Herunterladen Diese Seite drucken
revolt HSG-2048 Bedienungsanleitung

revolt HSG-2048 Bedienungsanleitung

Energiemess-steckdose für powerstation und solar-generator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSG-2048:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Energiemess-Steckdose zur
effizienten Nutzung des Stroms Ihrer Powerstation HSG-2048.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Energiemess-Steckdose optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Energiemess-Steckdose
Bedienungsanleitung
Technische Daten
110 – 240 Volt AC,
Stromversorgung (input /
output)
50/60 Hz, 16 A
Leistungsaufnahme
max. 3.680 Watt
Standard
802.11b/g/n
Band
2,4 GHz
WLAN
2.402 – 2.480 MHz
Funkfrequenz
Sendeleistung
max. 15 dBm
Schutzklasse
I (Schutz durch Schutzleiter)
Schutzklasse Bildzeichen
Schutzart
IP20
Maße
85 x 54 x 48 mm
Gewicht
80 g
Produktdetails
1
2
1.Steckdosen-Stecker
2. Ein/Aus-Taste mit Status-LED
3.Geräte-Steckdose
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800-55-4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Energiemess-Steckdose
für Powerstation und Solar-Generator HSG-2048
Verwendung
Stecken Sie die Energiemess-Steckdose in eine geeignete
Steckdose Ihres Zuhauses ein und schalten Sie sie ggf. ein,
sodass die Status-LED bleu leuchtet.
HINWEIS:
Angeschlossene Geräte werden nur im
eingeschalteten Zustand der Steckdose mit Strom
versorgt.
Bei Verwendung der Steckdose in Verbindung mit der
Powerstation HSG-2048 wird zudem die
Nulleinspeisung unterstützt, sodass die Powerstation
Geräte verbrauchsabhängig mit Strom versorgt, ohne
zu viel Leistung abzugeben / einen Überschuss ins
öffentliche Stromnetzt speist.
ACHTUNG!
Die Energiemess-Steckdose ist bis maximal
3.680 Watt belastbar. Schließen Sie keine
Verbraucher mit höherer Leistungsaufnahme an.
App installieren
Zur Steuerung und Auswertung per Mobilgerät benötigen Sie
eine App, die eine Verbindung zwischen der Energiemess-
Steckdose und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen
hierzu die kostenlose App Wonderfree.
Energiemess-Steckdose mit App verbinden
HINWEIS:
Die Energiemess-Steckdose kann nur in ein 2,4-GHz-
WLAN eingebunden werden. 5-GHz-WLAN erkennen
Sie meist daran, dass ein "5G" an den Netzwerknamen
angehängt ist.
Sie können zudem max. 5 dieser Steckdosen in die
App einbinden.
3
Apps werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Es kann daher vorkommen, dass die Beschreibung der
App in dieser Bedienungsanleitung nicht mehr der
aktuellen App-Version entspricht.
1. Schalten Sie Bluetooth und die Ortungs-Funktion auf Ihrem
Mobilgeräte ein. Diese Optionen werden nur zum erstmaligen
Bedienungsanleitung – Seite 1
Verbinden benötigt und können anschließend auf dem
Mobilgerät wieder deaktiviert werden.
2. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk, in
das Ihre Steckdose eingebunden werden soll.
3. Erstellen Sie in der App mit Ihrer E-Mail-Adresse ein
Benutzer-Konto oder melden Sie sich in Ihrem bestehenden
Benutzer-Konto an.
4. Drücken Sie die Ein/Aus-Schalttaste an der Steckdose und
halten Sie sie ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Status-LED
blau blinkt.
5. Tippen Sie in der App oben links auf das Plus-Symbol und
anschließend auf Add a device. Ihre Steckdose wird gesucht
und zum Koppeln vorgeschlagen.
6. Tippen Sie auf das Plus-Zeichen (+) neben der Steckdose
mit der Bezeichnung Smart MIG.
7. Geben Sie das WLAN-Passwort des 2,4-GHz-Netzwerkes
ein, in das Ihre Steckdose eingebunden werden soll, und
tippen Sie auf Next.
HINWEIS:
Es wird automatisch das WLAN-Netzwerk
übernommen, mit dem Ihr Mobilgerät aktuell
verbunden ist. Soll Ihre Powerstation mit einem
anderen WLAN-Netzwerk verbunden werden, tippen
Sie auf den Doppelpfeil neben dem Netzwerknamen.
Sie gelangen zu den WLAN-Einstellungen Ihres
Mobilgeräts. Stellen Sie dort die Verbindung zum
gewünschten Netzwerk her. Kehren Sie mit der Zurück-
Taste zur App zurück und geben Sie gegebenenfalls
das geforderte WLAN-Passwort ein.
8. Tippen Sie nach erfolgter Kopplung auf Done. Die Steckdose
wird Ihrer Geräteliste hinzugefügt.
App-Steuerseite
Auf der Startseite der App sehen Sie den aktuellen Steckdosen-
Status und können Verbrauchsinformationen einsehen sowie die
Steckdose ausschalten.
1.
Laufzeit-Countdown einstellen
1. Tippen Sie unten auf das Uhren-Symbol und anschließend
oben auf Countdown.
© REV1 – 27.11.2024 – GW//RM
ZX-3782-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für revolt HSG-2048

  • Seite 1 Dank für den Kauf dieser Energiemess-Steckdose zur Stecken Sie die Energiemess-Steckdose in eine geeignete 2. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk, in effizienten Nutzung des Stroms Ihrer Powerstation HSG-2048. Steckdose Ihres Zuhauses ein und schalten Sie sie ggf. ein, das Ihre Steckdose eingebunden werden soll.
  • Seite 2 Energiemess-Steckdose ZX-3782-675 für Powerstation und Solar-Generator HSG-2048 • Das Produkt stellt kein Spielzeug für Kinder dar. Halten Sie • Wenn Sie die Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie 2. Stellen Sie dann mit den Zahlen die Laufzeit ein und tippen Sie anschließend auf das Wiedergabe-symbol unter der deshalb Kinder davon fern.

Diese Anleitung auch für:

Zx-3782