Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - WIKORA WIKOSOL 605 Installation Und Betriebsanleitung

Solarkombispeicher mit trinkwasserwärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Technische Daten

Typenbezeichnung
Inhalt
Max. zul. Speicherladetemperatur
Max. zul. Temperatur BW-WT / Solar-WT
Max. zul. Überdruck BW-WT / Solar-WT
Max. zul. Überdruck HZ
Inhalt BW-WT
Oberfläche Trinkwasser-Wärmetauscher
Solar-WT unten / oben
Inhalt Solar-WT
Wärmedämmung
Werkstoff BW-WT
Werkstoff Pufferspeicher
Korrosionsschutz Puffer
Leistungsdaten (bei Speicherladetemperatur
65 ° C / HV 70 ° C / WW 45 ° C / KW 10 ° C)
bei durchgeladenem Speicher, Zapfrate 10 l/min
bei durchgeladenem Speicher, Zapfrate 20 l/min
bei teilbeladenem Speicher, Zapfrate 10 l/min
bei teilbeladenem Speicher, Zapfrate 20 l/min
Dauerleistung bei durchgeladenem Speicher
Heizkesselleistung
Heizvolumenstrom
Dauerleistung bei teilbeladenem Speicher
Heizkesselleistung
Heizvolumenstrom
N
-Zahl (in Anlehnung an DIN 4708)
L
Gewicht (leer)
Empfohlene Mindestkollektorfläche* brutto
* bei Verwendung von Flachkollektoren
© Wikora GmbH
Wikosol 605-0 Wikosol 605-1 Wikosol 605-2
[Liter]
615
[° C]
95
[° C]
95 / 130
[bar]
10 / 10
[bar]
3
[Liter]
ca. 28
[m²]
4,0
[m²]
-
[Liter]
-
100 mm Vliesisolierung mit Deckschicht
innen roh, außen Schutzanstrich
[Liter]
230
[Liter]
210
[Liter]
170
[Liter]
130
[l/h]
1090
[kW]
48
[m³/h]
2,4
[l/h]
720
[kW]
32
[m³/h]
1,5
2,2
[kg]
ca. 125
[m²]
-
Seite 4
600
585
95
95
95 / 130
95 / 130
10 / 10
10 / 10
3
3
ca. 28
ca. 28
4,0
4,0
2,0
2,0 / 1,7
13,5
13,5 / 11,5
W.-St. 1.4404
S235JR
230
230
210
210
170
170
130
130
1090
1090
48
48
2,4
2,4
720
720
32
32
1,5
1,5
2,2
2,2
ca. 157
ca. 177
8,0
8,0
Stand: 12.05.2014
Irrtum vorbehalten
Tabelle 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis