Herunterladen Diese Seite drucken

AquaKing Red Label ANP Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Bedienungsanleitung und Garantie
Teichpumpe Red Label ANP und ACP
Wichtige Extra-Informationen
1. Bei allen Typen kann der aufzunehmende Stromverbrauch 12% höher sein als die maximale
Nennaufnahme. Diese 12% sind sehr wenig im Vergleich zu anderen Motoren, die bis zu 40% mehr
verbrauchen.
Beispiel ANP-20000:
Bei 100% Leistung beträgt der Stromverbrauch zwischen 200 bis maximal 228 Watt. Dies ist abhängig
vom Volumenstrom und dem Gegendruck. Bei einer Leistung von 99% beträgt der Verbrauch 197 bis
199 Watt und der Wasserdurchsatz beträgt noch immer 19.500 bis 19.600 pro Stunde. Dieses
Ergebnis wurde durch mehrere Tests bestätigt. Bei der Serienproduktion von Pumpen wird eine
Abweichung von maximal 2% angenommen. Bei dieser Pumpe wird die Abweichung weniger als 1%
betragen.
Bei einer Leistung von 50% ist der Stromverbrauch zwischen 99 und 101 Watt. Der Durchfluss hängt
jedoch vom Druck ab. Ein maximaler Durchfluss von 13.000 Litern kann jedoch erreicht werden.
2. Da die Pumpe über eine elektronische Steuerung verfügt, darf diese erst nach dem Anschließen
eingeschaltet werden. Falls der Strom wegen einem defekten Stecker, Stromausfall etc. unterbrochen
wurde, muss die Pumpe über die Steuerung erst wieder manuell gestartet werden.
Da die Pumpe über eine elektronische Steuerung verfügt, darf diese erst nach dem Anschließen eingeschaltet
werden. Falls der Strom wegen einem defekten Stecker, Stromausfall etc. unterbrochen wurde, muss das Modell
ANP und ACP 6500 über die Steuerung erst wieder manuell gestartet werden.
Kaufdatum: ________________
Koi Company
AquaKing®
Bedienungsanleitungen 2017

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Red label acp