Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DRYER
BAK7
WÄSCHETROCKNER
ASCIUGATRICE
SÈCHE-LINGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mio star DRYER BAK7

  • Seite 1 DRYER WÄSCHETROCKNER ASCIUGATRICE SÈCHE-LINGE BAK7...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitungen WÄSCHETROCKNER Inhaltsverzeichnis Aufstellung, 2 Français,17 Italiano,33 Deutsch,1 Hinweise, 4 Wartung und Pflege, 6 Beschreibung des Wäschetrockners, 8 Durchführung eines Trockenprogramms, 10 Programme und Zusatzfunktionen, 11 Wäsche, 14 BAK7 Fehlersuche, 15 Kundendienst, 16 Dieses Symbol erinnert Sie daran, das vorliegende Handbuch zu lesen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung immer in Nähe des Wäschetrockners auf, um sie bei jedem Bedarf leicht konsultieren zu können.
  • Seite 4: Aufstellung

    Aufstellung Aufstellungsort des Wäschetrockners Der Trockner soll bei einer Zimmertemperatur von 20 bis 23 °C angeschlossen werden für eine optimale Wirkung. Er funktioniert jedoch auch bei einer Zimmertemperatur von 14 bis 30 °C. 15 mm 15 mm Falls das Haushaltsgerät Abb.
  • Seite 5: Ausrichtung Des Wäschetrockners

    MIO STAR Der Hersteller übernimmt keine Modell Haftung, falls diese Vorschriften nicht eingehalten werden. DRYER BAK7 Nennkapazität Baumwollwäsche für das "Standard- Bei Fragen zur Aufstellung oder dem Baumwollprogramm" bei vollständiger Befüllung - kg Anschluss ziehen Sie gegebenenfalls Dieser Haushaltswäschetrockner ist Ein Kondens.
  • Seite 6: Hinweise

    Hinweise ! Dieses Haushaltsgerät wurde • Die Rückseite des Wäschetrockners unter Beachtung der internationalen kann sehr warm werden: berühren Sie Sicherheitsnormen geplant und hergestellt. sie nie, wenn sich das Gerät in Betrieb Die nachfolgenden Hinweise werden aus befindet. Sicherheitsgründen geliefert und sind •...
  • Seite 7: Energiesparender Betrieb Und Umweltschutz

    • Keine Wäsche trocknen, die mit empfohlen. Gemüse- oder Speiseöl verschmutzt • Keine Unterwäsche trocknen, die oder vollgesogen ist, da dies ein Metallverstärkungen enthält z.B. BHs, die Brandrisiko darstellt. Mit Öl verschmutzte mit Metalldrähten verstärkt sind. Dies kann Wäschestücke können sich selbst Schäden am Wäschetrockner verursachen, entzünden, besonders, wenn sie einer wenn die Metallverstärkungen sich...
  • Seite 8: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Abschalten vom Stromnetz Reinigung der Trommel ! Zur Reinigung der Trommel keine Scheuermittel, Stahlwolle ! Trennen Sie den Wäschetrockner von oder Reinigungsmittel für Edelstahl verwenden. der Stromversorgung, wenn er nicht in Es könnte sich ein farbiger Belag auf der Edelstahltrommel Betrieb ist sowie während Reinigungs- und bilden, verursacht durch eine Kombination von Wasser und Wartungsarbeiten.
  • Seite 9: Reinigung Des Wäschetrockners

    herausnehmen, die 4 Clips nach oben drehen Reinigung des Wäschetrockners und die Filtereinheit herausnehmen. • Die äußeren Metall- und Kunststoffteile sowie die Gummiteile 3. Die beiden Filterteile trennen und die können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. eventuell vorhandenen Fusseln auf der •...
  • Seite 10: Beschreibung Des Wäschetrockners

    Beschreibung des Wäschetrockners Merkmale Öffnung der Gerätetür Typenschild mit Betriebsdaten Gegen die Wasserauffangbehälter Gerätetür drücken Modell und Seriennummer Flusensieb Gitter der Kondensatoreinheit Belüftungsöffnung (offener Deckel) Griff des Kondensatordeckels (zum Öffnen ziehen) Bedienblende Tasten und Taste und Kontrollleuchte Taste Kontrollleuchten START/PAUSE ON/OFF Zusatzfunktionen Wählschalter...
  • Seite 11 Taste ON/OFF/Reset Mit einem normalen Druck der Taste wird das Gerät ein- oder ausgeschaltet. Läuft der Wäschetrockner, dann kann er durch länge- res Drücken von etwa 3 Sekunden ausgeschaltet und der laufende Zyklus gelöscht werden. Wählschalter Programme Zur Einstellung der Programme: drehen Sie den Schalter, bis die Anzeige auf das gewünschte Programm zeigt (siehe Start und Programmwahl).
  • Seite 12: Durchführung Eines Trockenprogramms

    Durchführung eines Trockenprogramms Wahl und Start des Programms 1. Stecken Sie den Stecker des Wäschetrockners in die Netzsteckdose. 2.Wählen Sie die Wäscheart aus (siehe Wäsche). 3.Öffnen Sie die Gerätetür und vergewissern Sie sich, dass das Flusensieb sauber und korrekt positioniert ist; der Wasserauffan- gbehälter muss leer sein und sich an seiner vorgesehenen Stelle befinden (siehe Wartung).
  • Seite 13: Programme Und Zusatzfunktionen

    Programme und Zusatzfunktionen Programmtabelle Max. Zyklus- Programm Last Kompatible Optionen dauer (kg) TÄGLICH SCHNELL 1 Schnell 45 Min Knitterschutz - Startzeitvorwahl. 45’ 2 Pflegeleicht Knitterschutz - Startzeitvorwahl. 100’ 3 Baumwolle Bügelfeucht Max. Extra Care - Knitterschutz - Startzeitvorwahl. 170’ 4 Synthetik Bügelfeucht Knitterschutz - Startzeitvorwahl.
  • Seite 14 Baby & Feines Ein speziell für das Trocken von Kleidung und Wäsche von Kleinkindern (Baumwolle und Chenille) und Feinwäsche ausgelegtes Programm. Keine Teile mit Kunststoffbeschichtung trocknen. Programm Wolle Dies ist ein Programm für Kleidungsstücke, die sich für das Trocknen in der Trommel eignen und mit dem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Seite 15: Öffnung Der Gerätetür

    Optionen Diese Zusatzfunktionen werden benutzt, um das gewählte Programm auf Ihre persönlichen Erfordernisse abzustimmen. Extra-Care Eine Option, die für das Trocknen äußerst empfindlicher Kleidungsstücke geschaffen wurde. Bei Betätigung dieser Taste leuchtet die entsprechende Led auf und das Trocknen erfolgt bei geringeren Temperaturen. Bei Aktivierung dieser Funktion dauert das Pro- gramm länger.
  • Seite 16: Wäsche

    Wäsche Unterteilung der Wäsche Trockenzeiten • Kontrollieren Sie die auf den Etiketten der verschiedenen Die angegebenen Zeiten sind lediglich Richtwerte und können Wäscheteile angeführten Symbole, um sicherzustellen, auf der Basis folgender Faktoren variieren: dass die Teile für einen Trommeltrockner geeignet sind. •...
  • Seite 17: Fehlersuche

    Fehlersuche Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr Wäschetrockner nicht vorschriftsmäßig arbeitet, dann konsultieren Sie bitte die nachfolgende Tabelle, bevor Sie sich an ein Kundendienstzentrum (siehe Kundendienst) wenden. Störung: Mögliche Ursachen / Abhilfen: Der Wäschetrockner setzt sich nicht in • Der Netzstecker steckt nicht fest genug in der Steckdose, um den Kontakt herzustellen. Betrieb.
  • Seite 18: Kundendienst

    Kundendienst Wärmepumpensystem Ersatzteile Dieser Trockner ist mit einem Wärmepumpensystem zum Bei Ihrem Wäschetrockner handelt es sich um ein Trocknen Ihrer Wäsche ausgestattet. Diese Wärmepumpe komplexes Gerät. Eigenhändig oder durch unqualifiziertes nutzt ein vom Kyoto-Protokoll erfasstes Treibhausgas Personal durchgeführte Reparaturen kann die Sicherheit (Kühlmittel).

Inhaltsverzeichnis