Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FREISTIL LUKAS Betriebsanleitung Seite 5

Therapie – kinderbett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Die Rückwandrahmen sind farblich gekennzeichnet.
ROT:
links
GRÜN:
rechts
(Von der Türseite in das Bett schauend)
Unteren Rückwandrahmen entsprechend der farblichen
Kennzeichnung zwischen Kopf- und Fußteil stellen und mit
beiliegenden Flachkopfschrauben (8 x 60mm) sichern.
Anschließend beiliegende Formholzfedern in die
Ausfräsungen einsetzen. Den oberen Rückwandrahmen
entsprechend der farblichen Kennzeichnung auf die
untere Rückwand stellen + beide Rückwände mit den
Schrauben (8 x 60mm) fest verschrauben (Bild 13).
Jetzt obere Querriegel fest verschrauben!!!
1.4 Die beiden Türpakete sind farblich gekennzeichnet.
ROT:
links
GRÜN:
rechts
(Von der Türseite in das Bett schauend)
Erstes Türpaket entsprechend der farblichen Kennzeichnung
mit dem Kopf- bzw. Fußteil des Bettkastens mit den
beiliegenden Schrauben (8 x 60mm), verschrauben.
(Bild 14).
Danach entsprechend das zweite Türpaket befestigen.
Distanzscheiben nach Bedarf zwischen Türpaket und Kopf- bzw.
Fußteil benutzen oder entfernen für das angestrebte Spaltmaß
zwischen den beiden Türpaketen (7mm).
1.5 Die äußeren Türen werden mit einem Türkantriegel
festgestellt bzw. geöffnet (Bild 15).
Die mittleren Türen werden durch einen einfachen Patent-
verschluss arretiert. Handhebel des Patentverschlusses
entsprechend der Nut verschieben, dabei wird die Tür
verschlossen bzw. geöffnet (Bild 16).
Im unteren Bereich befinden sich 2, im oberen Bereich
befindet sich 1 Patentverschluss (Bild 17).
Zusätzlich können die Türen durch „Verschiebeleisten",
unten + oben, gesichert werden (Bild 17 + Bild 18).
Bild 16
BT 2015 Lukas136/170 – 04
Bild 17
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FREISTIL LUKAS

Inhaltsverzeichnis