Rückruf bei besetzt.
Der Gesprächspartner, den Sie anrufen, telefoniert gerade? Der automatische
Rückruf bei besetzt kann Ihnen die Arbeit abnehmen, einen besetzten
Telefon anschluss immer wieder neu anzuwählen.
Rückruf bei besetzt per Sprachsteuerung.
Der Anschluss, den Sie angewählt haben, ist besetzt.
Nach dem dritten Besetztton hören Sie die Ansage: „Die gewählte
Rufnummer ist besetzt. Möchten Sie den Service der Telekom
nutzen und ver bunden werden, sobald diese frei ist, sagen Sie
jetzt bitte ‚Ja'."
Falls Sie den automatischen Rückruf wünschen, sagen Sie
bitte „Ja". (Antworten Sie nach der Ansage nicht, ertönt nach
20 Sekunden wieder der Besetztton.)
Der Service „Rückruf bei besetzt" ist aktiviert. Sie hören die
nächs te Ansage: „Das Dienstmerkmal ist aktiviert."
Legen Sie anschließend den Hörer auf.
Ist die gewünschte Telefonnummer wieder erreichbar, klingelt
➞
Ihr Telefon.
Nach Abheben des Hörers hören Sie die Ansage: „Ihr Rückruf
wird aufgebaut."
Danach ertönt ein Freizeichen und die gewünschte Telefonnum-
mer wird automatisch zu den gleichen Bedingungen angewählt
wie die ursprüngliche Verbindung. Call-by-Call wird z. B. beim
automatischen Verbinden berücksichtigt.
Wenn sich der Angerufene meldet, führen Sie ganz normal Ihr
Gespräch.
Die Rückruffunktion bleibt 45 Minuten lang aktiv. Hat innerhalb dieser Zeit
der gewünschte Gesprächspartner sein Gespräch nicht beendet bzw. erhal-
ten Sie in dieser Zeit keinen Rückruf, wird die Rückrufanforderung gelöscht.
Solange die Rückruffunktion noch aktiv ist, ist eine nochmalige Aktivierung
der Rückruffunktion für dieselbe Rufnummer nicht möglich. In diesem Fall
ertönt der Besetztton.
Hinweis: Bei Verbindungen zu Mobilfunk-Anschlüssen, zu Dienste-Rufnummern,
wie z. B. 0137, 0900 sowie 0180, oder wenn bereits mehrere Anrufer auf den
Ange rufenen warten, ist der Rückrufauftrag nicht möglich. Von Ihrem Anschluss
aus können Sie nur einen Rückruf einleiten. Weitere sind erst möglich, wenn
dieser erledigt ist bzw. vorzeitig ausgeschaltet wurde.
6