Anleitung zur Vernetzung
Mobility Wallbox Home Pro
Gültig für folgende Produkte:
WBW-3PTN-16A11-T20-BUS
Diese Anleitung beschreibt die Anbindung der Mobility Wallbox Home Pro
an externe Geräte über Modbus RTU sowie die externe Ladefreigabe
über einen digitalen Eingang (DI).
Anbindung über Modbus RTU
Der Charge-Controller ist der Master im System. Um auf demselben Bus
kommunizieren zu können, muss das anuzubindende System als Slave
konfiguriert sein.
► Konfigurieren Sie das Systems mit den folgenden Einstellungen.
Modbus RS485 RTU
Geschwindigkeit
Slave-Adresse des übergeordneten Energie-
management-Systems
Abfrageintervall des Slave
Ablageort des CP-Status der Wallbox (von der
Wallbox oder dem Fahrzeug vorgegeben)
Ablageort der Stromtragfähigkeit des ange-
schlossenen Ladekabels (PP-Wert)
Ablageort der übergeordneten Steuerung für
den Maximalstromwert
Zulässige Werte für Maximalstrom
Registerformat
Registerwert
1) Außerhalb des Wertebereichs wird der Ladevorgang unterbrochen, bis der Wert
wieder innerhalb des gültigen Wertebereiches liegt.
Anschlussplan
Wallbox
Ext. Plug
GND
CP
AL
PP
GND
R1
n.c.
RD
R2
n.c.
BL
LD
n.c.
GN
12V
5555911100
38400 kbits
240
alle 250 ms
Register 102
Register 103
Register 108
0; 6 ... 80
1)
uint16_t
Integer
CP-Signal für
Fahrzeugkommunikation
(nur Plug-Variante)
RS485 -/A
RS485 +/B
12 V max. 3 A
GND
DI -
DI +
GND
DO
Das externe Energiemanagement-System kann die Wall-
box nur unter den konfigurierten maximalen Stromwert he-
runterregeln. Ein Wert oberhalb der konfigurierten Strom-
grenze (z. B. 16 A bei einer 11 kW Wallbox) wird ignoriert.
Firmware-Update:
Voraussetzungen: Für ein Firmware-Update benötigen Sie einen
handelsüblichen USB-RS485-Converter und ein Terminal-Programm für
Ihren Computer (z. B. Tera Term). Die aktuelle Firmware können Sie von
unserer Website herunterladen (www.lappmobility.com).
► Speichern Sie die Firmware lokal auf Ihrem Computer.
► Stellen Sie die RS48-Kommunikation zur Wallbox her (Klemmen R1
und R2 auf der Montageplatte).
► Wählen Sie im Terminal-Programm die folgenden Kommunikationsein-
stellungen:
– Serieller Port
– Port-Nummer: COMxx (siehe Gerätemanager Ihres Computers)
– Geschwindigkeit: 115200 kbits
– Daten: 8 Bit
– Parität: nein
– Stopp-Bit: 1 Bit
– Flusskontrolle: nein
► Schalten Sie die Wallbox aus.
► Starten Sie die Übertragung der Firmware-Datei via X-Modem.
► Schalten Sie die Wallbox ein.
Beim Einschalten der Wallbox wird die Datenübertragung automatisch
gestartet. Die Übertragung kann einige Zeit dauern. Nach der Übertra-
gung wird die Fortschrittsanzeige des Update-Prozesses im Terminal-
Programm angezeigt.
Nach erfolgreichem Update startet die Wallbox neu und die LED-Anzeige
leuchtet wieder grün.
Strom- oder
Leistungsmessmodul
RS485 -/A
oder
RS485 +/B
Übergeordnete
Steuerung
(Modbus-Slave)
Ladefreigabe über Rundsteuerempfänger/
Schlüsselschalter/Lastabschaltung
Werkseitige Drahtbrücke
Kontakt geschlossen für Ladefreigabe
Kontakt muss potenzialfrei sein
Digitaler Ausgang
ohne Funktion
2752650000/00/03.2021