○ Fußteil Verbindungstück (C)
○ Monitorhalterung (D)
○ Montageschiene rechts (E)
○ Montageschiene links (F)
○ Ablagefläche (G)
○ Halterung Ablagefläche (H)
○ Einsatz (I)
○ Rollen mit Bremsen (J)
○ Abdeckung Fußteil links (K)
○ Abdeckung Fußteil rechts (L)
○ Abdeckung (M)
○ Abdeckung (N)
○ Einsatz (O)
2.3
Benötigtes Werkzeug
Siehe Tab. 2.
○ Kreuzschlitzschraubendreher (1)
2.4
Technische Daten
Artikelnummer
Bildschirm-Größe
Belastbarkeit Monitorhalterung
Belastbarkeit Ablageflächen
Abstand der Gewindelöcher nach
VESA-Norm (vertikal x horizontal)
Abmessungen (Breite x Tiefe x
max. Höhe) / Gewicht
Neigungsbereich
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion" bzw. in den
„Sicherheitshinweisen" beschriebene Verwendung ist nicht gestattet.
Dieses Produkt darf nur in trockenen Innenräumen benutzt werden. Das
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Modell ähnlich
○ M6x16 (P)
○ M6x35 (Q)
○ M6x50 (R)
○ Unterlegscheibe D6 (S)
○ Inbusschlüssel 5 mm (T)
○ Maulschlüssel (U)
○ M5x14 (M-A)
○ M6x14 (M-B)
○ M6x30 (M-C)
○ M8x30 (M-D)
○ M8x50 (M-E)
○ Unterlegscheibe D5-D8 (M-F)
○ Abstandhalter Ø15xØ8x5 (M-G)
○ Abstandhalter Ø15xØ8x15 (M-H)
○ Betriebsanleitung
59507
94 - 178 cm (37 - 70")
35 kg
5 kg
100x100, 200x100, 200x200, 300x200,
300x300, 400x300, 400x200, 400x400
677 x 540 x 1540 mm / 10,42 kg
-10° ~ +10°
Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise
kann zu schweren Unfällen, Personen- und Sachschäden führen.
4
Vorbereitung
• Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
5
Montage
5.1
Fußteil zusammenbauen und Rollen sichern
Siehe Fig 1.
Sichern Sie die Rollen mit den Bremsen, um plötzliche Bewegungen während der
Montage zu vermeiden.
5.2
Fußteil am Ständer befestigen und Höhe einstellen
Siehe Fig. 2.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch bewegliche Produktteile!
Achten Sie immer darauf, dass die Federverriegelung genau über dem Loch liegt. An-
dernfalls kann der Ständer plötzlich runterfahren und Verletzungen oder Sachschä-
den verursachen.
• Greifen Sie mit der einen Hand den Ständer (1) sicher und ziehen Sie mit der an-
deren Hand an der Federverriegelung (2), um die Höhe einzustellen.
• Das Wort MAX und die Linie am Ständer zeigen an, dass maximale Höhe erreicht
ist. Überschreiten Sie niemals die Markierungen.
5.3
Abdeckungen einsetzen
Siehe Fig. 3.
5.4
Monitorhalterung am Ständer befestigen
Siehe Fig. 4.
5.5
Ablagefläche montieren
Siehe Fig. 5.
5.6
Montageschienen am Bildschirm befestigen
Siehe Fig. 6.
5.7
Montageschienen einhängen und sichern
Siehe Fig. 7.
Dieser Arbeitsschritt muss von 2 Personen ausgeführt werden!
5.8
Kabel durch den Ständer führen
Siehe Fig. 8.
5.9
Neigungswinkel einstellen und sichern
Siehe Fig. 9.
Stellen Sie den gewünschten Winkel ein und ziehen Sie anschließend die Schrauben
im Wechsel fest.
6
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
• Lassen Sie Wartungs-und Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal durchführen.
• Schützen Sie die Gelenke vor Schmutz und schmieren Sie diese regelmäßig mit
leichtem Maschinenöl.
• Verwenden Sie nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen.
Gehen Sie beim Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starker Ver-
schmutzung kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Chemikalien.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz des Produktes und der Schrauben.
Befestigungsbohrungen können sichtbar bleiben, wenn das Produkt demontiert wird.
Nach längerem Gebrauch kann ein Fleck auf dem Untergrund zurückbleiben.
• Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich und
in trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Heben Sie die Originalverpackung auf und verwenden Sie diese für den Transport.
7
Entsorgungshinweise
Dieses Produkt gehört nicht in den Hausmüll. Geben Sie es am Ende seiner Lebens-
dauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche
Sammelstellen kostenlos zurück. Einzelheiten zur Entsorgung regelt das jeweilige
Landesrecht. Wertstoffe werden dem Recyclingkreislauf zugeführt, um daraus neue
Rohstoffe zu gewinnen. Folgende Wertstoffe werden in kommunalen Sammelstellen
gesammelt: Altglas, Kunststoffe, Altmetalle, Bleche uvm. Mit dieser Art der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
8
Garantie
Detaillierte Garantiebedingungen auf finden sie unter www.mygoobay.com.
9
Verwendete Symbole
Nur zur Verwendung im Innenbereich
- 9 -
IEC 60417- 5957

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59507