Systemmenüeinstellungen
Modus
● PIR-Erkennung (Bewegungserkennung): Nachdem die Kamera zum
Aufnehmen ausgelöst wurde, nimmt sie innerhalb des eingestellten
Intervalls keine Fotos oder Videos auf. Dadurch kann verhindert werden,
dass die SD-Karte mit doppelten Dateien gefüllt wird.
● Intervall-Aufnahme (Zeitraffer normal): Stellen Sie das Zeitintervall ein,
um den gesamten Blüteprozess aufzuzeichnen. Wenn Sie beispielsweise
den Blüteprozess einer Pflanze beobachten möchten, können Sie diese
Funktion verwenden. Hinweis: Wenn diese Funktion eingeschaltet ist,
funktioniert der PIR-Sensor nicht.
●
Zeitraffer-
Video:
Wird
verwendet,
um
Sonnenaufgang,
Sonnenuntergang und andere Szenen aufzunehmen, die eine lange
Aufnahmezeit,
aber
nur
wenige
Szenenwechsel
erfordern,
um
Speicherplatz zu sparen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Hinweis:
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, funktioniert der PIR-Sensor nicht.
(Zeitschaltung) Arbeitszeit
Aus-/Einschalten, „OK"-Taste drücken und dann „Ein" auswählen, um
Start- und Endzeit einzustellen. Nach der Einstellung funktioniert die
Kamera täglich nur während der eingestellten Zeit. Außerhalb dieser
Zeitspanne befindet sich die Kamera im Standby-Modus. Die Kamera wird
nicht ausgelöst und nimmt keine Fotos oder Videos auf.
Foto oder Video
Foto/Video/Foto+Video: Wenn eine Bewegung erkannt wird, können Sie
wählen, ob Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen möchten. Wenn der
Foto+Video-Modus ausgewählt ist, nimmt die Kamera zuerst eine
bestimmte Anzahl von Fotos und dann ein Video auf.
Foto-Qualität (Fotoauflösung)
48M, 42M, 36M, 32M, 24M, 20M, 16M, 8M, 4M, 2M. Sie können die
gewünschte Fotoauflösung auswählen. Je höher die Auflösung, desto
besser die Fotoqualität, aber je größer die Datei, desto mehr Speicherplatz
auf der Speicherkarte.
Videoauflösung
1080P/720P, wählen Sie die gewünschte Videoauflösung. Je höher die
gewählte Auflösung, desto größer ist die Dateigröße und desto mehr
Speicherplatz benötigen Sie auf der Speicherkarte.
12
Modell: TX-326 Artikel-Nr. 5269, 11/2024