MAKROS HINZUFÜGEN
Um dem Popup-Menü ein Makro hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche M
wird ein Dialogfenster aufgerufen, in dem der Name der Makrofunktion ausgewählt werden kann. Makros
können für verschiedene Anwendungen unabhängig definiert werden. Weitere Informationen finden Sie
unter
Arbeiten mit anwendungsspezifischen
Hinweis: Bevor Sie Bildschirmmakros hinzufügen können, müssen Sie die Makros zunächst mit einem
externen Makroprogramm erstellen.
TASTENANSCHLAG HINZUFÜGEN
Um dem Popup-Menü eine Tastenanschlagsdefinition hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche
T
ASTENANSCHLAG HINZUFÜGEN
beschreiben und mit einem Namen versehen können. Sie können auch Tastenfunktionen für
verschiedene Anwendungen unabhängig festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter
anwendungsspezifischen
PROJEKTIONSOPTIONEN HINZUFÜGEN
Wenn Sie auf die Taste P
Projektionsoptionen hinzugefügt werden: Stiftmodus,
regular oder größerem Tablett arbeiten) QuickPoint-Modus.
OPTIONEN AUS DEM POPUP-MENÜ ENTFERNEN
Um Projektionsoptionen, Makros oder Tastenfunktionen aus der Popup-Menüliste zu entfernen, markieren
Sie die zu entfernende(n) Funktion(en) und klicken Sie auf die Schaltfläche E
Projektionsoptionen müssen als einzelnes Element hinzugefügt oder entfernt werden.
Einstellungen.
... Ein Dialogfenster wird aufgerufen, in dem Sie die Tastatureingabe
Einstellungen.
ROJEKTIONSOPTIONEN HINZUFÜGEN
Inhalt
Index
klicken, können der Popup-Menüliste folgende
Mausmodus
und (falls Sie mit einem Intuos A4
AKRO HINZUFÜGEN
Arbeiten mit
.
NTFERNEN
ANPASSEN
Seite 83
... Es