Herunterladen Diese Seite drucken

Erhardt Markisen BS Serie Bedienungsanleitung

Offene gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS Serie:

Werbung

Bedienungsanleitung
BS und S-Serie
BS-Serie
offene Gelenkarmmarkise
Gelenkarmmarkise
Bedienungsanleitung
BS-Serie
Gelenkarmmarkise
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Erhardt Markisen BS Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BS und S-Serie BS-Serie offene Gelenkarmmarkise Gelenkarmmarkise Bedienungsanleitung BS-Serie Gelenkarmmarkise Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
  • Seite 2 Erhardt Markisenbau GmbH Feuerhausgasse 10 89349 Burtenbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 8285 899-0 Telefax: +49 8285 899-33 E-Mail: info@markisen-erhardt.de Internet: www.markisen-erhardt.de Originalbedienungsanleitung Bedienung_Erhardt_BS+S_2020_V1, 1, de_DE © Erhardt Markisenbau GmbH 2020...
  • Seite 3 Ergänzende Anweisungen Ergänzende Anweisungen Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungs- Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungs- gemäßen und sicheren Betrieb der Markise. Die Anleitung daher gemäßen und sicheren Betrieb der Markise. Die Anleitung daher vollständig durchlesen, bevor die Markise eingesetzt wird.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis offene Gelenkarmmarkise Typ BS + S ......Sicherheit..............Bedienung..............Markise reinigen............Markise warten............Störungen..............Demontage und Entsorgung........Konformitätserklärung gemäß DIN EN 13561..... Index................08.06.2020 BS + S Gelenkarmmarkise...
  • Seite 5 offene Gelenkarmmarkise Typ BS + S Gelenkarmmarkise Typ BS Gelenkarmmarkise Typ BS offene Gelenkarmmarkise Typ S ise Typ BS Abb. 1: Variante 4: Offene Gelenkarmmarkise + Doppelmarkise Kassette Behang Ausfallprofil Nur Doppelmarkise: Fallstange Abb. 1: Variante 4: Offene Gelenkarmmarkise + Markise mit Variovolant Nur Doppelmarkise: Volant Konsolen 1 Gestell...
  • Seite 6 Gelenkarmmarkise Typ BS offene Gelenkarmmarkise Typ BS+S Variantenübersicht Typ BS Variantenübersicht Abb. 2: Variantenübersicht Variantenübersicht Typ S Variante 1: BS offene Gelenkarmmarkise Variante 4: BS offene Gelenkarmmarkise + Dop- Variante 2: BS-D offene Gelenkarmmarkise mit pelmarkise Dach (ohne Hülse) Variante 5: BS-D offene Gelenkarmmarkise mit Variante 3: BS-H offene Gelenkarmmarkise mit Dach (ohne Hülse) + Doppelmarkise Dach und Hülse...
  • Seite 7 Sicherheit Sicherheit Gestaltung der Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 8 Sicherheit Gefährdungen durch Witterung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Überschreiten der Windklasse! Bei einer Überschreitung der Windklasse kann sich die Markise lösen und schwere Verletzungen verur- sachen. Die erreichte Windklasse hängt entschei- dend von der Art und Anzahl der Befestigungsmit- tel sowie vom vorhandenen Befestigungsgrund ab. •...
  • Seite 9 Sicherheit Statische Aufladung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch statische Aufladung! Das Markisentuch kann sich stark aufladen. Bei Berührungen mit der Haut kann es zu statischen Entladungen und möglicher Folgegefährdung durch Sturz kommen. • Die Aufladung ableiten durch Berühren von nichtleitenden Materialien. Nicht einsehbarer Bewegungsbereich WARNUNG! Verletzungsgefahr durch nicht einsehbaren Bewegungsbereich!
  • Seite 10 Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Ausfahrbereich der Markise Variante 1, 2, 3, 7 und 8 Ausfahrbereich der Markise Variante 1, 2 und 3 Ausfahrbereich der Markise Variante 1, 2 und 3 Ausfahrbereich der Markise Variante 1, 2 und 3 Ausfahrbereich der Markise von festen und beweglichen Hinder- Ausfahrbereich der Markise von festen und beweglichen Hinder- Ausfahrbereich der Markise von festen und beweglichen Hinder-...
  • Seite 11 Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Quetschgefahr Quetschgefahr Quetschgefahr Quetschgefahr WARNUNG! Quetschgefahr durch bewegte Teile! WARNUNG! WARNUNG! WARNUNG! Aufgrund der bewegten Teile der Markise besteht Quetschgefahr durch bewegte Teile! Quetschgefahr durch bewegte Teile! Quetschgefahr durch bewegte Teile! im Betrieb Quetschgefahr. Aufgrund der bewegten Teile der Markise besteht Aufgrund der bewegten Teile der Markise besteht Aufgrund der bewegten Teile der Markise besteht •...
  • Seite 12 Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung bei Kälte und Schnee Bedienung bei Kälte und Schnee Bedienung bei Kälte und Schnee Bedienung bei Kälte und Schnee Bei Kälte kann die Markise anfrieren. Eine gewaltsame Betätigung Bei Kälte kann die Markise anfrieren. Eine gewaltsame Betätigung Bei Kälte kann die Markise anfrieren.
  • Seite 13 Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Betätigung mit Rastschalter Betätigung mit Rastschalter Durch Betätigen der entsprechenden Taste (AUF/AB) oder durch Durch Betätigen der entsprechenden Taste (AUF/AB) oder durch Drehen des Schaltknebels (LINKS/RECHTS) bewegt sich die Mar- Drehen des Schaltknebels (LINKS/RECHTS) bewegt sich die Marki- kise in die gewählte Richtung.
  • Seite 14 Bedienung Bedienung mit einer Sonnenschutz- Zum optimalen Ansteuern der Markise steht ein umfangreiches steuerung Sortiment an Sonnenschutzsteuerungen zur Auswahl. Informationen darüber sind beim Fachhändler erhältlich. Die Betätigung wird in der jeweiligen Anleitung beschrieben. HINWEIS! Sachschaden bei ungewolltem automatischem Ausfahren der Markise! Ein ungewolltes automatisches Ausfahren der Markise bei z.
  • Seite 15 Markise reinigen Markise reinigen Sachgemäße, regelmäßige Pflege und Wartung sowie die aus- schließliche Verwendung von Originalersatzteilen sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Lebensdauer der Markise maßgebend. Nicht einsehbarer Bewegungsbereich WARNUNG! Verletzungsgefahr durch nicht einsehbaren Bewegungsbereich! Bei Markisen, die außerhalb des Blickfelds bedient werden können, besteht die Gefahr von Personen- schäden aufgrund mangelnder Einsicht in den Bewegungsbereich.
  • Seite 16 Markise reinigen Fehlende Imprägnierung HINWEIS! Sachschaden durch fehlende Imprägnierung! Jegliche Art der Reinigung eines Markisenstoffs, die mit Unterstützung von Reinigungsmitteln erfolgt, kann zu einem Abbau der ursprünglichen Schutzfunktion des Gewebes führen. • Nach einer punktuellen oder flächigen Reini- gung nachimprägnieren. •...
  • Seite 17 Markise reinigen Reinigen hartnäckiger Verschmutzungen Blütenstaub   Blütenstaub mit der Polsterbürste des Staubsaugers absaugen oder mit Klebeband vorsichtig abheben. Blütenstaub entfernen Flecken niemals reiben, da dies zu Verfärbungen führen kann, die im Nachhinein nicht mehr beseitigt werden können.  ...
  • Seite 18 Markise reinigen Die Dosierungs- und Anwendungshinweise des Herstellers beachten. UMWELTSCHUTZ! Imprägniermittel Aus Umweltschutzgründen nur wasserlösliche Imprägniermittel verwenden. Dabei die Angaben des Herstellers beachten. 08.06.2020 BS + S Gelenkarmmarkise...
  • Seite 19 Markise warten Markise warten Sicherheitshinweis zur Wartung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unregelmäßige War- tung! Bei unregelmäßiger Wartung werden Verschleiß und Beschädigungen z. B. am Motorkabel nicht frühzei- tig erkannt und können zu ernsthaften Verletzungen führen. • Die Markise regelmäßig, jedoch mindestens einmal pro Jahr, auf Beschädigungen und Ver- schleiß...
  • Seite 20 Markise warten Markise reinigen Markise ölen Markise ölen Abb. 15: Wartungspunkte Abb. 15: Wartungspunkte Gelenkarmmarkise Typ BS Sonderwerkzeug: Kriechöl (z. B. WD-40) Sonderwerkzeug: • Kriechöl (z. B. WD-40) Intervall Wartungsarbeit Lagerpunkte der Gelenkarme (Abb. 15/1) ölen. Intervall Wartungsarbeit jährlich Drehpunkte der Fallstangenbefestigungen (Abb. 15/2) ölen.
  • Seite 21 Bitte Pfeile noch einsetzen! Markise reinigen + Störungen Bitte Pfeile noch einsetzen! Markise ölen Markise warten Markise ölen Abb. 16: Wartungspunkte Gelenkarmmarkise Typ S Störungen Fehlerbeschreibung Abb. 15: Wartungspunkte Ursache Abhilfe Sonderwerkzeug: Kriechöl (z. B. WD-40) Die Batterie der Funksteue- Batterie ersetzen.
  • Seite 22 Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung Unsachgemäße Demontage WARNUNG! Verletzungsgefahr aufgrund unsachgemäßer Demontage! Durch unsachgemäße Demontage besteht erhöhte Verletzungsgefahr aufgrund beweglicher Kompo- nenten und Arbeiten in größer Höhe. • Die Demontage darf ausschließlich von einem Markisen-Fachbetrieb ausgeführt werden. Entsorgung UMWELTSCHUTZ! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsor- gung! Durch falsche Entsorgung können Gefahren für...
  • Seite 23 Konformitätserklärung gemäß DIN E... Konformitätserklärung gemäß DIN EN ... Konformitätserklärung gemäß DIN EN 13561 Konformitätserklärung gemäß DIN EN 13561 BS + S Gelenkarmmarkise 08.06.2020 23.05.2018 BS-Serie Gelenkarmmarkise...
  • Seite 24 Index Index Ausfahrbereich Kinder ........Variante 1, 2, 3 , 7 und 8 ....Konformitätserklärung .

Diese Anleitung auch für:

S serie