Herunterladen Diese Seite drucken

Milwaukee HEAVY DUTY REMOTE CONTROL Bedienungsanleitung Seite 9

Zu verwenden mit as2-250em / as2-250eh

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
TECHNISCHE DATEN
zu verwenden mit
Max. Signalreichweite
Batterielebensdauer -
Normalbetrieb
Batterielebensdauer -
Standby
Stromversorgung
Frequenzbereich
Max. Sendeleistung
Antennenverstärkung
Schutzart
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Eine Bluetooth-Fernsteuerung Die Einheit besteht aus dem Gehäuse
der Fernsteuerung und einem Gummigurt, um die Fernbedienung
am Rohr/Schlauch des Saugers oder an Elektrowerkzeugen befestigt
werden kann. Die Funktion der Fernsteuerung besteht darin, einen
Milwaukee Sauger per Funk zu steuern. Die Fernsteuerung verfügt
über einen eingebauten Sensor, der erkennt, wenn ein vibrierendes
Elektrowerkzeug an den Schlauch bzw. den Werkzeugadapter
angeschlossen ist und ein-/ausgeschaltet wird. Dadurch ist es
möglich, den Sauger mit der Funktion „AutoSense" zu steuern, um
den Sauger zu aktivieren/deaktivieren. Dieses Produkt ist nur für den
professionellen Einsatz bestimmt. Jede andereAnwendung ist nicht
bestimmungsgemäß.
Installationsanleitung:
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein eigenständiges
Handfunkgerät, das nicht zur Installation bestimmt ist.
Einrichtung und Anzeigeleuchten:
Bitte lesen Sie die „Kurzanleitung", die sich im Karton des Produkts
befindet.
Mit einer Fernsteuerung kann nur jeweils ein Sauger verbunden
werden.
WEITERE SICHERHEITS- UND ARBEITSHINWEISE
WARNUNG!Dieses Gerät enthält eine Lithium Knopf-/
Münzzellenbatterie. Eine neue oder gebrauchte Batterie
kann schwere interne Verbrennungen verursachen und zum Tod in
weniger als 2 Stunden führen, wenn sie verschluckt oder in den
Körper gelangt. Sichern Sie immer den Batteriefachdeckel. Wenn er
nicht sicher schließt, stoppen Sie das Gerät, entfernen Sie die
Batterie und halten Sie sie von Kindern fern. Wenn Sie glauben, dass
Batterien verschluckt oder in den Körper eingedrungen sind, suchen
Sie sofortige ärztliche Hilfe auf.
Herausnehmen der Batterie:
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung, indem Sie sie mit einem
geeigneten Werkzeug, z. B. einer Münze, nach links drehen. Die
Fernsteuerung umdrehen, so dass die Batterie herausfällt.
Umgang mit ausgelaufenen Batterien:
Wenn Sie feststellen, dass die Batterien im Gerät auslaufen, müssen
sie sofort entfernt werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Es wird empfohlen, beim Umgang mit ausgelaufenen Batterien
Kunststoffhandschuhe zu tragen. Der Inhalt von ausgelaufenen
Batterien kann zu Verätzungen und Reizungen der Atemwege führen.
Bei Kontakt mit dem Inhalt einer ausgelaufenen Batterie waschen
Sie die betreffenden Hautstellen bitte mit Wasser und Seife. Bei
anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. Bei Kontakt mit den
Augen die Augen 15 Minuten lang gründlich mit Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
2023_10_25 4931425975_AS2-250EM_250EH_2-1.indd 9
2023_10_25 4931425975_AS2-250EM_250EH_2-1.indd 9
FERNBEDIENUNG
AS2-250EM / AS2-250EH
20 m
> 1 Jahr
> 2 Jahre
3 V ⎓ / CR2032
2402-2480 MHz
+2,5 dBm
4,91 dBi
IP44
-10 °C ... 40 °C
-30 °C ... 70 °C
DEUTSCH
ENGLISH
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Nur verwenden, um Staubsauger aus der Ferne ein-/auszuschalten.
Dieses Produkt ausschließlich in der beschriebenen Art und Weise
verwenden.
RESTGEFAHREN
Selbst bei ordnungsgemäßem Gebrauch des Produkts lassen sich
Restgefahren nicht vollständig ausschließen. Bei der Verwendung
können folgende Risiken auftreten, weshalb der Bediener Folgendes
beachten sollte:
• Durch Vibration verursachte Verletzungen. Halten Sie das Gerät
an den dafür vorgesehenen Griffen und begrenzen Sie die Arbeits-
und Expositionszeit.
• Lärmbelastung kann zu Gehörschädigungen führen. Tragen Sie
einen Gehörschutz und schränken Sie die Expositionsdauer ein.
• Durch Schmutzpartikel verursachte Augenverletzungen. Tragen
Sie immer eine Schutzbrille, feste lange Hosen, Handschuhe und
festes Schuhwerk.
• Einatmen von giftigen Stäuben.
ARBEITSHINWEISE
Nach Gebrauch von der Stromversorgung trennen.
BEDIENUNG
LED 1
Manuelles
Ein-/Ausschalten
LED 1:
Blinkt blau
Koppeln läuft
Leuchtet 5 Sekunden
Koppeln war erfolgreich
blau
Grün
Drücken einer beliebigen Taste, wenn
Fernbedienung und Sauger verbunden
sind
Rot
Drücken einer beliebigen Taste, wenn
Fernbedienung und Sauger nicht
verbunden sind
Blinkt gelb
Batteriekapazität unter 10 %
LED 2:
Zweimal grün blinkend
Wieder an Sauger angeschlossen
Rot blinkend
Warnung bei niedrigem Luftstrom
LED 3:
Grün blinkend
AutoSense ist eingeschaltet und
Fernbedienung ist mit dem Sauger
verbunden
REINIGUNG
Zur Reinigung empfehlen wir ein feuchtes Tuch mit einem milden
Reinigungsmittel zu verwenden und anschließend mit kaltem Wasser
aus einem laufenden Wasserhahn abzuspülen.
WARTUNG
Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden.
Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer
Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf dem
Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei Techtronic
Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany
angefordert werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Techtronic Industries GmbH, dass der Funkanlagentyp
"Fernbedienung" der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: http://services.milwaukeetool.eu
LED 2
LED 3
AutoSense-Modus
9
25.10.23 13:19
25.10.23 13:19

Werbung

loading