Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments 180 CBN Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

MERKMALE
»
Rote und schwarze Messleitungen werden mitgeliefert und haben ein standardmäßiges 4-poliges modulares Kabel
und einen Stecker.
»
Ein 3-Stellungs-Kippschalter steuert die Betriebsarten, und eine 3-farbige LED-Leuchtdiode ist für die Prüfung der
Leitungspolarität, des Durchgangs und der Spannung vorgesehen.
»
Im Inneren des Prüfgeräts befindet sich ein Tonwahlschalter, mit dem entweder ein einzelner Vollton oder zwei
Wechseltöne gewählt werden können.
ACHTUNG
SCHLIESSEN SIE IN DIESEM MODUS KEINEN AKTIVEN WECHSELSTROMKREIS AN, DER MEHR ALS 24 V
BETRÄGT.
ANLEITUNGEN
KENNZEICHNUNG VON SPITZE UND RING (SCHALTER AUF „AUS")
1. Schließen Sie die ROTE Messleitung an die Seite einer Leitung und die SCHWARZE Leitung an die Seite einer anderen
Leitung an.
2. Die LED leuchtet „GRÜN", wenn Sie die ROTE Messleitung an die RING-SEITE der Leitung anschließen.
3. Die LED leuchtet „ROT", wenn Sie die ROTE Messleitung an die TIP-SEITE der Leitung anschließen.
IDENTIFIZIERUNG DES LEITUNGSZUSTANDES (SCHALTER AUF „AUS")
1. Schließen Sie die ROTE Messleitung an die RING-SEITE der Leitung und die SCHWARZE an die TIP an.
2. Beobachten Sie die LED
a) Eine HELLE „GRÜNE" LED zeigt eine KLEINE Leitung an.
b) Keine Lampe zeigt eine BUSY-Leitung an.
c) Eine HELLIG FLIKIERENDE „GELBE" Lampe zeigt eine RINGING-Leitung an.
ÜBERPRÜFUNG DER LEITUNGEN (SCHALTER AUF „OFF" UND DANN AUF „CONT")
1. Wählen Sie die zu prüfende Leitung.
2. Während die Leitung klingelt, schließen Sie das ROTE Kabel an die RING-SEITE der Leitung und das SCHWARZE an die
TIP an.
3. In der Stellung „AUS" flackert die Anzeigelampe „GELB", wenn die Messleitungen an das Testpaar angeschlossen sind.
4. Wenn Sie das Testgerät auf „CONT" schalten, wird der Anruf auf der Zielleitung beendet.
SENDETON (UMSCHALTEN AUF „TON")
ACHTUNG
SCHLIESSEN SIE IN DIESEM MODUS KEINEN AKTIVEN WECHSELSTROMKREIS AN, DER MEHR ALS 24 V
BETRÄGT.
1. Schließen Sie die Messleitungen an das Paar an oder verbinden Sie eine Leitung mit Masse und eine Leitung mit einer
der beiden Seiten der Leitung. (Siehe Abbildung 4)
2. Mit dem Schalter im Inneren des Tongenerators kann ein dualer Wechselton oder ein einzelner Vollton gewählt werden.
3. Testen Sie die verdächtigen Drähte mit der Verstärkersonde. Der Ton wird am stärksten auf der betreffenden Leitung
empfangen. In Fällen, in denen der Zugang zu blanken Leitern leicht möglich ist, kann ein Hörer oder ein Headset verwen-
det werden, um den Ton zu empfangen.
DURCHGANGSPRÜFUNG (SCHALTER AUF „CONT")
ACHTUNG
IN DIESEM MODUS DARF KEINE VERBINDUNG ZU EINEM AKTIVEN WECHSEL- ODER GLEICHSTROMKREIS
HERGESTELLT WERDEN.
1. Schließen Sie die Messleitungen an das betreffende Paar an.
2. Position „CONT" verwenden.
3. Ein helles „GRÜNES" Licht zeigt Kontinuität an. Die LED leuchtet nicht, wenn der Leitungswiderstand 10000 übersteigt.
DURCHGANGSPRÜFUNG MIT TON (SCHALTER AUF „TON")
ACHTUNG
IN DIESEM MODUS DARF KEINE VERBINDUNG ZU EINEM AKTIVEN WECHSEL- ODER GLEICHSTROMKREIS
HERGESTELLT WERDEN.
1. Schließen Sie die Messleitungen an das betreffende Paar an.
2. Berühren Sie mit einem Handapparat oder Headset am anderen Ende das/die Kabelende(n) mit dem/den Clipkabel(n).
3. Der Empfang des Tons ist ein Zeichen für Kontinuität.
MODULARE PRÜFUNG
Alle oben genannten Tests sind über den modularen Stecker nur für die roten und grünen Drähte der Leitung 1 verfügbar.
3

Werbung

loading