Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scuddy Slim V4

  • Seite 2 Inhalt Vorwort /Vor der ersten Fahrt Übersicht - Schaubild Zusammenbau und Inbetriebnahme Aufladen des Akkus Das Display Wartungshinweise für den Benutzer Anh. 1: Fehlercode Anh. 2: Grundlegende Fehlerbehebung 16 Anh. 3: Wartung Anh. 4 : Gewährleistung...
  • Seite 3 VORWORT Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir freuen uns, dass Sie sich für den scuddy SlimV4 entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den scuddy SlimV4 zum ersten Mal benutzen. Und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Sie ist ein Teil des scuddy SlimV4. Bewahren Sie auch die Verpackung auf.
  • Seite 4 Wasser oder andere Flüssigkeiten und achten Sie darauf, dass sie nicht ins Wasser fallen oder nass werden. ■ Wenn der Akku oder der scuddy SlimV4 ins Wasser fallen, während er an das Stromnetz angeschlossen ist, sollte die Stromversorgung sofort unterbrochen werden. Nehmen Sie dann den Akku oder den scuddy SlimV4 aus dem Wasser! ■...
  • Seite 5 ■ Nicht unkontrolliert ab- oder aufspringen! Maßnahmen im Falle eines Unfalls oder einer Panne ■ Schalten Sie bei einem Unfall den scuddy SlimV4 sofort aus, sichern Sie die Unfallstelle ab und leisten Sie, wenn möglich, der verletzten Person erste Hilfe.
  • Seite 6 Inhalt: • 1 x scuddy Slim V4 Fahrzeug mit Satteleinheit und Akku • 2 x Schlüssel für das Akku-Schloss / 2 x Schlüssel für das Z ündschloss • 1 x Ladegerät mit Netzstecker • 1 x Handbuch für den Gebrauch...
  • Seite 7 Stecken Sie den Haken (10) in den Gegenhakenhalter (35) am Trittbrett, um den Lenker während des Transports zu fixieren. Wenn Sie den scuddy SlimV4 in einem Karton verpacken, befestigen Sie den Haken mit dem Hakenhalter mit einem Gurt, damit er sich...
  • Seite 8 Batterie muss am Lenker anliegen. 3. Drücken Sie den Akku in der Mitte des scuddy SlimV4 nach unten, bis er ggf. eine gerade Fläche mit dem Trittbrett bildet. Belasten Sie den Akku mit dem Fuß kurz nach unten auf Höhe des Schlosses (37), um sicherzustellen, dass er einrastet.
  • Seite 9 Einstellen des Rückspiegels Stellen sie sich den Rückspiegel so ein, dass eine gute rückwärtige Sicht gewährleistet ist. Montieren Sie die Sitzeinheit 1. Halten Sie den oberen kleinen Knopf an der Unterseite der Sattelstütze (14) fest und führen Sie die Sattelstütze in das Loch am Rahmen ein; beim Einrasten ist ein Geräusch zu hören. 2.
  • Seite 10 5. Montieren Sie die Kappe der Ladebuchse. Aufladen des entnommenen Akkus 1. Nehmen Sie den Akku (36) aus dem scuddy SlimV4 heraus, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“- „Akku entfernen und einlegen“ beschrieben. 2. Schließen Sie den Akku an und laden Sie ihn, wie im vorherigen Abschnitt (Möglichkeit 2 - Schritt 2 -5) beschrieben.
  • Seite 11 Ladegeräten um elektrische Produkte handelt, können hohe Tem peraturen oder eine feuchte Umgebung die elektrischen Kom ponenten korrodieren, was zur Freisetzung von sch ädlichen Gasen oder Rauch oder sogar zu Explosionen und Verletzungen führen kann. 9) Die Ladezeit darf nicht zu lang sein, da sich sonst die Lebensdauer des Akkus verkürzt; wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, schalten Sie die Strom zufuhr so schnell wie m öglich ab und ziehen Sie den Netzstecker und die Anschlussleitung des Ladegeräts ab.
  • Seite 12 Verwendung des Displays 1. Funktionsübersicht und Funktionsbereiche 1.1 Funktionsübersicht Das Display bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihren Fahrbedürfnissen entsprechen: Akkustandsanzeige  Anzeige der Fahrstufe   Geschwindigkeit (aktuelle Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit)  Kilometerstandanzeige (Einzel- und Gesamtkilometerstand)  Licht EIN/AUS ...
  • Seite 13 Kurzschluss führen kann, wodurch es zu Sch äden am Akku oder zu Personensch äden kom m en kann. Stellen Sie den scuddy Slim V4 nicht in der Nähe einer W ärm equelle auf, sonst kann der Akku ausfallen, überhitzen oder sogar Feuer fangen.
  • Seite 14 Laden Sie ihn alle 2 Monate wieder auf, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Trennen Sie den Akku vom scuddy Slim V 4, nehm en Sie ihn heraus und lagern Sie ihn an einem flachen und trockenen Ort, um ihn langfristig aufzubewahren.
  • Seite 15 Akku auf. Überspannungs- Die Akkuspannung ist für den Betrieb zu hoch. schutz Prüfen Sie, ob ein falscher Akku im scuddy SlimV4 verwendet wird. Das Hallsensorkabel des Motors wurde abgeklemmt oder Motor-Hall-Signal- beschädigt. Versuchen Sie, das Motorkabel zu trennen und Fehler wieder anzuschließen, und prüfen Sie, ob der Fehler erneut...
  • Seite 16 Geschwindigkeit Akku aufladen Niedrige Akkuleistung Reifen inspizieren Reduzierte Niedriger Reifendruck Reichweite scuddy SlimV4 Last Schwere Last auf scuddy SlimV4 reduzieren Route anpassen Fahren auf unebenem Gelände Verbindungen inspizieren Ladegerät nicht richtig angeschlossen Lesen Sie das Der Akku wird nicht Temperatur des Akkus Benutzerhandbuch für das...
  • Seite 17 Wartung BEACHTEN! ■Bei mangelnden technischen Kenntnissen, einen Fachmann (z.B. Zweiradfachhan- del) aufsuchen. Wie es bei allen mechanischen Komponenten der Fall ist, wird das EScooter Verschleiß u nd hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Unterschiedliche Materialien und Bestand- teile können auf verschiedene Weise reagieren Wird die Auslegungslebensdauer eines Bestandteils überschritten, kann das Bauteil plötzlich versagen und möglicherwe ise zu Verletzungen des Fahrers führen.
  • Seite 18 Bauteil Prüfen vor jeder alle 3 alle 6 Fahrt Monate Monate E-Scooter allge- Sichtbare Schäden? mein Klappern hörbar? Akku Aufgeladen? Großer Hohlstecker fest? Tacho Funktionstüchtig? Licht Vorderlicht an? Rück- / Bremslicht an? Bremsen Bremshebel frei beweglich? Bremsleistung bei 100 %? Feststellbremsen funktionstüchtig? Risse o.
  • Seite 19 Gewährleistung Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß. Beachten Sie • Auch Reparaturen durch Fachwerkstätten sind von der Gewährleistung ausge- schlossen. Im Fall einer Reklamation immer zuerst an den Kundenservice wenden! •...
  • Seite 20 Elektronik-Altgeräte (WEEE). Dieses Gerät nicht als normalen Hausmüll, sondern umweltgerecht über einen behördlich zugelassenen Entsorgungsbe- trieb entsorgen. Kundenservice: Importeur: www.scuddy.de scuddy GmbH & Co. KG service@scuddy.de Am Kiel-Kanal 2 Servicehotline: (+49) 0 431 66668542* 24106 Kiel Mo - Do 9:00-17:00 | Fr 9:00-15:00...