Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CC-3000
manual_RZ
new Tüv ZW Layout 1
CC-3000_manual_RZ_new Tüv_ZW_Layout 1 19.04.13 15:55 Seite 1
GASMELDER
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODEL
3
Detektiert
Methan-, Butan- und Propangas
3
TECHNISCHE
DATEN:
Sensortyp:
Betriebsspannung:
Stromverbrauch:
Akustischer Alarmgeber:
Betriebstemperaturbereich:
Bei
Luftfeuchte:
Abmessungen
(H x B X T)
Vertriebsgeselschaft mbH
HAMBURG
Allgemein
Der Gasmelder
kann keinen Brand Oder eine Explosion verhindern.
Inbetriebnahme
des Gasmelders
die komplette
1. Ausstattung/Gebrauchseigenschaften
Der Gasmelder signalisiert
das Austreten von Stadt- und Erdgas sowie Propan- und
Butangas
aus Geräten, Leitungen etc. Er ist für den Einsatz innerhalb von Wohnungen
Caravans vorgesehen
und Wird entweder
des Caravans
betrieben.
Ausstattung[Funktionen
Beheizter Gassensor (Hot Wire)
Detektiert Stadt-, Erd-, Methan-, Butan- und Propangas
Selbsttestfunktion
Fehlauslösungssicher,
Z.B. gegen Organische Gase
Optisch-/Akustische
Alarmauslösung
Betrieb
wahlweise
am 12 V-Bordnetz
Den Gasmelder
nicht
zudecken
und nicht
magnet-tischen
Oder elektrischen
Feldern anbringen.
2. Montageort
Der Gasmelder darf nur in trockenen Innenräumen
installiert
werden.
Wählen Sie einen Montageort
möglichst
bzw. 6 m (siehe Skizze) davon entfernt.
sich
eine Netzsteckdose
in max. 2,5 m Abstand
Für die Detektierung
von Stadt-, Erd- Methangas ist der Melder auf maximale Raumhöhe,
Oberseite nicht weiter als 30 cm unterhalb der Zimmerdecke
Melder
Melder
Wandhalter
Wandhalter
max. 4m
max.
4m
19.04.13
15:55
Seite
1
CC-3000
Stadt-,
Erd
Geheizter
Widerstand
(Hot Wire)
220
V AC/12
V DC +/-
1
W bei Standby
I ,5 W bei Alarm
integrierter Piezogeber,
85 dB/3m
-100
C bis
+ 400
C
max.
95
% rel.
Luftfeuchte
85 x 85 x 35 mm
EN
EN
50194
50194
Lesen Sie bitte vor der
Gebrauchsanleitung
durch.
mit einem 220V/12V-Netzteil
Oder dem Bordnetz
(85 dB-Sirene)
Oder über 220V/12V-Netzteil
am Stromnetz
anmalen.
Nicht
in der Nähe
von starken
wie Z.B. Küchen, Heizkellern, Caravans
nahe am Gasgerät, jedoch nicht weiter als 4 m
Soll der Melder im Haus eingesetzt werden, muss
zum
Standort
des
Melders
befinden.
anzubringen.
LED-Lampen
LED-Lampen
Störung gelb
Störung
gelb
Standby
Standby
000
grün
grun
Alarm
Alarm
rot
Sensor
Sensor
max. 30cm
max.
30cm
max. 6m
max.
6m
Eocm
max. 30cm
max.
Für die Detektierung
von Propan- und Butangas ist der Melder möglichst
zu montieren,
Unterseite nicht höher als 30 cm vom Fußboden entfernt.
3. Montage
Nehmen Sie die Halterung auf der Rückseite des Gasmelders
Befestigen
Sie die Halterung mit den mitgelieferten
gewählten
Montageort.
Schließen Sie die blanken Kabelenden
klemme des Gasmelders
ein, dass diese als Zugentlastung
achtet
werden.
Soll ein Kfz-Kabel
zum Einsatz kommen, ist hier zunächst der kleine Hohlstecker
Abschneiden
des Kabels
und, wenn möglich, zu verzinnen. Dann ist das Kabel, wie beim Netzteil beschrieben,
Gasmelder
anzuschließen.
Setzen Sie den Gasmelder
Stecken
Sie das Netzteil
Bordnetzsteckdose.
1st die Stromversorgung
Selbsttest statt: Das Gerät gibt mehrere laute Warntöne
Warnanzeige
auf. Danach signalisiert
5%
4. Für Betrieb
innerhalb
Gebräuchliche
häufig vorkommende
Serpentin,
Paraffin, Benzin, Dämpfe von Gasen, Reinigungsflüssigkeiten,
welche die Funktionsfähigkeit
Gaswarnmelder
ferngehalten
5. Funktionstest
Testen Sie den Gasmelder
(Z.B. wöchentlich).
Versprühen
Sie dazu etwas Butangas
des Melders (Gitter unten rechts).
Wenn der Melder ordnungsgemäß
Alarmierung.
Die Alarmierung
abfällt.
Für Ihre Sicherheit
führt der Gasmelder
Mögliche Fehler werden durch Blinken der Fehleranzeige
Alarmton angezeigt.
Auch Probleme innerhalb des Gasmelders
Sollte ein Fehler angezeigt
1st die Temperatur außerhalb der Betriebsnorm
Besteht eine erhöhte Konzentration
Oder anderen Reinigungsmittel.
Sollte kein Fehler zu bestimmen
Sollte die Fehleranzeige weiterhin Blinken, hat der Gasmelder
muss der Gasmelder ausgetauscht
Geräteaustausch
5 Jahre nach dem Herstellungsdatum
tauscht
werden.
6. Alarmierung
Wenn der Sensor eine erhöhte Gaskonzentration
Alarmleuchte
blinkt.
Der Alarm erfolgt solange, bis die Gaskonzentration
ist so gering, dass noch keine unmittelbare
folgend genannten
Maßnahmen
und
7. Verhaltensmaßregeln
Schalten Sie kein elektrisches
Verbraucher aus Oder ein! Dies betrifft auch elektrische
Geräte. Dies betrifft auch elektrische
Gaswarnmelder
CC-3000.
Zünden Sie kein offenes Licht an. Löschen Sie sofort brennende Tabakwaren,
Offnen Sie Fenster und Türen und durchlüften
etc. gründlich.
Achten Sie beim Lüften darauf, dass manche Gase schwerer und andere
leichter als Luft sind (siehe Abschnitt
Unterbrechen
Sie die Gaszufuhr am Haupthahn
Beseitigung
der Ursache des Gasaustritts.
Schalten Sie bei Unklarheiten
Wartung von Gasgeräten
Rufen Sie bei anhaltendem
unternehmen
an.
8. Alarmwerte
Der Gasmelder
löst den Alarmton bei 12% der möglichen
Gas
Propane
Butane
Methane
9. Wartung/Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Leinentuch,
des Gehäuses leicht angefeuchtet
ätzenden
Chemikalien.
Kontrollieren
Sie regelmäBig die Funktionstüchtigkeit
ÖffnenSie das Gerätnicht. Versuchen Sie nicht,es bei Defektenzu reparieren.Schicken
Sie es an unseren Service zur Reparatur.
10. Wichtig
Gasmelder
gehören zu Brandschutzmaßnahmen
melder.
Die Cordes Vertriebgesellschaft
Art haftbar gemacht werden. Dazu zählen auch Einzel- Oder Folgeschäden,
der Tatsache ergeben, dass das Signal des Gasmelders
nicht
aktiviert
wurde.
ab (nach unten abziehen)
Dübeln/Schrauben
des mitgelieferten
Netzteils an die Schraub-
an und legen Sie das Kabel so in die versenkte
dient. Eine Polarität muss beim Anschluss
zu entfernen.
Dann
sind die Kabelenden
auf ca. 5 mm abzuisolieren
auf die montierte Wandhaltung
auf.
in eine Netzsteckdose
bzw.
das Kfz-Kabel
ordnungsgemäß
angeschlossen,
findet jetzt ein automatischer
ab, gleichzeitig
die grüne Lampe (Standby) Betriebsbereitschaft.
von Wohnwagen
und Wohnmobilen
Materialien wie: Reinigungsmittel,
des Gaswarnmelder
beeinträchtigen
kann, müssen vom
werden.
in regelmäßigen Abständen
auf seine Funktionstüchtigkeit
(Feuerzeuggas)
in der Nähe der Sensoröffnung
funktioniert,
erfolgt dann eine akustisch-optische
stoppt automatisch,
wenn die Gaskonzentration
regelmäßig selbstständig
Funktionstests
(gelbe LED) mit gleichzeitigem
werden so angezeigt.
werden, prüfen Sie:
(-100C bis +400C)
von andern Chemikalien wie Z.B. Alkohol, Ammoniak
Diese können als Auslöser verantwortlich
sein, testen Sie den Gasmelder
in einem anderen Raum.
einen Defekt. In diesem Fall
werden.
sollte der Gaswarnmelder
durch einen neuen ausge-
registriert,
ertönt der Alarm und die rote
wieder unter den Alarmwert
Explosionsgefahr
herrscht. Allerdings sollten die
ergriffen werden.
bei Gasalarm
Gerät, keinen Lichtschalter
und sonstige elektrische
Taschenlampen
Taschenlampen
und ähnliche Geräte sowie den
Sie den Raum bzw., das Haus, Wohnwagen
8.) Entsprechend
dieser Eigenschaften
bzw. Flaschenventil
zwingend
einen Fachmann ein, der zum Umgang bzw.
berechtigt
ist.
bzw. mehrfachem
Alarm ihr zuständiges
Zündgrenze
Alarmierungswert
0,17 %
0,53 %
das bei starker Verschmutzung
sein kann. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
des Gerätes (siehe 5.).
wie Feuerlöscher,
Notleiter und Rauch-
mbH kann nicht für Verluste und/oder
bei erhöhter Gaskonzentration
tief in Bodennähe
am nach 2. aus-
Kabelführung
nicht be-
durch
an den
in eine
leuchtet die rote
Waschpulver,
Polituren,
u.ä.
am Sensor
durch.
sein.
sinkt. Dieser
und ähnliche
Kerzen usw.
ist zu lüften.
und sorgen Sie für die
Energieversorgungs-
aus.
keine
Schäden jedweder
die sich aus

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für cordes CC-3000

  • Seite 1 Gasmelder gehören zu Brandschutzmaßnahmen wie Feuerlöscher, Notleiter und Rauch- melder. max. 4m max. Die Cordes Vertriebgesellschaft mbH kann nicht für Verluste und/oder Schäden jedweder Eocm Art haftbar gemacht werden. Dazu zählen auch Einzel- Oder Folgeschäden, die sich aus max. 30cm max.
  • Seite 2 OFELECTRIC SHOCK OR PRODUCTION DESCRIPTION The CC-3000 Gas Alarm is intended to detect leakage of natural gas, town gas and bottled gas. It MALFUNCTION OF GAS ALARM. is intended for installation in private homes, caravans and motor caravans. The alarm is connected...