Digitales satellitenmessgerät mit lwl messung (25 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Satlink WS-6916
Seite 2
2 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 Hinweis Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam bevor Sie das Messgerät das erste Mal in Betrieb nehmen. Die technischen Daten und Funktionsabläufe, die hier beschrieben sind, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sollten Sie, nach einer Zeit der Benutzung Wünsche oder Kommentare haben, wenden Sie sich an Ihren Distributor oder den Hersteller.
Seite 4
4 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 Einleitung Mit diesem Satellitenmessgerät können Sie auf einfache Weise Antennen ausrichten und einstellen. Durch die Benutzung der Parameter der Satelliten, können Sie die Ausrichtung der Satellitenantenne schnell, einfach und akkurat vornehmen. Kapitel 1 Funktionen 1. Die Gerätefront...
Seite 5
Bedienungsanleitung Satlink 6916| 5 LNB Eingang: Eingang für das Satellitensignal, schließen Sie hier die Koaxialleitung des LNB`s an. ( F- Anschluss) AV Ausgang: Audio-Video Ausgang AV Eingang: Audio-Video Eingang USB Port: USB Anschluss für die Verbindung zu einem PC ( Software Update) Lade Buchse: Buchse zum Anschluss des Ladegerätes/Ladekabels...
Seite 6
6 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 20. AV Taste: * Zum schalten des AV Modus 21. Richtungstasten und OK Taste: Benutzen Sie die Richtungstasten zum navigieren in Menüs und zur Auswahl der Menüpunkte. Mit der OK Taste wird die Eingabe bestätigt und Funktionen gestartet.
Seite 7
Bedienungsanleitung Satlink 6916| 7 Detaillierte Betriebsanleitung 2. Einschalten des Gerätes Nachdem alle nötigen Leitungen angeschlossen wurden, schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie nun die Menü Taste und es öffnet sich das Hauptmenü. Navigieren Sie im Menü mit den Richtungstasten 2.1.
Seite 8
8 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 L.O. Low: Geben Sie den Wert der unteren Oszillatorfrequenz mit den Nummerntasten ein. L.O. High: Geben Sie den Wert der oberen Oszillatorfrequenz mit den Nummerntasten ein. Frequenz: Geben Sie den Wert mit den Nummerntasten ein Symbolrate: Geben Sie den Wert mit den Nummerntasten ein Polarisation: Wählen Sie die Empfangsebene Horizontal/Vertikal...
Seite 9
Bedienungsanleitung Satlink 6916| 9 2.1.1 Antenne Ausrichten Wenn Sie alle Parameter eingeben haben und die OK Taste drücken, wird der Bildschirm angezeigt der alle nötigen Parameter zur Einstellung der Antenne sowie Signalstärke und Qualität anzeigt eingeblendet. 2.1.2 TP Scan-Transponder Suche Wenn die Antenne korrekt ausgerichtet ist können Sie den eingegebenen Transponder...
Seite 10
10 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 2.1.3 Auto Scan-Automatische Suche Wenn Sie diese Funktion benutzen wird der gesamte Satellit gescannt. Die gefunden Kanäle werden automatisch gespeichert und das Bildschirmmenü springt auf die vorherige Anzeige zurück. Starten Sie die Automatische Suche mit der Roten Taste.
Seite 11
Bedienungsanleitung Satlink 6916| 11 2.3 Winkelberechnung Öffnen Sie das Untermenü Winkelberechnung mit der OK Taste. Hier können Sie die Parameter des gewählten Satelliten sehen und bearbeiten. 3. Multimedia Wählen Sie im Hauptmenü das Untermenü Multimedia und bestätigen die Auswahl mit der OK Taste.
Seite 12
12 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 3.1 Film Navigieren Sie mit den Richtungstasten zur gewünschten Datei und starten die Wiedergabe mit der OK Taste. 3.2 Photo Die Fotos im JPG Format werden als Vorschau auf dem Bildschirm angezeigt. Folgen Sie den Bedienoptionen wie auf dem Bildschirm angezeigt.
Seite 13
Bedienungsanleitung Satlink 6916| 13 Mit der Blauen Taste starten Sie einen FTA Suchlauf. 4.2 Transponderliste Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung: Rote Taste Anlegen eines neuen Transponders. Grüne Taste Bearbeiten eines bestehenden Transponders. Orange Taste Löscht den Transponders.
Seite 14
14 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 5. Motoreinstellungen In diesem Menü können sie aus 5 Modi wählen: USALS, DiSEqC 1.2, Set East Limit, Set West Limit und Limits aufheben. Jeder Modus öffnet ein einfaches Untermenü. 6. EPG Navigieren Sie mit den Hoch/Runter Tasten durch die Kanäle. Die entsprechenden EPG Daten...
Seite 15
Bedienungsanleitung Satlink 6916| 15 7. Systemeinstellungen Navigieren Sie zum Hauptmenü und wählen Systemeinstellungen. Betätigen Sie die Auswahl mit der OK Taste. Das folgende Menü öffnet sich. Bewegen Sie den Cursor mit den Hoch/Runter Tasten zum gewünschten Wert und ändern diesen mit den Links/ Rechts Tasten.
Seite 16
16 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 Werkseinstellungen: Dieses Untermenü gibt Ihnen die Möglichkeit das Messgerät auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Dabei werden ebenfalls alle Kanäle gelöscht. Es erscheint das folgende Menü: Version: Sie können hier die aktuelle Softwareversion des Messinstruments aufrufen. Hinweis: Diese Funktion ist nützlich wenn Sie sich über Software Updates informieren wollen.
Seite 17
Bedienungsanleitung Satlink 6918| 17 Sicherheitshinweise für den Umgang mit der Batterie des Messinstruments Warnung: Die Messgeräte sind mit Lithium Ionen Batterien ausgestattet. Bitte benutzen Sie die Geräte nicht in hohen Temperaturen oder erhöhten Druckverhältnissen. Die folgenden Bedingungen können zu unerwünschten chemischen Reaktionen in den Batterien führen, was in Überhitzung, Rauchentwicklung oder Explosion resultieren kann.
Seite 18
18 | Bedienungsanleitung Satlink 6916 Begriffserklärung Diseqc: Digital Satellite Equipment Control DiSEqC ist ein für jeden offener, lizenzfreier Industriestandard. Die DiSEqC- Schaltbefehle werden seriell als digital codierte Datenwörter übertragen. Das DiSEqC-Datenwort setzt sich aus einem Startbyte, einem Adressbyte und einem Befehlsbyte zusammen, dem noch ein zusätzliches Datenbyte folgen kann.
Seite 19
Bedienungsanleitung Satlink 6918| 19 Polarisation: Der physikalische Begriff Polarisation wird auch in der Antennentechnik verwendet. Die Richtung d er elektrischen Feldkomponente einer elektromagnetischen Welle und die Raumlage einer Antenn e bestimmen die Polarisation der Abstrahlung. Man unterscheidet zwischen der linearen und de r zirkularen Polarisation einer Antenne.