Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ayce 5611 Betriebsanleitung
Ayce 5611 Betriebsanleitung

Ayce 5611 Betriebsanleitung

3.6v li-ion akkuschrauber

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG |
TRADUCTION DE LA NOTICE ORIGINALE | TRADUZIONE
DELLE ISTRUZIONI ORIGINALI | ORIGINAL INSTRUCTION
MANUAL
3.6V LI-ION AKKUSCHRAUBER
3.6V LI-ION AVVITATORE A BATTERIA
TOURNEVIS SANS FIL LI-ION 3,6V
CORDLESS SCREWDRIVER 3.6V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ayce 5611

  • Seite 1 ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG | TRADUCTION DE LA NOTICE ORIGINALE | TRADUZIONE DELLE ISTRUZIONI ORIGINALI | ORIGINAL INSTRUCTION MANUAL 3.6V LI-ION AKKUSCHRAUBER TOURNEVIS SANS FIL LI-ION 3,6V 3.6V LI-ION AVVITATORE A BATTERIA CORDLESS SCREWDRIVER 3.6V...
  • Seite 2: Liste Der Hauptteile

    LISTE DER HAUPTTEILE 1 Bitaufsatz 9 Griff 2 LED-Licht 10 Ladeabdeckung 3 Bit-Magazin 11 Bit für Kreuzschlitzschrauben PH (x 3) 4 Rad 12 Bit für Pozidriv-Schrauben PZ (x 3) 5 Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter 13 Bit für Schlitzschrauben (x 3) 6 EIN-/AUSSCHALTER 14 Torx-Bit (x 3) 7 LED-Anzeige 15 Ladegerät 8 Aufladebuchse...
  • Seite 3: Technische Spezifikationen

    • Ladegerät 1 Stk. • Bedienungsanleitung 1 Stk. WICHTIGE INFORMATION ayce Power Tools behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit und ohne Vorankündigung die Ausführung und technischen Spezifikationen dieses Produktes zu ändern und zu verbessern. WARNUNG BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Das Gerät ist zum erleichterten Befestigen und Entfernen von Schrauben mit den entsprechenden Vorrichtungen geeignet.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Zur Verwendung Des Geräts

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERWENDUNG DES GERÄTS Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen und Anweisungen kann einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. WARNUNG BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUF. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Sicherheitshinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) bzw.
  • Seite 5 04 | 05 das Kabel von Hitze, Schmiermitteln, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags. e) Verwenden Sie bei Einsatz eines Elektrowerkzeugs im Freien nur für den Aussenbereich geeignete Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für den Aussenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlags.
  • Seite 6 g) Ist das Gerät für das von Staubabsaug- und/oder -auffangvorrichtungen vorgesehen, achten Sie darauf, dass diese korrekt montiert sind und richtig verwendet werden. Die Verwendung von Vorrichtungen dieser Art kann staubbedingte Risiken verringern. 4) Verwendung und Pflege des Elektrowerkzeugs a) Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden Sie das für Ihre Arbeit vorgesehene Elektrowerkzeug.
  • Seite 7: Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen Bezüglich Des Akkus

    06 | 07 b) Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Bei einem Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. c) Verwenden Sie nur die für das jeweilige Elektrowerkzeug vorgesehenen Akkus.
  • Seite 8: Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen Bezüglich Des Ladegerätes

    • Neutralisieren Sie die Flüssigkeit mit einer milden Säure, wie zum Beispiel Zitronensaft oder Essig.Falls die auslaufende Flüssigkeit in Ihre Augen gerät: • Spülen Sie die Augen mindestens 10 Minuten lang mit klarem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Informieren Sie das medizinische Personal, dass die Flüssigkeit eine 25-35 %-ige Kaliumhydroxid-Lösung ist •...
  • Seite 9 08 | 09 • Lassen Sie keine Flüssigkeiten mit dem Ladegerät in Berührung kommen. Es besteht Stromschlaggefahr. • Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät, da dies zu Überhitzen führen kann. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. •...
  • Seite 10: Besondere Sicherheitsanweisungen

    BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen der Bohrkopf verborgene Stromleitungen oder sein eigenes Netzkabel treffen kann. Der Kontakt des Bohrkopfs mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Werkzeugteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Seite 11: Beschreibung Der Symbole

    10 | 11 BESCHREIBUNG DER SYMBOLE 1. Sicherheitssymbole Die in diesem Handbuch verwendeten Symbole dienen dazu, Sie auf eventuelle Risiken aufmerksam zu machen. Die Sicherheitssymbole und die dazugehörigen Erläuterungen müssen genau verstanden werden. Die Sicherheitshinweise an sich schliessen keine Risiken aus und sind kein Ersatz für korrekte Massnahmen zur Vermeidung von Unfällen.
  • Seite 12 Klasse-II-Symbol: Dieses Gerät ist doppelt isoliert. Für den Anschluss ist keine geerdete Steckdose erforderlich. Recyceln Sie unerwünschte Materialien anstatt diese zu entsorgen. Alle Geräte und Verpackungen sollten sortiert und einem Recyclingzentrum vor Ort zugeführt werden, damit sie umweltgerecht wiederverwertet werden. 2.
  • Seite 13: Betrieb

    12 | 13 BETRIEB 1. Vor der Benutzung • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und lose Teile vom Gerät. • Prüfen Sie das Zubehör vor der Benutzung. Es sollte auf das Gerät und zu Ihrem Verwendungszweck passen. 2. Funktionen Aufladung des Akkuschraubers (Abb. 1) Laden Sie das Gerät an einem sichern Ort in Abwesenheit von Feuchtigkeit oder Wärmequellen auf! ANMERKUNG: Während des Ladevorgangs kann das Gerät nicht in...
  • Seite 14: Led-Anzeige Des Ladegerätes

    LED-ANZEIGE DES LADEGERÄTES Die LED-Anzeige am Gerät zeigt den Aufladestatus Anzeigefarbe Bedeutung Lädt, Ladegerät mit Stromversorgung Rote verbunden Grüne Ladevorgang ist abgeschlossen Bits (Abb. 2) Das Gerät verfügt über ein Bit-Magazin, das 12 Bits fasst. Die verschiedenen Bits können mit dem Gerät je nach Schraubenkopf verwendet werden. Einlegen der Bits in das Bit-Magazin: 1.
  • Seite 15 14 | 15 Auswahl der Bits (Abb. 3) 1. Ziehen Sie die Ladeabdeckung bis zum Anschlag zurück. 2. Drehen Sie das Rad, um den richtigen Bit wie gewünscht auszuwählen (kann durch die Sichtscheibe eingesehen werden). 3. Schieben Sie die Ladeabdeckung vorwärts. Abb.
  • Seite 16 Schieben Sie den Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter stets so weit wie möglich! Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich der Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter auf der mittleren Stellung befindet! ANMERKUNG: Beachten Sie, dass Sie eventuell ein Klicken hören, wenn Sie den Bohrer erstmals nach Änderung der Drehrichtung einschalten und benutzen. Dies ist normal und weist auf kein Problem hin.
  • Seite 17 16 | 17 3. Halten Sie das Gerät stets am Griff fest. Halten Sie den Griff stets trocken, um ein sicheres Führen zu gewährleisten. 4. Sorgen Sie dafür, dass die Luftschlitze stets frei und sauber sind. Reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einer weichen Bürste. Blockierte Luftschlitze können Überhitzung und Geräteschäden verursachen.
  • Seite 18: Wartung

    WARTUNG VORSICHT! Ziehen Sie immer den Netzstecker des Gerätes, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Wartungsarbeiten durchführen. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden. Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Netzsteckdose, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
  • Seite 19 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit dem Kauf dieses Qualitätsprodukts eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Unsere Qualitätsverpflichtung schliesst auch unseren Kundendienst ein. Jumbo bietet einen ausgezeichneten Reparaturdienst für alle ayce Produkte an. Sollte Ihr Gerät entgegen aller Erwartungen bei der privaten Nutzung innerhalb von FÜNF JAHREN ab Kaufdatum einen Mangel aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern aufweisen, können Sie unsere Garantieleistung entsprechend...
  • Seite 20 GARANTIESCHEIN Vorname Nachname Strasse/Hausnummer Telefon Postleitzahl Mobil Artikelnummer Barcode (EAN) Garantie (bitte ankreuzen) KAUFBELEG NR./DATUM (bitte ebenfalls eine Kopie des Nein Kaufbelegs beifügen) Das Gerät wurde in dem folgenden Jumbo-Filiale gekauft: Aufgetretene Mängel (bitte auflisten) (Bitte beschreiben Sie das Problem oder die Betriebsstörung Ihres Gerätes so genau wie möglich. So können wir Ihre Beschwerde schneller und effizienter bearbeiten.
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    20 | 21 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Unterzeichner bestätigt, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte AKKUSCHRAUBER Modell: 5611 Nennleistung: DC 3.6V Marke: ayce Chargen-Nr.: 1509-2509 die Anforderungen der harmonisierten EG-Richtlinien erfüllen: EMV-Richtlinie 2004/108/EG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG RoHS-Richtlinie 2011/65/EG” Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie 2012/19/EG Darüber hinaus erfüllt dieses Gerät die nachstehenden europäischen Normen:...
  • Seite 22: Technische Zeichnung

    TECHNISCHE ZEICHNUNG...
  • Seite 23 22 | 23 ERSATZTEILLISTE Nr Teile- name Nr Teile- name 1 Abdeckung 12 Feder B 2 Hebel ASSY 13 Ein-/Ausschalter 3 Blechschraube 14 L/R-Taste 4 Sichtscheibe 15 Rechte Gehäusegruppe 5 Linke Gehäusegruppe 16 Blechschraube 6 Schraube mit Unterlegscheibe 17 PCB-Gruppe 7 Antriebswelle ASSY 18 Akku 8 Drehscheibe...

Inhaltsverzeichnis