Herunterladen Diese Seite drucken

AquaKing Red Label ANP Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungsanleitung und Garantie
Teichpumpe Red Label ANP und ACP
Installation:
Die Installation kann sowohl mit festem Rohr oder flexiblem Schlauch geschehen. Stellen Sie sicher,
dass der Vario Regler in einem Bereich hängt, wo er nicht beschädigt werden kann und trocken ist.
Haltbarkeit:
Die gekaufte Teichpumpe ist für das Pumpen von Wasser (kein Meerwasser) mit einer maximalen
Temperatur von 35 ° C geeignet.
Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten verwendet werden, und insbesondere nicht für
Kraftstoffe, Reinigungsmittel und andere Chemikalien!
Der Regler sollte nicht unter Teichniveau installiert werden und unbedingt vor Wasser geschützt
werden. Die Steuerung darf zu keiner Zeit unter Wasser getaucht werden. Weiterhin muss Wasser in
der Nähe des Reglers zu jeder Zeit vermieden werden.
Warnung:
Bei der Installation der Pumpe sollten Sie drauf achten, dass Sie die Pumpe nie an der Druckleitung
oder am Netzkabel hängend montieren. Die Pumpe muss auf einer festen, geraden Ebene installiert
werden. Um eine einwandfreie Funktion der Pumpe zu gewährleisten muss der Boden um die Pumpe
frei von Schmutz und Schlamm sein. Bei zu niedrigem Wasserstand kann sich Schlamm in der Pumpe
sammeln und die Funktion beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, den Motor der Pumpe regelmäßig
zu kontrollieren.
Der Netzanschluss
Die gekaufte Teichpumpe ist bereits mit einem geerdeten Stecker ausgestattet. Die Pumpe muss an
eine geerdete Steckdose mit 220/230V 50Hz. angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass die
Anschlüsse ausreichend gesichert sind (mindestens 6A). Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
durch externe Ursachen beschädigt werden, muss das Kabel repariert werden.
Inbetriebnahme
Nachdem Sie diese Einbau- und Betriebsanleitung sorgfältig gelesen haben, können Sie die neue
Pumpe unter Berücksichtigung folgender Punkte in Betrieb nehmen:
- Überprüfen Sie den festen ebenen Stand der Pumpe
- prüfen Sie, ob die Druckleitung vorschriftlich angeschlossen wurde
- Überprüfen Sie, dass die Steckdose den Anforderungen entspricht
- Stellen Sie sicher, dass sich keine Feuchtigkeit oder Wasser am Netzanschluss befindet
- prüfen Sie den Anschluss, dass dieser auch 230 V/ 50Hz beträgt
- Achten Sie darauf, dass die Pumpe nicht trockenlaufen kann
Pflegeanleitung
Die Teichpumpe benötigt keine besondere Wartung und ist ein bewährtes Qualitätsprodukt, das einer
strengen Endkontrolle unterzogen wurde.
Im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und einer dauerhaften Verwendung empfehlen wir Ihnen
jedoch, die Pumpe einer regelmäßigen Inspektion und Wartung zu unterziehen (Reinigung und
Entkalkung)
Wichtig!
- Bevor Sie überhaupt die Wartung beginnen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Wenn Sie die Pumpe oft unterbrechen, dann ist es ratsam, sie nach jedem Gebrauch mit sauberem
Wasser zu reinigen.
- Faserförmige Teilchen, die sich am Flügelrad festsetzen entfernen
- Die Teichpumpe und den Ansaugfilter regelmäßig oder zumindest jeden Monat auf Ihre Funktion
oder Verstopfung überprüfen.
- Die Garantie deckt keine Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch und / oder Reparatur der
Produkte verursacht wurden.
Koi Company
AquaKing®
Bedienungsanleitungen 2017

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Red label acp