Inhaltszusammenfassung für Axis Communications M4216-V
Seite 1
AXIS M4216-V Dome Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS M4216-V Dome Camera Inhalt Erste Schritte ..........
Seite 3
AXIS M4216-V Dome Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 4
AXIS M4216-V Dome Camera Erste Schritte Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden. Doch zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir dringend: •...
Seite 5
AXIS M4216-V Dome Camera Installation Installation Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=71549§ion=get-started So installieren Sie eine Dome-Kamera der AXIS M42-Serie Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich.
Seite 6
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundlegende Einstellungen Netzfrequenz einstellen 1. Gehen Sie auf Video > Installation > Netzfrequenz. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie eine Netzfrequenz aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
Seite 7
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf Video > Bild > Tag- und Nachtmodus und stellen Sie sicher, dass der IR-Sperrfilter auf Auto eingestellt ist. 2. Um festzulegen, ab welchem Lichtlevel die Kamera in den Nachtmodus wechseln soll, bewegen Sie den Schieberegler Grenzwert Richtung Hell oder Dunkel.
Seite 8
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis • WDR kann Artefakte im Bild verursachen. 1. Gehen Sie auf Bild > Wide Dynamic Range. 2. Aktivieren Sie WDR. 3. Wenn weiterhin Probleme auftreten, navigieren Sie zu Exposure (Belichtung) und passen Sie Exposure zone (Belichtungsbereich) an, um den ausgewählten Bereich abzudecken.
Seite 9
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild) und klicken Sie auf 2. Klicken Sie für Pixel counter (Pixelzähler) auf 3. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z.
Seite 10
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Klicken Sie auf Overlay verwalten. 7. Wählen Sie das Bild und eine Position. Sie können das Overlay-Bild auch per Drag & Drop in der Live-Ansicht ziehen, um die Position zu ändern. Einen Text-Overlay anzeigen Sie können ein Textfeld als Overlay im Videostream hinzufügen.
Seite 11
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 5. Gehen Sie zu Video > Stream > Zipstream (Video > Videostream > Zipstream) und führen Sie eine oder mehrere der folgenden Schritte durch: Hinweis Die Einstellungen Zipstream werden für alle Video-Encoder außer MJPEG verwendet.
Seite 12
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Lösen Sie eine Aktion aus 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. Die Regel legt fest, wann das Gerät bestimmte Aktionen durchführt. Regeln können als geplant, wiederkehrend oder manuell ausgelöst eingerichtet werden.
Seite 13
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie. 3. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung gemäß Ihren Ansprüchen eingerichtet ist. Overlay-Text hinzufügen: 1. Gehen Sie auf Video > Overlays. 2. Wählen Sie unter Overlays die Option Text und klicken Sie auf 3.
Seite 14
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Eine Regel erstellen: 11. Gehen Sie auf System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln) und fügen Sie eine Regel hinzu. 12. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 13. Wählen Sie in der Liste der Bedingungen unter Video die Option Tampering (Manipulation).
Seite 15
AXIS M4216-V Dome Camera Ihr Gerät konfigurieren Sobald die Geräte angeschlossen sind, wird in den Einstellungen Ihres Axis Netzwerk-Videogeräts eine Audio-Registerkarte angezeigt. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Audio“ die Option Audio zulassen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem Axis Portcast-Gerät.
Seite 16
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
Seite 17
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Aufzeichnungen: Aktuelle und gefilterte Aufzeichnungen und deren Quelle anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Aufzeichnungen auf Seite 27 Anzeige des Speicherorts der Aufzeichnung. Video Klicken Sie darauf, um den Live-Videostream wiederzugeben. Klicken Sie darauf, um den Live-Videostream einzufrieren.
Seite 18
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Beide Werte decken nur den Rohvideostream ab und nicht die zusätzliche Bandbreite, die bei der Übertragung über das Netzwerk via UDP/TCP/HTTP erzeugt wird. • Adaptiver Videostream: Aktivieren Sie diese Option, um die Bildauflösung zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit an die tatsächliche Bildschirmauflösung des Clients anzupassen und eine mögliche Überlastung der Client-Hardware...
Seite 19
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Scene profile (Szene-Profil) : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck. • Forensic (Forensisch) : Zu Überwachungszwecken geeignet.
Seite 20
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Wide Dynamic Range : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen.Local contrast (Lokaler Kontrast) : Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers den Kontrast des Bildes ein. Bei einem höheren Wert wird der Kontrast zwischen dunklen und hellen Bereichen größer.Tone mapping (Tone-Mapping)
Seite 21
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche IR-Sperrfilter: • Auto: Wählen Sie diese Option aus, damit sich der Infrarot-Filter automatisch ein- und ausschaltet. Wenn sich die Kamera im Tag-Modus befindet, wird der Infrarot-Sperrfilter eingeschaltet, der die eingehende IR-Beleuchtung blockiert. Im Nachtmodus wird der Infrarot-Sperrfilter ausgeschaltet und die Lichtempfindlichkeit der Kamera wird erhöht.
Seite 22
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche • Flicker-free 50 Hz (Flimmerfrei 50 Hz) : Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit ist mit 1/50 s der Blende und Verstärkung selbsttätig ein. • Flicker-free 60 Hz (Flimmerfrei 60 Hz) : Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit ist mit 1/60 s der Blende und Verstärkung selbsttätig ein.
Seite 23
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Hinweis Sie können die Belichtung entweder durch Einstellen der Belichtungszeit oder der Verstärkung verändern. Die Erhöhung der Belichtungszeit führt dies zu mehr Bewegungsunschärfe und die Erhöhung der Verstärkung zu mehr Rauschen. Wenn Sie den Kompromiss zwischen Unschärfe und Rauschen in Richtung Geringes Rauschen einstellen, wird die automatische Belichtung bei erhöhter Belichtung eher längeren Belichtungszeiten Vorrang geben und umgekehrt, wenn Sie den...
Seite 24
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Zipstream eine hohe Bitrate an, z.B. bei Szenen mit sich bewegenden Objekten. Ist die überwachte Szene eher statisch, wendet Zipstream eine niedrigere Bitrate an und reduziert so den Bedarf an Speicherplatz. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Reduzierung der Bitrate mit Axis Zipstream Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen:...
Seite 25
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
Seite 26
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche • Widget: Linegraph (Liniendiagramm) : Zeigt ein Diagramm an, das verdeutlicht, wie sich ein Messwert im Laufe der Zeit ändert. Title (Titel): Einen Titel für das Widget eingeben. Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt.
Seite 27
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen.Privatzonenmasken: Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Mask x (Maske x): Klicken Sie darauf, um die Maske umzubenennen, zu deaktivieren oder dauerhaft zu löschen.
Seite 28
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen.Exportbereich festlegen: Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Beachten Sie, dass die Zeitspanne auf der Zeitzone des Geräts basiert, wenn Sie in einer anderen Zeitzone als der am Standort des Geräts arbeiten.Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für...
Seite 29
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche System Uhrzeit und Ort Datum und Uhrzeit Das Zeitformat hängt von den Spracheinstellungen des Webbrowsers ab. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit des Geräts mit einem NTP-Server zu synchronisieren. Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus.
Seite 30
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Wählt das Messsystem aus, das in allen Systemeinstellungen verwendet werden soll. Metric (m, km/h) (Metrisch): Wählen Sie diese Option, damit der Abstand in Metern und Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde gemessen wird.U.S. customary (ft, mph) (USA (Fuß, mph): Wählen Sie diese Option, damit der Abstand in Fuß und Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde gemessen wird.
Seite 31
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Zugriff erlauben über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle HTTP, HTTPS oder HTTP und HTTPS herzustellen. Hinweis Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen, insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
Seite 32
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche O3C zulassen: • One-click: Dies ist die Standardeinstellung. Halten Sie die Steuertaste am Gerät gedrückt, um über das Internet eine Verbindung mit einem O3C-Dienst herzustellen. Sie müssen das Gerät innerhalb von 24 Stunden nach dem Drücken der Steuertaste beim O3C-Dienst registrieren.
Seite 33
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Sicherheit Zertifikate Zertifikate werden zum Authentifizieren von Geräten in einem Netzwerk verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann verwendet werden, bevor Sie Ihr CA-Zertifikat erhalten haben.
Seite 34
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Benutzers ein.EAPOL version (EAPOL-Version): Wählen Sie die in dem Netzwerk-Switch verwendete EAPOL-Version.IEEE 802.1x verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das IEEE 802.1x-Protokoll zu verwenden.Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie IEEE 802.1x PEAP-MSCHAPv2 als Authentifizierungsmethode verwenden: •...
Seite 35
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Confirm rules (Regeln bestätigen): Klicken Sie hier, um die anstehenden Regeln zu aktivieren.Active rules (Aktive Regeln): Eine Übersicht über die Regeln, die momentan auf dem Gerät ausgeführt werden. : Klicken Sie hier, um eine aktive Regel zu löschen.
Seite 36
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche SSH-Konto hinzufügen (Add SSH account): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen. • Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff erfordert. • Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren.
Seite 37
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Regel hinzufügen: Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen: Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der Lichtverhältnisse bei...
Seite 38
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche gewünschten Namen umbenannt. Wenn das Hochladen abgebrochen oder unterbrochen wird, werden keine beschädigten Dateien eingestellt. Jedoch werden möglicherweise die temporären Dateien eingestellt. So wissen Sie, dass alle Dateien mit dem gewünschten Namen in Ordnung sind.
Seite 39
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche • SIP oder VMS SIP: Wählen Sie diese Option, um einen SIP-Anruf zu starten. VMS: Wählen Sie diese Option, um einen VMS-Anruf zu starten. Vom SIP-Konto: Wählen Sie aus der Liste. An SIP-Adresse: Geben Sie die SIP-Adresse ein.
Seite 40
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche MQTT MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Standardprotokoll für das Internet der Dinge (IoT). Es wurde für eine vereinfachte IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum Anschließen von Remote-Geräten mit kleinem Code-Footprint und minimaler Netzwerk-Bandbreite verwendet.
Seite 41
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Use default topic prefix (Standard-Themenpräfix verwenden): Wählen Sie diese Option aus, um das Standard-Themenpräfix zu verwenden, das im Gerätethemenpräfix auf der Registerkarte MQTT client (MQTT-Client) definiert ist.Include topic name (Themanamen einschließen): Wählen Sie diese Option aus, um das Thema einzufügen, das die Bedingung des MQTT-Themas beschreibt.Include topic namespaces (Themen-Namespaces einschließen): Wählen Sie diese Option aus, um Namespaces des...
Seite 42
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche SIP-Einrichtungsassistent: Klicken Sie hier, um SIP schrittweise einzurichten und zu konfigurieren.SIP aktivieren: Markieren Sie diese Option, um SIP-Anrufe zu starten und zu empfangen.Eingehende Anrufe zulassen: Diese Option wählen, um eingehende Anrufe von anderen SIP-Geräten zuzulassen.
Seite 43
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche vermieden und der Wechsel kann stattfinden sofern eine Anfrage innerhalb von 200 Bytes der maximalen Übertragungseinheit (MTU) liegt oder größer als 1300 Byte ist. • Über Umschreiben zulassen: Wählen Sie diese Option, um die lokale IP-Adresse anstelle der öffentlichen IP-Adresse des Routers zu senden.
Seite 44
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche • Sekundärer SIP-Server: Aktivieren Sie diese Option, damit bei fehlgeschlagener Registrierung am primären SIP-Server das Gerät versucht, sich am sekundären SIP-Server zu registrieren. • SIP secure (SIP-Secure): Diese Option zum Verwenden von Secure Session Initiation Protocol (SIPS) wählen. SIPS verwendet zum Verschlüsseln den Übertragungsmodus TLS.
Seite 45
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche User multicast controller (Benutzer Multicast-Controller): Aktivieren Sie den Multicast-Controller.Audio codec (Audio-Codec): Wählen Sie einen Audio-Codec aus. Source (Quelle): Neue Quelle für Multicast-Controller hinzufügen. • Bezeichnung: Geben Sie den Namen einer Bezeichnung ein, die noch nicht von einer Quelle verwendet wird.
Seite 46
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Wichtig Gefahr von Datenverlust und beschädigten Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Trennen Sie die SD-Karte, bevor Sie sie entfernen. Unmount (Trennen): Klicken Sie hier, um die SD-Karte sicher zu entfernen.Write protect (gegen Überschreiben schützen): Aktivieren, damit nicht mehr auf die SD-Karte geschrieben werden kann und bestehende Aufzeichnungen nicht entfernt werden können.
Seite 47
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche einer Beschreibung dieser Einstellung.Mirror (Spiegelung) : Siehe Videostream auf Seite 23 für eine Beschreibung dieser Einstellung.GOP length (GOP-Länge) : Siehe Videostream auf Seite 23 für eine Beschreibung dieser Einstellung.Bitrate control (Bitratensteuerung): Siehe Videostream auf Seite 23 für eine Beschreibung dieser Einstellung.Include overlays (Overlays einbeziehen) : Wählen Sie den Typ der einzubeziehenden Overlays aus.
Seite 48
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Hinweis Aktivieren Sie Audio im Gerät, um die Option zur Auswahl einer Audioquelle und Audio-Encoder-Konfiguration zu erhalten. Audio source (Audioquelle) : Wählen Sie die Audioeingangsquelle für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Audioeinstellungen an.
Seite 49
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Video-Ausgang HDMI Über ein HDMI-Kabel kann ein externer Monitor an das Gerät angeschlossen werden.EinzelquelleAuf dem externen Monitor wird ein Videostream einer einzelnen Kamera angezeigt. • Source (Quelle): Wählen Sie nur eine Kamera aus. • Rotate image 180° (Bild um 180° drehen): Klicken Sie hier zum Drehen des Bildes.
Seite 50
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Wichtig Um diese Funktion mit einer Video Management Software (VMS) verwenden zu können, koppeln Sie zuerst die Kamera mit dem Lautsprecher oder Mikrofon und fügen dann Ihrer VMS die Kamera hinzu. Legen Sie in der Ereignisregel ein Limit für „Zwischen Aktionen warten (hh:mm:ss)” fest, wenn Sie ein mit dem Netzwerk gekoppeltes Audiogerät in einer Ereignisregel mit „Audioerfassung”...
Seite 51
AXIS M4216-V Dome Camera Weboberfläche Direktkonfiguration Direktkonfiguration ist für fortgeschrittene Benutzer mit Erfahrung bei der Konfiguration von Axis Geräten vorgesehen. Die meisten Parameter können auf dieser Seite eingestellt und bearbeitet werden. Wartung Wartung Restart (Neustart): Gerät neu starten. Die aktuellen Einstellungen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Aktive Anwendungen werden automatisch neu gestartet.Restore (Wiederherstellen): Setzten Sie die meisten Einstellungen auf die Werkseinstellungen...
Seite 52
AXIS M4216-V Dome Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Verbindung über große Entfernungen Dieses Produkt unterstützt Glasfaserkabelinstallationen über einen Media Converter. Glasfaserkabelinstallationen bieten eine Reihe von Vorteilen, z. B.: • Verbindung über große Entfernungen • Hohe Geschwindigkeiten • Lange Lebensdauer •...
Seite 53
AXIS M4216-V Dome Camera Mehr erfahren Sie können mehrere Privatzonenmasken erstellen. Jede Maske kann maximal 3 bis 10 Ankerpunkte haben. Wichtig Stellen Sie den Zoom und den Fokus ein, bevor Sie eine Privatzonenmaske erstellen. Overlays Hinweis Bild- und Text-Overlays werden bei Videostreams über HDMI nicht angezeigt.
Seite 54
AXIS M4216-V Dome Camera Mehr erfahren Wie stehen Bild-, Videostream- und Videostream-Profileinstellungen miteinander in Beziehung? Die Registerkarte Image (Bild) enthält Kameraeinstellungen, die alle Videostreams des Produkts betreffen. Wenn Sie etwas auf dieser Registerkarte ändern, wirkt sich dies sofort auf alle Videoströme und Aufzeichnungen aus.
Seite 55
AXIS M4216-V Dome Camera Mehr erfahren Zielbitrate Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln. Anwendungen können auf dem Gerät vorinstalliert werden und können kostenlos oder für eine Lizenzgebühr heruntergeladen werden.
Seite 56
AXIS M4216-V Dome Camera Mehr erfahren Mit dieser Anwendung lässt sich die Belegung von Bereichen mit einem oder mehreren Ein- und Ausgängen abschätzen. An jedem Ein- und Ausgang muss eine Netzwerk-Kamera montiert sein, auf der AXIS People Counter installiert ist. Sind mehrere Kamera vorhanden, kommunizieren diese über das Netzwerk nach dem Primary-/Secondary-Prinzip miteinander.
Seite 57
AXIS M4216-V Dome Camera Mehr erfahren Keine ideale Szene Die Auslösestufe wird durch Einstellen der Empfindlichkeit und der Vergleichshäufigkeit der Manipulationserfassung eingestellt. AXIS Object Analytics AXIS Object Analytics ist eine Analyseanwendung, die auf der Kamera vorinstalliert ist. Es erkennt Objekte, die sich in der Szene bewegen, und klassifiziert sie z.
Seite 58
AXIS M4216-V Dome Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Netzwerk-Anschluss (PoE) Einschub für SD-Speicherkarten Steuertaste Status-LED HDMI-Anschluss Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Anschluss und Normalbetrieb. Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün.
Seite 59
AXIS M4216-V Dome Camera Technische Daten Tasten Steuertaste Die Steuertaste hat folgende Funktionen: • Zurücksetzen des Produkts auf die Werkseinstellungen. Siehe Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Seite 61. • Herstellen einer Verbindung mithilfe eines O3C-Diensts mit nur einem Klick über das Internet. Drücken Sie zum Herstellen der Verbindung die Taste und halten Sie sie etwa 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Status-LED grün blinkt.
Seite 60
AXIS M4216-V Dome Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton. • Vermeiden Sie die Reinigung bei direktem Sonnenlicht oder bei erhöhten Temperaturen, da dies zu Flecken führen kann.
Seite 61
AXIS M4216-V Dome Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Hinweis Bei Produkten mit mehreren IP-Adressen und AXIS OS 11.11 oder niedriger wird Kanal 1 die Adresse 192.168.0.90 zugewiesen, Kanal 2 die Adresse 192.168.0.91 usw.
Seite 62
AXIS M4216-V Dome Camera Fehlerbehebung 1. Rufen Sie die Weboberfläche des Geräts > Status auf. 2. Die AXIS OS-Version ist unter Device info (Geräteinformationen) angegeben. AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind).
Seite 63
AXIS M4216-V Dome Camera Fehlerbehebung Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein): verwendet • Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from (Antwort von) <IP bytes=32;...
Seite 64
AXIS M4216-V Dome Camera Fehlerbehebung Niedrigere Bildrate als • Siehe Leistungsaspekte auf Seite 64. erwartet • Verringern Sie die Anzahl der auf dem Clientcomputer ausgeführten Anwendungen. • Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Anzeigen. • Gemeinsam mit dem Netzwerkadministrator prüfen, ob ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.
Seite 65
AXIS M4216-V Dome Camera Fehlerbehebung • Die gleichzeitige Wiedergabe verschiedener Videostreams (Auflösung, Komprimierung) durch mehrere Clients beeinflusst sowohl die Bildrate als auch die Bandbreite. Wo immer möglich, identisch konfigurierte Videostreams verwenden, um eine hohe Bildrate zu erhalten. Videostreamprofile werden verwendet, um identische Videostreams sicherzustellen.